Lehrstelle als Forstwart/in EFZ, Freienstein-Teufen 2026
Jetzt bewerben
Lehrstelle als Forstwart/in EFZ, Freienstein-Teufen 2026

Lehrstelle als Forstwart/in EFZ, Freienstein-Teufen 2026

Zürich Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die Pflege und Bewirtschaftung der Wälder im Kanton Zürich.
  • Arbeitgeber: Die Baudirektion des Kantons Zürich kümmert sich um Landschaft und Natur.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung und arbeite viel im Freien.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Ökosystems und schütze die Natur für zukünftige Generationen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest körperlich fit sein und Deutsch in Wort und Schrift beherrschen.
  • Andere Informationen: Martin Gross, Förster, steht dir für Fragen zur Verfügung.

Kanton Zürich Baudirektion Amt für Landschaft und Natur Lehrstelle als Forstwart/in EFZ, Freienstein-Teufen 2026 Der Zürcher Wald ist Erholungsraum für die Bevölkerung, Lebensraum für Flora und Fauna und viertgrösster Holzproduzent der Schweiz. Während der Ausbildung zum/r Forstwart/in EFZ bringen wir dir alle wichtigen Tätigkeiten rund um die Pflege der Wälder im Kanton Zürich bei. Du erlernst alle Aufgaben, die es für die Waldbewirtschaftung und -pflege braucht. Dafür bringst du ein gutes Gespür für die Natur und dessen Lebensräume mit. Wir zeigen dir den richtigen Umgang mit Maschinen und Kleingeräten, wie zum Beispiel der Motorsäge. Ausserdem lernst du den fachgerechten Unterhalt der Geräte kennen Bei diesen Tätigkeiten brauchst du ein hohes Mass an Verantwortungsbewusstsein. Bist du körperlich fit, beherrschst die deutsche Sprache in Wort und Schrift und verbringst gerne Zeit unter freiem Himmel? Dann bist du bei uns genau richtig. Bist du bereit für den Sprung in die Arbeitswelt? Als Forstwart/in bekommst du bei uns eine fundierte Ausbildung und kennst nach drei Jahren sämtliche Aufgaben, die für deine berufliche Zukunft wichtig sind. Martin Gross ist Förster und Leiter vom Staatswald Teufen-Eglisau. Er ist für deine konkreten Fragen da: +41 44 866 34 00 Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Dein neues Umfeld: www.wald.kanton.zh.ch, weitere Stellen: www.zh.ch/jobs. nutzen – schützen – befähigen Jetzt bewerben

Lehrstelle als Forstwart/in EFZ, Freienstein-Teufen 2026 Arbeitgeber: Kanton Zürich

Die Kanton Zürich Baudirektion bietet eine hervorragende Lehrstelle als Forstwart/in EFZ in Freienstein-Teufen, wo du nicht nur die Pflege und Bewirtschaftung der Wälder erlernst, sondern auch in einem engagierten Team arbeitest, das Wert auf Natur- und Umweltschutz legt. Unsere Ausbildung fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld, das dir die Möglichkeit gibt, deine Leidenschaft für die Natur auszuleben und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung unserer Wälder zu leisten. Mit einer fundierten Ausbildung und direkter Unterstützung durch erfahrene Förster bist du bestens auf deine Zukunft vorbereitet.
K

Kontaktperson:

Kanton Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle als Forstwart/in EFZ, Freienstein-Teufen 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Forstwarts. Besuche lokale Wälder oder Naturschutzgebiete, um ein Gefühl für die Arbeit zu bekommen und zeige in deinem Gespräch, dass du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Forstwirtschaft. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an der Natur durchgehst. Überlege dir auch, welche persönlichen Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten machen und wie du diese im Gespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Natur und den Umweltschutz. Bereite Beispiele vor, die deine Begeisterung und dein Engagement für die Erhaltung von Wäldern und natürlichen Lebensräumen verdeutlichen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Forstwart/in EFZ, Freienstein-Teufen 2026

Verantwortungsbewusstsein
Körperliche Fitness
Technisches Verständnis
Umgang mit Maschinen und Kleingeräten
Kenntnisse in der Waldbewirtschaftung
Naturverständnis
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch
Selbstständigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Praktische Fertigkeiten
Interesse an Umweltschutz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Lehrstelle als Forstwart/in EFZ. Besuche die Webseite des Kanton Zürich und lies dir die Informationen zur Ausbildung und den Anforderungen durch.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Lehrstelle interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich zu einem geeigneten Kandidaten machen. Betone dein Interesse an der Natur und deine körperliche Fitness.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält. Hebe besondere Kenntnisse hervor, die für die Forstwirtschaft von Bedeutung sind, wie z.B. handwerkliche Fähigkeiten oder Erfahrungen im Umgang mit Maschinen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Zürich vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Natur vor

Da die Stelle als Forstwart/in viel mit der Natur zu tun hat, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die dein Wissen über Flora und Fauna betreffen. Informiere dich über die typischen Pflanzen und Tiere im Kanton Zürich und zeige dein Interesse an ökologischen Themen.

Präsentiere deine körperliche Fitness

Die Arbeit als Forstwart/in erfordert körperliche Fitness. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du fit bleibst und welche sportlichen Aktivitäten du machst. Vielleicht hast du auch Erfahrungen in der Natur, die du teilen kannst.

Zeige Verantwortungsbewusstsein

In der Forstwirtschaft ist ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein wichtig. Bereite Beispiele aus deinem Leben vor, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in der Schule, im Sport oder in anderen Bereichen.

Frage nach der Ausbildung

Zeige dein Interesse an der Ausbildung selbst, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den spezifischen Aufgaben, die du lernen wirst, und nach den Maschinen, mit denen du arbeiten wirst. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.

Lehrstelle als Forstwart/in EFZ, Freienstein-Teufen 2026
Kanton Zürich
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>