Praktikumsplatz für ein 2. Praktikum Soziale Arbeit kjz Dielsdorf 60%-80%
Jetzt bewerben
Praktikumsplatz für ein 2. Praktikum Soziale Arbeit kjz Dielsdorf 60%-80%

Praktikumsplatz für ein 2. Praktikum Soziale Arbeit kjz Dielsdorf 60%-80%

Dielsdorf Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die vielfältigen Angebote im kjz Dielsdorf kennen und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Das AJB unterstützt die Bevölkerung des Kantons Zürich in Fragen zu Familie, Beruf und Laufbahn.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte einen verantwortungsvollen Praktikumsplatz in einem unterstützenden Team mit flexiblen Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Kindswohl und erlebe den Familienalltag hautnah.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student/in der Sozialen Arbeit und hast bereits ein erstes Praktikum absolviert.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur über unser Online-Tool auf www.zh.ch/jobs.

Kanton Zürich Bildungsdirektion Amt für Jugend und Berufsberatung bietet im kjz Dielsdorf per sofort oder nach Vereinbarung einen Praktikumsplatz für ein 2. Praktikum Soziale Arbeit 60-80% an.

Das Amt für Jugend und Berufsberatung (AJB) informiert, berät und unterstützt die Bevölkerung des Kantons Zürich rund um die Themen Familie, Beruf und Laufbahn. Die verschiedenen Dienstleistungen erbringt es dezentral in vier Versorgungsregionen im Kanton Zürich, zu denen diverse Kinder- und Jugendhilfezentren (kjz), Berufsinformationszentren (biz) und je eine Geschäftsstelle gehören.

Sie erhalten die Gelegenheit, das vielfältige Angebot des kjz Dielsdorf kennen zu lernen und werden systematisch in unser Angebot eingearbeitet:

  • Führen von zivilrechtlichen Kindesschutzmassnahmen im Auftrag von Behörden und Gerichten
  • Klären der Anliegen von Kindern, Jugendlichen, Müttern und Vätern und Einleiten unterstützender Massnahmen
  • Beraten und unterstützen der Eltern in der Wahrnehmung ihrer Erziehungsaufgaben
  • Schreiben von Anträgen und Berichten an Behörden und Gerichte

Um diese anspruchsvollen Aufgaben erfüllen zu können, sind Sie Studentin / Student an einer Fachhochschule für Soziale Arbeit und haben bereits ein erstes Praktikum absolviert. Zudem interessieren Sie sich für alle Fragen rund um das Kindswohl. Sie haben ein Flair für administrative Aufgaben und sind auf dem neuesten Stand der EDV-Anwenderkenntnisse.

Wir bieten Ihnen:

  • Einen spannenden, verantwortungsvollen Praktikumsplatz, mitten im Familienalltag
  • Ein unterstützendes interdisziplinäres Team
  • Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte beachten Sie, dass wir nur Bewerbungen akzeptieren und bearbeiten, welche über unser Online-Tool www.zh.ch/jobs eingehen. Weitere Informationen finden Sie auf www.ajb.zh.ch.

Praktikumsplatz für ein 2. Praktikum Soziale Arbeit kjz Dielsdorf 60%-80% Arbeitgeber: Kanton Zürich

Das kjz Dielsdorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und interdisziplinären Team zu arbeiten, während Sie wertvolle Erfahrungen im Bereich der sozialen Arbeit sammeln. Mit flexiblen Anstellungsbedingungen und einem klaren Fokus auf die Förderung des Kindeswohls schaffen wir eine positive Arbeitsumgebung, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt. Nutzen Sie die Chance, aktiv am Familienalltag teilzuhaben und einen bedeutenden Beitrag zur Gemeinschaft im Kanton Zürich zu leisten.
K

Kontaktperson:

Kanton Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikumsplatz für ein 2. Praktikum Soziale Arbeit kjz Dielsdorf 60%-80%

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Dienstleistungen des kjz Dielsdorf. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Angebote und deren Bedeutung für die Zielgruppe verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem ersten Praktikum zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und die Herausforderungen der sozialen Arbeit kennst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Soziale Arbeit. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen, die dir möglicherweise bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu aktuellen Themen im Bereich Kindesschutz und Erziehung zu beantworten. Zeige dein Interesse an diesen Themen und wie du dich darüber informierst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikumsplatz für ein 2. Praktikum Soziale Arbeit kjz Dielsdorf 60%-80%

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Kenntnisse im Kindesschutzrecht
Beratungskompetenz
Vertrautheit mit administrativen Aufgaben
EDV-Anwenderkenntnisse
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Analytisches Denken
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Vertraulichkeit und Sensibilität im Umgang mit persönlichen Daten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Amt für Jugend und Berufsberatung und das kjz Dielsdorf informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Aufgaben, die sie im Bereich der sozialen Arbeit übernehmen.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des Praktikums zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen aus deinem ersten Praktikum und deine Studienrichtung in der Sozialen Arbeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für das Kindswohl und deine administrativen Fähigkeiten ein.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das angegebene Online-Tool ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Zürich vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Amt für Jugend und Berufsberatung und das kjz Dielsdorf informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem ersten Praktikum oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten in der sozialen Arbeit verdeutlichen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Herausforderungen gemeistert oder positive Ergebnisse erzielt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamdynamik, den Erwartungen an Praktikanten oder den spezifischen Projekten im kjz Dielsdorf sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine EDV-Kenntnisse

Da die Stelle auch administrative Aufgaben umfasst, sei bereit, deine EDV-Anwenderkenntnisse zu erläutern. Nenne spezifische Programme oder Tools, mit denen du vertraut bist, und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Praktikumsplatz für ein 2. Praktikum Soziale Arbeit kjz Dielsdorf 60%-80%
Kanton Zürich
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>