Abteilungsleiterin / Abteilungsleiter Externe Schulevaluation (100 %)
Abteilungsleiterin / Abteilungsleiter Externe Schulevaluation (100 %)

Abteilungsleiterin / Abteilungsleiter Externe Schulevaluation (100 %)

Zug Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Kanton Zug

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Abteilung Externe Evaluation und führe spannende Schulbewertungen durch.
  • Arbeitgeber: Der Kanton Zug bietet eine dynamische und vielfältige Arbeitsumgebung im Bildungswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und ein engagiertes, professionelles Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Qualitätsentwicklung im Bildungsbereich und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss, Erfahrung im Bildungsbereich und Führungskompetenz sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Zug ist ein lebenswerter Kanton mit einer starken Wirtschaft und tollen Freizeitmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Infolge Pensionierung des Stelleninhabers suchen wir per 1. Mai 2026 oder nach Vereinbarung eine erfahrene und engagierte Führungspersönlichkeit für die Leitung der Abteilung Externe Evaluation.

Ihre Aufgaben:

  • Strategische und operative Leitung der Abteilung Externe Evaluation
  • Mitglied der Geschäftsleitung des Amts für gemeindliche Schulen
  • Planung, Durchführung und Auswertung von Evaluationen an gemeindlichen und privaten Schulen
  • Sicherstellung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements im Bildungsbereich
  • Führung und Förderung eines qualifizierten Teams von Evaluatorinnen und Evaluatoren
  • Vertretung des Kantons Zug in interkantonalen Gremien und Kooperation mit Patronatskantonen

Ihr Profil:

  • Hochschul- oder Fachhochschulabschluss
  • Nachgewiesene Erfahrung im Bildungsbereich und in qualitätsorientierten Evaluationsprozessen
  • Führungserfahrung von mehreren Jahren
  • Weiterbildung in Führung und/oder Evaluation
  • Stilsichere Ausdrucksfähigkeit in Deutsch sowie gute Kenntnisse in Englisch und Französisch
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenz

Unser Angebot:

  • Eine strategisch bedeutsame Führungsposition im Bildungswesen
  • Aktive Mitgestaltung der schulischen Qualitätsentwicklung im Kanton Zug
  • Zusammenarbeit in einem engagierten, professionellen Team
  • Attraktive Anstellungsbedingungen nach kantonalem Recht

Kanton Zug als Arbeitgeber: Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.

Abteilungsleiterin / Abteilungsleiter Externe Schulevaluation (100 %) Arbeitgeber: Kanton Zug

Die Kantonale Verwaltung Zug bietet eine herausragende Arbeitgeberin für engagierte Führungspersönlichkeiten im Bildungswesen. Mit einer strategisch bedeutsamen Position in der Abteilung Externe Evaluation profitieren Sie von attraktiven Anstellungsbedingungen und der Möglichkeit, aktiv an der Qualitätsentwicklung im Kanton Zug mitzuwirken. In einem professionellen Team erwartet Sie ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das sowohl persönliche als auch berufliche Wachstumschancen fördert, während Sie in einer der schönsten Regionen der Schweiz arbeiten.
Kanton Zug

Kontaktperson:

Kanton Zug HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleiterin / Abteilungsleiter Externe Schulevaluation (100 %)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten im Bildungsbereich, die dir wertvolle Einblicke in die Abteilung Externe Evaluation geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Regeln und Erwartungen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bildungswesen, insbesondere in der externen Evaluation. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine zukünftige Arbeit einbringen möchtest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -entwicklung unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, während des Interviews selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Fachgruppen oder Netzwerken, die sich mit Qualitätsmanagement und Evaluation im Bildungsbereich beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, relevante Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiterin / Abteilungsleiter Externe Schulevaluation (100 %)

Führungskompetenz
Erfahrung im Bildungsbereich
Qualitätsmanagement
Evaluationsmethoden
Strategische Planung
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung
Beratungskompetenz
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Englischkenntnisse
Französischkenntnisse
Analytisches Denken
Projektmanagement
Kooperationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Abteilungsleiterin/Abteilungsleiter Externe Schulevaluation deutlich macht. Betone deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse im Bildungsbereich.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in Evaluationsprozessen.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bildungsbereich bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen über deine Führungskompetenz und deine Arbeit in Evaluationsprozessen Auskunft geben können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Zug vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Teams zeigen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert und dein Team gefördert hast.

Kenntnisse über Qualitätsmanagement demonstrieren

Stelle sicher, dass du mit den Prinzipien des Qualitätsmanagements im Bildungsbereich vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese Konzepte in der Abteilung Externe Evaluation umsetzen würdest und welche Methoden du für die Weiterentwicklung vorschlagen könntest.

Sprich über deine Erfahrungen in der externen Evaluation

Sei bereit, über deine spezifischen Erfahrungen in der Planung, Durchführung und Auswertung von Evaluationen zu sprechen. Zeige auf, wie du die Ergebnisse genutzt hast, um Verbesserungen in Schulen zu fördern.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Da die Rolle auch die Vertretung des Kantons Zug in interkantonalen Gremien umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Beratungskompetenzen zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert und kooperiert hast, sowohl in Deutsch als auch in anderen Sprachen.

Abteilungsleiterin / Abteilungsleiter Externe Schulevaluation (100 %)
Kanton Zug
Kanton Zug
  • Abteilungsleiterin / Abteilungsleiter Externe Schulevaluation (100 %)

    Zug
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • Kanton Zug

    Kanton Zug

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>