Gebäudetechnikerin / Gebäudetechniker HF Fachrichtung Kältetechnik (100%)
Gebäudetechnikerin / Gebäudetechniker HF Fachrichtung Kältetechnik (100%)

Gebäudetechnikerin / Gebäudetechniker HF Fachrichtung Kältetechnik (100%)

Steinhausen Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Kanton Zug

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überprüfe und inspiziere Kälteanlagen, erstelle Berichte und setze Maßnahmen um.
  • Arbeitgeber: Die Zuger Verwaltung bietet ein kollegiales Umfeld und vielfältige Aufgaben in einem starken Wirtschaftsstandort.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße einen modernen Arbeitsplatz, hohe Eigenverantwortung und ein freundliches Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Projekts mit sozialer Verantwortung und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom als Gebäudetechniker/in HF Kältetechnik oder gleichwertige Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktikanten sind willkommen, um wertvolle Berufserfahrungen zu sammeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Ihre neue Herausforderung per sofort oder nach Vereinbarung:

  • Umsetzung der Massnahme EKS-14 des Kantons Zug
  • Bestandesaufnahme über die bestehenden Anlagen
  • Inspektion der bestehenden Anlagen vor Ort und Beurteilung derer Rechtskonformität gemäss ChemRRV, insb. bez. der verwendeten Kältemittel
  • Verfassen von Inspektionsrapporten
  • Verfügen von Massnahmen
  • Überprüfung der Umsetzung der verfügten Massnahmen
  • Statistische Auswertung der Inspektionen

Ihr Profil:

  • Diplomabschluss als Gebäudetechnikerin / Gebäudetechniker HF Fachrichtung Kältetechnik oder äquivalente Ausbildung
  • Fundierte Kenntnisse zu Rechtsgrundlagen im Bereich Kältemittel von Vorteil
  • Gute PC-Kenntnisse (Office Anwendungen)
  • Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Sicheres Auftreten
  • Dienstleistungs- und kundenorientierte Arbeitsweise
  • Führerausweis (Kat. B)

Unser Angebot:

  • Eine vielseitige Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
  • Ein angenehmes und kollegiales Umfeld in einem kleinen Team
  • Ein moderner Arbeitsplatz in Steinhausen Kanton Zug

Der Kanton Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.

Gebäudetechnikerin / Gebäudetechniker HF Fachrichtung Kältetechnik (100%) Arbeitgeber: Kanton Zug

Die Kantonale Verwaltung Zug bietet Ihnen als Gebäudetechnikerin / Gebäudetechniker HF Fachrichtung Kältetechnik eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld. Mit einem modernen Arbeitsplatz in Steinhausen profitieren Sie von einer starken Wirtschaft, hervorragenden Bildungsangeboten und einer hohen Lebensqualität im Kanton Zug. Zudem fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden und heißen Lernende sowie Praktikanten herzlich willkommen.
Kanton Zug

Kontaktperson:

Kanton Zug HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gebäudetechnikerin / Gebäudetechniker HF Fachrichtung Kältetechnik (100%)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Massnahme EKS-14 des Kantons Zug. Zeige in Gesprächen, dass du die gesetzlichen Vorgaben und deren Bedeutung für die Kältetechnik verstehst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Gebäudetechnik oder Kältetechnik zu knüpfen. Empfehlungen von Fachkollegen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine fundierten Kenntnisse über Kältemittel und deren Rechtsgrundlagen.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine selbständige und sorgfältige Arbeitsweise durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gebäudetechnikerin / Gebäudetechniker HF Fachrichtung Kältetechnik (100%)

Fundierte Kenntnisse im Bereich Kältetechnik
Kenntnisse der Rechtsgrundlagen im Bereich Kältemittel
Erfahrung in der Inspektion von technischen Anlagen
Fähigkeit zur Erstellung von Inspektionsrapporten
Statistische Auswertung von Daten
Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
Gute PC-Kenntnisse (insbesondere Office-Anwendungen)
Sicheres Auftreten und Kommunikationsfähigkeit
Dienstleistungs- und kundenorientierte Arbeitsweise
Führerausweis (Kat. B)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Gebäudetechnikerin / Gebäudetechniker HF Fachrichtung Kältetechnik wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Kältemittel und deine PC-Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf deine selbständige und sorgfältige Arbeitsweise ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Führerausweis (Kat. B) und alle anderen erforderlichen Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Zug vorbereitest

Kenntnis der Rechtsgrundlagen

Stelle sicher, dass du die relevanten Rechtsgrundlagen im Bereich Kältemittel gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Inspektion und Beurteilung von Anlagen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Selbständige Arbeitsweise betonen

Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit selbständig gearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Verantwortung zu übernehmen und Aufgaben eigenständig zu erledigen, was für die Position als Gebäudetechnikerin wichtig ist.

Teamfähigkeit und Kundenorientierung

Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und gleichzeitig einen kundenorientierten Ansatz zu verfolgen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Kunden kommuniziert hast, um Lösungen zu finden.

Gebäudetechnikerin / Gebäudetechniker HF Fachrichtung Kältetechnik (100%)
Kanton Zug
Kanton Zug
  • Gebäudetechnikerin / Gebäudetechniker HF Fachrichtung Kältetechnik (100%)

    Steinhausen
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • Kanton Zug

    Kanton Zug

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>