Amtliche Tierärztin/amtlicher Tierarzt

Amtliche Tierärztin/amtlicher Tierarzt

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache den Tierschutz und führe Kontrollen bei Nutztieren und Heimtieren durch.
  • Arbeitgeber: Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen - ein dynamisches Team mit vielfältigen Aufgaben.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Tierschutz und verbessere Produktionsstandards in der Primärproduktion.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin und Erfahrung im öffentlichen Veterinärwesen.
  • Andere Informationen: Junges Team mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

80 %

per 1. Dezember 2025

Ressort Tierschutz / Primärproduktion

Ihre Verantwortung

  • Vollzug der Tierschutzgesetzgebung bei Nutztieren, Heimtieren und Versuchstieren durch Durchführung von Kontrollen und Begehungen vor Ort
  • Überprüfung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben in der Primärproduktion
  • Dokumentation und Bearbeitung von Kontrollergebnissen sowie Erstellung von Berichten und Dossiers
  • Zusammenarbeit mit landwirtschaftlichen Betrieben, Forschungseinrichtungen sowie weiteren Behörden und Fachstellen
  • Mitwirkung bei der Umsetzung von Projekten und Programmen zur Förderung des Tierschutzes und zur Verbesserung der Produktionsstandards in der Primärproduktion

Ihr Hintergrund

  • Für die Erfüllung dieser Aufgaben verfügen Sie über ein abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin sowie eine abgeschlossene Weiterbildung als amtliche Tierärztin oder amtlicher Tierarzt bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben.
  • Sie haben Vollzugserfahrung im öffentlichen Veterinärwesen und besitzen idealerweise Erfahrung im Bereich Tierschutz und Primärproduktion.
  • Sie verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit und sind in Wort und Schrift stilsicher.
  • Sie haben ein schnelles Auffassungsvermögen und ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein.
  • Sie besitzen eine hohe Sozialkompetenz, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit.
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich, selbstständig und sind teamfähig.

Für Fragen zur Stelle

Judith Frehner
Ressortleiterin Tierschutz, Hundewesen und Primärproduktion

Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (ALV)

Das Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen ist eine Dienststelle der Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion (VGD) und beschäftigt rund 40 Mitarbeitende.

Das Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen fördert die Gesundheit und das Wohlbefinden von Mensch und Tier, in dem es als kantonale Vollzugsbehörde die Einhaltung der Lebensmittelgesetzgebung kontrolliert und die Gesetze rund um das Tier vollzieht. Das Labor liefert die analytischen Grundlagen als wichtiger Teil zum Vollzug der Lebensmittel- und Umweltschutzgesetzgebung.

Unser Team

Wir sind ein junges Team, das sich durch eine Vielzahl von Aufgaben und ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld auszeichnet. Unsere unterschiedlichen Fähigkeiten und Stärken ermöglichen es uns, unsere Ziele gemeinsam zu erreichen.

jida5301e7ss jit0937ss jiy25ss

Amtliche Tierärztin/amtlicher Tierarzt Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft

Das Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für amtliche Tierärztinnen und Tierärzte, die sich für den Tierschutz und die Primärproduktion engagieren. Mit einem jungen, dynamischen Team und der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung fördern wir eine offene und kooperative Arbeitskultur. Unsere Mitarbeitenden profitieren von einer sinnstiftenden Tätigkeit, die direkt zur Verbesserung des Wohlbefindens von Mensch und Tier beiträgt.
K

Kontaktperson:

Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Amtliche Tierärztin/amtlicher Tierarzt

Netzwerken ist alles!

Nutze jede Gelegenheit, um mit anderen Tierärzten und Fachleuten in Kontakt zu treten. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Workshops, um dein Netzwerk auszubauen. Oft erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte!

Sei proaktiv!

Warte nicht nur auf Stellenanzeigen, sondern gehe aktiv auf potenzielle Arbeitgeber zu. Zeige Interesse an ihrer Arbeit und frage nach möglichen Möglichkeiten. Das zeigt Initiative und kann dir einen Vorteil verschaffen!

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich gründlich über das Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen und deren Projekte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Tierschutz und der Primärproduktion einbringen kannst. So kannst du im Gespräch punkten!

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Wenn du eine passende Stelle gefunden hast, bewirb dich direkt über unsere Website. Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem zeigen wir so, dass du wirklich interessiert bist!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Amtliche Tierärztin/amtlicher Tierarzt

Veterinärmedizin
Vollzugserfahrung im öffentlichen Veterinärwesen
Erfahrung im Bereich Tierschutz
Erfahrung in der Primärproduktion
Kommunikationsfähigkeit
Qualitätsbewusstsein
Sozialkompetenz
Durchsetzungsvermögen
Belastbarkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Schnelles Auffassungsvermögen
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für den Tierschutz sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, warum du die perfekte Wahl für diese Position bist.

Mach es strukturiert!: Eine klare Struktur macht es uns leichter, deine Qualifikationen nachzuvollziehen. Gliedere deinen Lebenslauf und dein Anschreiben übersichtlich, damit wir schnell die wichtigsten Infos finden können.

Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Anforderungen genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeige uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten direkt zu den Aufgaben passen, die wir suchen.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft vorbereitest

Verstehe die Tierschutzgesetzgebung

Mach dich mit den aktuellen Gesetzen und Vorschriften im Bereich Tierschutz vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Gesetze verstehst und bereit bist, sie durchzusetzen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Kontrollen durchgeführt oder Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Kommunikationsfähigkeiten zeigen

Da die Position viel Kommunikation erfordert, solltest du im Interview klar und präzise sprechen. Übe, komplexe Informationen einfach zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit für dich ist und nenne Beispiele, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.

Amtliche Tierärztin/amtlicher Tierarzt
Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>