Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle kreativen Content für Social Media und interne Kommunikation.
- Arbeitgeber: Moderne Polizei Basel-Landschaft mit innovativer Kommunikationsabteilung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Kommunikation der Polizei und setze Trends.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Kommunikation und Erfahrung in Social Media erforderlich.
- Andere Informationen: Wachse in einem modernen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
40 %
per 1. Märzoder nach Vereinbarung
Ihre Verantwortung
- Erstellen von redaktionellem Content für Social Media und Interne Kommunikation (Intranet, Newsletter, Mailkommunikation)
- Sicherstellen der konzeptionellen Weiterentwicklung aller Social-Media-Kanäle auf Basis der strategischen Zielausrichtung der Polizei Basel-Landschaft.
- Planen und koordinieren von zielgruppengerechtem Content (Text, Bild, Video).
- Erstellen von redaktionellen Inhalten (Text, Bild, Video) für alle Social-Media-Kanäle.
- Redaktion und Bewirtschaftung der internen Kommunikationskanäle.
- Kommunikative Begleitung von internen Projekten.
Ihr Hintergrund
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Kommunikation oder gleichwertige Ausbildung
- Aus- oder Weiterbildung im Bereich Videoproduktion und fotografische Bildbearbeitung
- Berufserfahrung in Social Media, Content Creation und Community Management
- Ein gutes Gespür für Bildsprache, digitale Trends und Storytelling
- Sehr gute Fähigkeiten im Texten und Redigieren in Deutsch
- Sicher im mündlichen und schriftlichen Ausdruck, um qualitativ hochwertige redaktionelle Inhalte zu schaffen
- Sicherer Umgang mit Sharepoint SE
Für Fragen zur Stelle
Oblt Adrian Gaugler
Leiter externe Kommunikation
Für Fragen zum Bewerbungsprozess
Christian Schneeberger
HR Berater / Stv. Leiter Personal
Polizei Basel-Landschaft
Die Polizei Basel-Landschaft mit rund 680 Mitarbeitenden ist ein sehr modernes Polizeikorps, welches mit fortschrittlichen Technologien, Ausrüstungen und Fahrzeugen seine Aufgaben zielgerichtet und effizient wahrnimmt.
Was sie über den Dienst Kommunikation wissen sollten
Der Dienst Kommunikation ist für die externe und interne Kommunikation bei der Polizei Basel-Landschaft verantwortlich. Dies umfasst, neben der klassischen Öffentlichkeitsarbeit auch sämtliche Marketingaktivitäten, Rekrutierungsmassnahmen und die Bewirtschaftung aller internen Kommunikationskanäle. Zum Dienst Kommunikation gehört auch die Kriminalprävention. Dort werden unter anderem Sicherheitsberatungen angeboten und durchgeführt.
jiddd475a8a jit1043a jiy25a
Content Creator Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft
Kontaktperson:
Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Content Creator
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn und andere soziale Netzwerke, um dich mit Leuten aus der Branche zu vernetzen. Kommentiere ihre Beiträge und teile deine eigenen Ideen, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an das Unternehmen bereit hast. Zeige, dass du wirklich interessiert bist und die Werte der Polizei Basel-Landschaft verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. Das zeigt dein Interesse und gibt dir die Möglichkeit, dich von anderen Bewerbern abzuheben. Wir lieben es, wenn du uns zeigst, dass du die Initiative ergreifst!
✨Tip Nummer 4
Erstelle ein Portfolio deiner besten Arbeiten im Bereich Content Creation. Zeige, was du kannst, sei es durch Texte, Bilder oder Videos. Ein starkes Portfolio kann oft mehr überzeugen als ein Lebenslauf!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Content Creator
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei kreativ und authentisch!: Wenn du deinen Content erstellst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Zeig uns, was dich einzigartig macht und wie du die Zielgruppe ansprechen würdest. Authentizität ist der Schlüssel!
Achte auf die Details!: Stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreib- und Grammatikfehler können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du es abschickst!
Zeige deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Projekten im Bereich Content Creation. Welche Plattformen hast du genutzt? Was waren deine größten Erfolge? Das hilft uns, deine Fähigkeiten besser einzuschätzen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft vorbereitest
✨Mach dich mit der Polizei Basel-Landschaft vertraut
Informiere dich über die Polizei Basel-Landschaft und deren Kommunikationsdienst. Schau dir ihre Social-Media-Kanäle an, um ein Gefühl für ihren Stil und ihre Inhalte zu bekommen. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele für deine Arbeit vor
Bring konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Content Creation mit. Ob Texte, Bilder oder Videos – zeige, was du kannst! Das gibt dem Interviewer einen klaren Eindruck von deinem Können und deiner Kreativität.
✨Zeige dein Gespür für Trends
Sprich über aktuelle digitale Trends und wie du diese in deinen Content integrieren würdest. Zeige, dass du nicht nur kreativ bist, sondern auch ein gutes Gespür für das Publikum und dessen Bedürfnisse hast.
✨Fragen zur internen Kommunikation vorbereiten
Da die Stelle auch die Bewirtschaftung interner Kommunikationskanäle umfasst, überlege dir, welche Herausforderungen es dabei geben könnte. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du dir Gedanken über die interne Kommunikation gemacht hast und wie du dazu beitragen kannst.