Cyber Security Engineer

Cyber Security Engineer

Liestal Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beobachte und analysiere IT-Sicherheitsereignisse, leite Gegenmaßnahmen ein und arbeite in interdisziplinären Teams.
  • Arbeitgeber: Die Zentrale Informatik unterstützt die kantonale Verwaltung bei Digitalisierung und Informationssicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, kontinuierliche Weiterbildung und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Cyber Security Landschaft und entwickle innovative Lösungen in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Informatikausbildung mit Erfahrung in Informationssicherheit, SOC und Incident Response, sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zum Pikettdienst ist erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

80–100 %

Zentrale Informatik

Ihre Verantwortung

  • IT Security Events beobachten, überwachen, analysieren sowie Gegenmassnahmen einleiten, koordinieren und Verbesserungsvorschläge erarbeiten
  • Incidents mit externen Dienstleistungspartnern sowie internen Fachpersonen bearbeiten und lösen
  • In interdisziplinären Teams zwecks Bearbeitung von Sicherheitsvorfällen mitarbeiten bzw. diese leiten
  • Aktuelle Bedrohungslage analysieren, beurteilen und Informationen für diverse Stakeholder aufbereiten
  • Bei der Erstellung und Aktualisierung von Sicherheitsarchitekturen und -konzepten und deren Umsetzung mitwirken
  • Durchführung und Nachbearbeitung von Audits unterstützen
  • Prozesse und Toollandschaften in Zusammenarbeit mit Dienstleistungspartnern und internen Fachpersonen weiterentwickeln

Ihr Hintergrund

  • Informatikausbildung, idealerweise ergänzt mit einer Weiterbildung auf Tertiärstufe (HF, FH, Uni) und/oder Zertifizierungen im Bereich der IT-Sicherheit
  • Fundierte, ausgewiesene Kenntnisse und Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit, insbesondere in den Bereichen SOC und Incident Response
  • Erfahrung im Windows- und Linux-Umfeld sowie Erfahrungen im Umgang mit Log Analyse (vorzugsweise ELK-Stack) und Überwachungswerkzeugen (SIEM)
  • Interesse für aktuelle Trends und Entwicklungen in den Bereichen Cyber Security, neue Angriffstechniken und Schutzmassnahmen
  • Aufgestellte, innovative und serviceorientierte Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen
  • Gute kommunikative Fähigkeiten und hohe Belastbarkeit
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft, Pikettdienst zu leisten

Für Fragen zur Stelle

Raphael Schib
Leiter Web/Datenbanken
Tel. +41 61 552 96 44

Zentrale Informatik

Die Zentrale Informatik (ZI) ist das Kompetenz- und das Servicezentrum der kantonalen Verwaltung für Informatikfragen. Sie unterstützt die Landeskanzlei, die Direktionen und die Gerichte dabei, ihre Aufgaben durch Digitalisierung und Automation wirtschaftlich, effizient und effektiv zu bewältigen. Das Leistungsspektrum der ZI umfasst die Durchführung von direktionenübergreifenden Digitalisierungsprojekten, die Sicherstellung der IT-Grundversorgung, die Bereitstellung von Geschäftsanwendungen sowie das Management der Informationssicherheit.

Was Sie sonst noch wissen sollten

Sind Sie bereit, die anspruchsvollen Aufgaben im Rahmen dieser neugeschaffenen Position zusammen mit einem motivierten Team in einem dynamischen Umfeld anzupacken? Es erwarten Sie eine moderne Arbeitsumgebung und die Möglichkeit, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten durch laufende Aus- und Weiterbildung zu erweitern und auf dem neuesten Stand zu halten.

Cyber Security Engineer Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft

Die Zentrale Informatik bietet Ihnen als Cyber Security Engineer ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Sie aktiv an der Sicherstellung der Informationssicherheit mitwirken können. Mit einem starken Fokus auf kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten, profitieren Sie von einer modernen Arbeitsumgebung und der Chance, in interdisziplinären Teams an spannenden Digitalisierungsprojekten zu arbeiten. Zudem fördern wir eine innovative und serviceorientierte Unternehmenskultur, die Ihre Ideen und Ihr Engagement wertschätzt.
K

Kontaktperson:

Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cyber Security Engineer

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Cyber Security arbeiten oder sogar bei uns. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 2

Bleib auf dem neuesten Stand der Cyber Security Trends. Informiere dich über aktuelle Bedrohungen und Technologien, um in Gesprächen und Interviews zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Incident Response und Log Analyse konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in interdisziplinären Teams arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit hervorhebst. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security Engineer

IT-Sicherheitskenntnisse
Erfahrung im SOC und Incident Response
Kenntnisse in Windows- und Linux-Umgebungen
Log-Analyse (vorzugsweise ELK-Stack)
Überwachungswerkzeuge (SIEM)
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Belastbarkeit
Interesse an aktuellen Cyber Security Trends
Durchsetzungsvermögen
Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bereitschaft zum Pikettdienst
Fähigkeit zur Erstellung und Aktualisierung von Sicherheitsarchitekturen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Cyber Security Engineers wichtig sind. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit, insbesondere in SOC und Incident Response. Nenne konkrete Beispiele, wie du Sicherheitsvorfälle bearbeitet und gelöst hast.

Zeige dein Interesse an Cyber Security: Erwähne aktuelle Trends und Entwicklungen in der Cyber Security, die dich interessieren. Dies zeigt, dass du engagiert und informiert bist, was für die Position von Bedeutung ist.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung klar kommunizierst. Füge gegebenenfalls Nachweise über deine Sprachkenntnisse hinzu.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsarchitekturen

Mach dich mit den aktuellen Sicherheitsarchitekturen und -konzepten vertraut, die in der Branche verwendet werden. Sei bereit, deine Kenntnisse über Sicherheitsmaßnahmen und deren Umsetzung zu demonstrieren.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu SOC, Incident Response sowie Log-Analyse-Tools wie dem ELK-Stack. Zeige, dass du praktische Erfahrungen in diesen Bereichen hast und bereit bist, dein Wissen anzuwenden.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Informiere dich über aktuelle Bedrohungen

Halte dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Cyber-Security auf dem Laufenden. Sei bereit, deine Meinungen zu neuen Angriffstechniken und Schutzmaßnahmen zu teilen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Cyber Security Engineer
Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>