Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei juristischen Fragestellungen und optimiere Arbeitsabläufe in der Staatsanwaltschaft.
- Arbeitgeber: Die Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft ist Teil der Sicherheitsdirektion und bearbeitet spannende Strafverfahren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle, die sich gut mit deinem Studium oder anderen Interessen kombinieren lässt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Weiterentwicklung der Behörde bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Juristischer Hochschulabschluss oder auf dem Weg dorthin; Integrität und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 36000 € pro Jahr.
50 %
per 1. Oktoberoder nach Vereinbarung
Ihre Verantwortung
- Zusammen mit dem Team der Zentralen Dienste leisten Sie Querschnittsaufgaben zur Weiterentwicklung der Staatsanwaltschaft und ihrer Mitarbeitenden.
- Als juristische Mitarbeiterin oder juristischer Mitarbeiter helfen Sie mit, wenn in Transformationsprojekten Rechtsfragen geklärt werden müssen.
- Auch bei der Optimierung von Arbeitsabläufen, für die juristisches Wissen gefragt ist, oder wenn aktuelle Rechtsprechung zum Nutzen der Mitarbeitenden aufbereitet werden muss, kommen Sie ins Spiel.
- In Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie primär mit der Leitung der Zentralen Dienste zusammen, unterstützen die Mitarbeitenden im Team aber auch selbständig in konkreten Strafuntersuchungen und einzelnen Verfahrenshandlungen
Ihr Hintergrund
- Vielleicht haben Sie bereits einen juristischen Hochschulabschluss und streben nach einer Stelle im Teilzeitpensum, um sie mit anderem zu kombinieren, das Ihnen wichtig ist.
- Oder Sie sind noch auf dem Weg zur Vollendung Ihrer rechtswissenschaftlichen Ausbildung und suchen nach einer Möglichkeit, parallel zu arbeiten.
- Beides ist uns gleichermassen willkommen, solange Sie bei uns voll bei der Sache sind, Freude daran haben, die Mitarbeitenden unserer Behörde durch Ihre Beiträge zu unterstützen und Aufgaben zupackend vom Tisch bekommen.
- Integrität und Verschwiegenheit sind für eine Tätigkeit in unserer Dienststelle eine Voraussetzung.
Für Fragen zur Stelle
Daniel Stehlin
Leiter Zentrale Dienste
Roland Müggler
Stv. Leiter Zentrale Dienste
Für Fragen zum Bewerbungsprozess
Daniel Stehlin
Leiter Zentrale Dienste
Roland Müggler
Stv. Leiter Zentrale Dienste
Staatsanwaltschaft / Zentrale Dienste
Die Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft ist der Sicherheitsdirektion des Kantons Basel-Landschaft angegliedert und besteht aus vier Hauptabteilungen, der Zentralen Dienste und des Stabs und führt alle Strafverfahren bei Verbrechen, Vergehen und Übertretungen gegen erwachsene Personen. Sie erhebt und vertritt die Anklage vor dem zuständigen Gericht und erlässt Strafbefehle, Einstellungsverfügungen und Nichtanhandnahmen. Zusätzlich leistet die Staatsanwaltschaft nationale und internationale Rechtshilfe in Strafsachen. Unsere Arbeit ist abwechslungsreich und spannend, die Anstellungsbedingungen sind attraktiv und zeitgemäss.
jidb5d5a67ss jit0831ss jiy25ss
Juristische Mitarbeiterin/juristischer Mitarbeiter Staatsanwaltschaft / Zentrale Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft
Kontaktperson:
Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Juristische Mitarbeiterin/juristischer Mitarbeiter Staatsanwaltschaft / Zentrale
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikumsbetreuern über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich der Staatsanwaltschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über relevante Entwicklungen Bescheid weißt und wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu rechtlichen Fragestellungen vor, die in Transformationsprojekten auftreten könnten. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse, die für die Position wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juristische Mitarbeiterin/juristischer Mitarbeiter Staatsanwaltschaft / Zentrale
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Staatsanwaltschaft passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten juristischen Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Rechtsfragen und deine Fähigkeit, in Transformationsprojekten zu arbeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung der Staatsanwaltschaft beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Unterstützung der Mitarbeitenden.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Formulierungen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der juristischen Mitarbeiterin oder des juristischen Mitarbeiters in der Staatsanwaltschaft. Zeige im Interview, dass du die Querschnittsaufgaben und die Bedeutung der Rechtsfragen in Transformationsprojekten verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, in denen du juristisches Wissen angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deine Problemlösungsansätze zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit der Leitung der Zentralen Dienste und anderen Mitarbeitenden wichtig ist, solltest du betonen, wie du in einem Team arbeitest. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und zu deiner Kommunikationsweise zu beantworten.
✨Betone Integrität und Verschwiegenheit
In der Staatsanwaltschaft sind Integrität und Verschwiegenheit unerlässlich. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium umgesetzt hast und warum sie für dich wichtig sind.