Lehrperson/SHP zur Reintegration eines Jugendlichen nach Erkrankung
Lehrperson/SHP zur Reintegration eines Jugendlichen nach Erkrankung

Lehrperson/SHP zur Reintegration eines Jugendlichen nach Erkrankung

Münchenstein Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze einen Jugendlichen bei der Reintegration nach einer Erkrankung durch individuellen Unterricht.
  • Arbeitgeber: Sekundarschule Arlesheim-Münchenstein mit einem respektvollen und toleranten Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten in einem unterstützenden Team und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Wiedereinstieg eines Jugendlichen aktiv und positiv mit deiner Expertise.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausgebildete oder erfahrene Lehrperson/SHP mit Flexibilität und Engagement.
  • Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit ca. 650 Schülern und 100 Lehrpersonen für hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Verantwortung

  • Unterricht eines Jugendlichen zur Unterstützung der Reintegration nach schwerer Erkrankung
  • Eigenständiges Anpassen des Stoffes auf die Bedürfnisse des Jugendlichen
  • Enge Zusammenarbeit mit dem bestehenden Klassenteam
  • Begleitung des Jugendlichen bei Schulbesuchen
  • Triage zwischen Schule und Jugendlichem

Ihr Hintergrund

  • Ausgebildete oder erfahrene Lehrperson/SHP
  • Bereitschaft, Flexibilität zu leben, um den Wiedereinstieg optimal zu unterstützen

Für Fragen zur Stelle

Manuela Noser
Schulleiterin

Sekundarschule Arlesheim-Münchenstein

Die Sekundarschule Arlesheim-Münchenstein umfasst ca. 30 Klassen mit rund 650 Schülerinnen und Schülern, die von gut 100 Lehrpersonen unterrichtet werden. Unsere Schule profitiert von den Stärken der beiden Standorte und einer gemeinsamen Organisation, die das Nutzen von Synergien möglich macht. An der Sekundarschule Arlesheim-Münchenstein leben wir Respekt und Toleranz, indem wir Beziehungen aktiv, achtsam und wertschätzend gestalten.

#J-18808-Ljbffr

Lehrperson/SHP zur Reintegration eines Jugendlichen nach Erkrankung Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft

Die Sekundarschule Arlesheim-Münchenstein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und respektvolle Arbeitskultur fördert. Hier haben Lehrpersonen die Möglichkeit, aktiv zur Reintegration von Jugendlichen beizutragen und ihre pädagogischen Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln. Mit rund 100 engagierten Kolleginnen und Kollegen sowie einer starken Gemeinschaft aus 650 Schülerinnen und Schülern bietet die Schule zahlreiche Chancen für persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
K

Kontaktperson:

Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrperson/SHP zur Reintegration eines Jugendlichen nach Erkrankung

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, direkt mit Manuela Noser in Kontakt zu treten. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr bewirken als eine E-Mail.

Tip Nummer 2

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über die Sekundarschule Arlesheim-Münchenstein und überlege dir, wie du deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit im Unterricht demonstrieren kannst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit! Da enge Zusammenarbeit mit dem Klassenteam wichtig ist, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website für die Bewerbung! Dort findest du alle Informationen und kannst dich direkt bewerben. So zeigst du dein Interesse und Engagement für die Stelle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrperson/SHP zur Reintegration eines Jugendlichen nach Erkrankung

Pädagogische Fähigkeiten
Flexibilität
Anpassungsfähigkeit
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Unterstützung von Jugendlichen
Organisationsfähigkeit
Beziehungsmanagement
Triage-Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind wichtig. Lass uns wissen, warum du dich für die Stelle als Lehrperson/SHP interessierst und was dich antreibt.

Individualisiere dein Anschreiben: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten genau zu den Bedürfnissen des Jugendlichen passen, den du unterstützen wirst.

Hebe deine Flexibilität hervor: Da Flexibilität in dieser Rolle entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen, die zeigen, wie du dich an verschiedene Situationen angepasst hast, um optimale Unterstützung zu bieten.

Nutze unsere Website: Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du dort mehr über unsere Schule und unser Team erfahren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft vorbereitest

Verstehe die Bedürfnisse des Jugendlichen

Mach dir im Vorfeld Gedanken darüber, wie du den Unterricht individuell anpassen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du auf die speziellen Bedürfnisse des Jugendlichen eingehen würdest, um seine Reintegration zu unterstützen.

Teamarbeit betonen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Lehrpersonen und Fachkräften zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, eng mit dem Klassenteam zusammenzuarbeiten und Synergien zu nutzen.

Flexibilität zeigen

Sei bereit, deine Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir, wie du auf unerwartete Herausforderungen reagieren würdest und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellen.

Respekt und Toleranz leben

Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir ein respektvoller und wertschätzender Umgang ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit eine positive Beziehung zu Schülern aufgebaut hast und wie du dies auch in der neuen Rolle umsetzen möchtest.

Lehrperson/SHP zur Reintegration eines Jugendlichen nach Erkrankung
Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Lehrperson/SHP zur Reintegration eines Jugendlichen nach Erkrankung

    Münchenstein
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-13

  • K

    Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>