Leitung Dienstleistungszentrum Personal

Leitung Dienstleistungszentrum Personal

Liestal Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von 30 Mitarbeitenden und gestalte die moderne Personalarbeit aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Das Personalamt Basel-Landschaft sorgt für professionelles HR-Management in der kantonalen Verwaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Gestalte deine Arbeitsumgebung kreativ und profitiere von einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung, treibe den Kulturwandel voran und hinterlasse echte Spuren.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss im Personalwesen oder Betriebswirtschaft und fundierte Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Hier hast du die Chance, das Dienstleistungszentrum neu zu denken und innovative Ideen einzubringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

100 %

per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung

Mit strategischem Weitblick und klarer Führung gestalten Sie die moderne Personalarbeit im Kanton Basel-Landschaft aktiv mit.

Ihre Herausforderungen: Verantwortung tragen – Teams entwickeln – Digitalisierung vorantreiben

  • Fachliche, personelle und organisatorische Gesamtleitung des Dienstleistungszentrums (DLZ) mit rund 30 Mitarbeitenden und 5 Lernenden
  • Weiterentwicklung und Neuausrichtung des DLZ unter Berücksichtigung von Kulturwandel und digitaler Transformation
  • Sicherstellung eines effizienten Betriebsablaufs in den Bereichen Lohnverarbeitung, Inseratewesen, SAP HCM und HR-Administration
  • Führung von bereichsübergreifenden HR-Projekten und aktive Mitgestaltung gesamtkantonaler Digitalisierungsinitiativen
  • Steuerung von Prozessoptimierungen und Change Requests zur Unterstützung moderner HR-Prozesse
  • Mitwirkung in der Geschäftsleitung und Verantwortung für strategische Personalentscheidungen sowie Budgetplanung

Ihr Profil: Führungspersönlichkeit mit Expertise und Gestaltungswillen

  • Hochschul- oder Fachhochschulabschluss mit Schwerpunkt Personalwesen oder Betriebswirtschaft
  • Fundierte Führungserfahrung mit ausgeprägter Fähigkeit zur Steuerung von Veränderungsprozessen
  • Tiefgehende Kenntnisse in Personaladministration, Salärwesen und Sozialversicherungen
  • Praxis in Projektleitung, Prozessmanagement und Digitalisierung im HR-Umfeld
  • Sicherer Umgang mit HR-IT-Systemen, insbesondere SAP HCM
  • Kommunikationsstark, durchsetzungsfähig und mit hoher Sozialkompetenz

Für Fragen zur Stelle

Bettina Buomberger
Leiterin Personalamt
Tel.

Für Fragen zum Bewerbungsprozess

Lara Waldkirch
HR Business Partner
Tel.
E-Mail schreiben

Personalamt

Das Personalamt des Kantons Basel-Landschaft ist Teil der Finanz- und Kirchendirektion und stellt ein einheitliches und professionelles HR-Management innerhalb der kantonalen Verwaltung sicher. Das Dienstleistungszentrum Personal (DLZ) übernimmt dabei die Verantwortung für die Personaladministration, den HR-Support sowie die Lohnadministration inklusive der Abrechnung der Sozialversicherungen für sämtliche Bereiche der kantonalen Verwaltung.

Was Sie sonst noch wissen sollten

Hier warten echte Chancen auf Sie – Sie dürfen das Dienstleistungszentrum Personal neu denken und mit frischem Wind und digitalem Drive voranbringen. Ihr Team zählt auf Sie als starke, motivierende Führungspersönlichkeit, die nicht nur steuert, sondern auch begeistert und inspiriert.
Bei uns sind Sie Macherin/Macher und Gestalterin/Gestalter zugleich: Sie bringen Ihre Ideen aktiv ein, treiben den Kulturwandel voran und schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem Mitarbeitende gerne wachsen und über sich hinauswachsen. Kein Tag ist wie der andere, denn die vielfältigen Schnittstellen und spannenden Projekte sorgen für Abwechslung und Herausforderungen, die Sie mit Leidenschaft anpacken können.
Wenn Sie Lust haben, echte Spuren zu hinterlassen, Verantwortung zu übernehmen und dabei Freiraum für Kreativität und Innovation suchen, dann sind Sie bei uns genau richtig. Bei uns machen Sie nicht einfach einen Job – Sie prägen die Zukunft des Personalamts Basel-Landschaft.

#J-18808-Ljbffr

Leitung Dienstleistungszentrum Personal Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft

Das Personalamt des Kantons Basel-Landschaft bietet Ihnen die Möglichkeit, eine Schlüsselrolle in der modernen Personalarbeit zu übernehmen und aktiv an der digitalen Transformation mitzuwirken. In einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie ein motiviertes Team leiten und innovative HR-Projekte gestalten. Hier haben Sie die Chance, echte Veränderungen zu bewirken und ein Arbeitsklima zu schaffen, in dem Mitarbeitende gerne wachsen und sich entfalten können.
K

Kontaktperson:

Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Dienstleistungszentrum Personal

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im HR-Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Personalwirtschaft und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in die Arbeit des Dienstleistungszentrums einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Steuerung von Veränderungsprozessen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Kulturwandel im Unternehmen. Überlege dir, wie du diesen aktiv gestalten möchtest und bringe deine Ideen in Gesprächen ein, um zu zeigen, dass du eine proaktive und inspirierende Führungspersönlichkeit bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Dienstleistungszentrum Personal

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Projektmanagement
Prozessoptimierung
Digitalisierungskompetenz
Kenntnisse in Personaladministration
Erfahrung im Salärwesen
Vertrautheit mit Sozialversicherungen
Kommunikationsstärke
Durchsetzungsvermögen
Soziale Kompetenz
Teamführung
Change Management
Kenntnisse in HR-IT-Systemen, insbesondere SAP HCM
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse im Personalwesen hervorhebt. Zeige auf, wie du den Kulturwandel und die digitale Transformation aktiv gestalten kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Personaladministration, Projektleitung und Digitalisierung, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Führungsqualitäten und deine Fachkenntnisse bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft vorbereitest

Verstehen Sie die Unternehmensvision

Informieren Sie sich über die strategischen Ziele des Dienstleistungszentrums Personal und wie diese mit der Digitalisierung und dem Kulturwandel zusammenhängen. Zeigen Sie im Interview, dass Sie diese Vision verstehen und bereit sind, aktiv daran mitzuwirken.

Heben Sie Ihre Führungskompetenzen hervor

Bereiten Sie konkrete Beispiele vor, die Ihre Erfahrung in der Führung von Teams und in der Steuerung von Veränderungsprozessen verdeutlichen. Stellen Sie dar, wie Sie Mitarbeiter motivieren und entwickeln können, um die gesetzten Ziele zu erreichen.

Demonstrieren Sie Ihre Projektmanagementfähigkeiten

Seien Sie bereit, über Ihre Erfahrungen in der Projektleitung und im Prozessmanagement zu sprechen. Erläutern Sie, wie Sie erfolgreich HR-Projekte umgesetzt haben und welche Methoden Sie dabei angewendet haben, um Effizienz und Innovation zu fördern.

Bereiten Sie Fragen vor

Zeigen Sie Ihr Interesse an der Position, indem Sie durchdachte Fragen zur Unternehmenskultur, den aktuellen Herausforderungen im HR-Bereich und den Erwartungen an die Rolle stellen. Dies zeigt, dass Sie sich intensiv mit der Stelle auseinandergesetzt haben.

Leitung Dienstleistungszentrum Personal
Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>