Microsoft Sharepoint Engineer

Microsoft Sharepoint Engineer

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betrieb und Weiterentwicklung von SharePoint Online und Server, sowie Erstellung von PowerShell-Skripten.
  • Arbeitgeber: Zentrale Informatik, das Kompetenzzentrum für digitale Lösungen in der kantonalen Verwaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein innovatives Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung der Verwaltung mit und entwickle deine Skills in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Informatikausbildung und Erfahrung mit SharePoint, Azure und PowerShell.
  • Andere Informationen: Engagiertes Team mit Fokus auf Innovation und Serviceorientierung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

60–100 %

nach Vereinbarung

Zentrale Informatik

Ihre Verantwortung

  • Betrieb und Weiterentwicklung von SharePoint Online (SPO) und SharePoint Server on premise (SPSE)
  • Erstellung und Wartung von Azure Runbooks im Kontext von SharePoint
  • Entwicklung und Pflege von Power Automate Flows
  • Erstellung von PowerShell-Skripts zur Wartung und Administration von SharePoint (SPO und SPSE)
  • Unterstützung der Site Owner bei komplexen, technischen Fragestellungen
  • Implementierung von CI/CD-Pipelines in GitLab inkl. Änderungsmanagement
  • Umsetzung und Bewertung von Sicherheitsrichtlinien im SharePoint-Umfeld (z.B. CIS Benchmarks)
  • Administration von Windows Servern

Ihr Hintergrund:

  • Informatikausbildung, idealerweise ergänzt mit einer Weiterbildung auf Tertiärstufe (HF, FH, Uni) und/oder Weiterbildungen/Zertifizierungen im Bereich Microsoft
  • Fundierte Kenntnisse in SharePoint Online und SharePoint Server (SE)
  • Erfahrung mit Azure Runbooks, Power Automate, Microsoft Entra ID sowie in der Erstellung von PowerShell-Skripten
  • Kenntnisse in der Verwaltung von GitLab CI/CD-Pipelines
  • Sehr gute Kenntnisse im Windows Serverbetrieb sowie solide Netzwerkkenntnisse
  • Aufgestellte, innovative und serviceorientierte Persönlichkeit
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft, Pikettdienst zu leisten

Für Fragen zur Stelle

Raphael Schib
Teamleitung Web/DB
Tel

Zentrale Informatik

Die Zentrale Informatik ist das Kompetenz- und das Servicezentrum der kantonalen Verwaltung für Informatikfragen. Sie unterstützt die Landeskanzlei, die Direktionen und die Gerichte dabei, ihre Aufgaben durch Digitalisierung und Automation wirtschaftlich, effizient und effektiv zu bewältigen. Das Leistungsspektrum umfasst die Durchführung von direktionenübergreifenden Digitalisierungsprojekten, die Sicherstellung der IT-Grundversorgung, die Bereitstellung von Geschäftsanwendungen sowie das Management der Informationssicherheit.

Ihr nächster Schritt

Wir möchten Sie kennenlernen. Senden Sie uns anstelle eines Bewerbungsschreibens zwei bis drei Gründe, weshalb Sie sich für die Stelle interessieren sowie Ihren Lebenslauf.

jidd66e4e6ss jit0937ss jiy25ss

Microsoft Sharepoint Engineer Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft

Die Zentrale Informatik bietet Ihnen als Microsoft Sharepoint Engineer ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Innovation und Teamarbeit großgeschrieben werden. Mit einem klaren Fokus auf Digitalisierung und Automatisierung in der kantonalen Verwaltung fördern wir Ihre berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und Zertifizierungen. Genießen Sie die Vorteile einer stabilen Anstellung im öffentlichen Dienst, wo Sie an bedeutenden Projekten mitwirken und einen direkten Einfluss auf die Effizienz der Verwaltung haben können.
K

Kontaktperson:

Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Microsoft Sharepoint Engineer

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Microsoft SharePoint Engineer interessierst, zögere nicht, direkt Kontakt mit dem Team zu suchen. Frag nach, was sie an deinem Profil besonders schätzen würden und zeig dein Interesse.

Tipp Nummer 2

Nutze Networking! Verbinde dich mit Leuten, die bereits in der Zentrale Informatik arbeiten oder ähnliche Positionen haben. Oft erfährst du so Insider-Infos, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Rolle viel mit SharePoint und Azure zu tun hat, solltest du deine Kenntnisse auffrischen und bereit sein, dein Wissen in einem Gespräch unter Beweis zu stellen.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Vergiss nicht, deine Gründe für das Interesse an der Stelle klar und prägnant zu formulieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Microsoft Sharepoint Engineer

SharePoint Online
SharePoint Server
Azure Runbooks
Power Automate
PowerShell-Skripte
CI/CD-Pipelines
GitLab
Windows Server Administration
Netzwerkkenntnisse
Sicherheitsrichtlinien
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Serviceorientierung
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei kreativ mit deinen Gründen: Anstatt ein klassisches Bewerbungsschreiben zu verfassen, schau dir an, wie du deine Gründe für das Interesse an der Stelle kreativ und persönlich gestalten kannst. Wir lieben es, wenn Bewerber ihre Leidenschaft zeigen!

Lebenslauf auf den Punkt bringen: Dein Lebenslauf sollte klar und übersichtlich sein. Konzentriere dich auf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die direkt mit der Stelle als Microsoft SharePoint Engineer zu tun haben. Wir wollen schnell sehen, was du drauf hast!

Sprache ist wichtig: Achte darauf, dass du sowohl in Deutsch als auch in Englisch gut kommunizieren kannst. Deine schriftliche Ausdrucksweise sollte professionell, aber auch authentisch sein. Zeig uns, wer du bist!

Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass wir deine Unterlagen schnell finden können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit SharePoint Online, Azure Runbooks und PowerShell-Skripten vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast. Bereite Beispiele vor, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Bereite Fragen vor

Überlege dir spezifische Fragen zur Rolle und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative. Frag zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen im Team oder wie die CI/CD-Pipelines implementiert sind.

Präsentiere deine Soft Skills

Die Stelle erfordert eine serviceorientierte Persönlichkeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du komplexe technische Probleme gelöst hast. Deine Kommunikationsfähigkeiten sind genauso wichtig wie dein technisches Wissen.

Sprich über Sicherheitsrichtlinien

Da Sicherheitsrichtlinien im SharePoint-Umfeld wichtig sind, solltest du dich mit den CIS Benchmarks vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du Sicherheitsaspekte in deinen bisherigen Projekten berücksichtigt hast und welche Best Practices du empfehlen würdest.

Microsoft Sharepoint Engineer
Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>