Projektleiterin/projektleiter M365 Services
Jetzt bewerben
Projektleiterin/projektleiter M365 Services

Projektleiterin/projektleiter M365 Services

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte zur digitalen Transformation mit Microsoft 365.
  • Arbeitgeber: Die Zentrale Informatik unterstützt die kantonale Verwaltung bei der Digitalisierung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, ein engagiertes Team und die Möglichkeit, die digitale Zukunft aktiv zu gestalten.
  • Warum dieser Job: Gestalte moderne Lösungen und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit interdisziplinären Teams.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder Informatik und Erfahrung mit Microsoft 365 in komplexen Umfeldern.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines motivierten Teams und trage zur Digitalisierung im Kanton Basel-Landschaft bei.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

80–100 %

per 1. Junioder nach Vereinbarung

Weiterentwicklung Kantonale M365-Services

Ihre Verantwortung

  • Gestalten Sie aktiv die digitale Zukunft des Kantons Basel-Landschaft! Gemeinsam mit Ihrem Projektteam und externen Fachpersonen legen Sie den Grundstein für eine moderne, effiziente Zusammenarbeit im Kanton – durch den Einsatz von SharePoint Online, Exchange Online und weiteren M365-Services. Ein erster Schwerpunkt liegt auf der Einführung von Gremien- und Zusammenarbeitsräumen auf Basis von SharePoint Online.
  • Sie übernehmen die Leitung anspruchsvoller Informatikprojekte und tragen massgeblich zur digitalen Transformation des Kantons bei.
  • Ihre Expertise im Aufbau und der Weiterentwicklung von M365-Services, kombiniert mit Ihrem Verständnis für die Besonderheiten der öffentlichen Verwaltung, fliessen gezielt in die fachlichen und technischen Konzepte ein.
  • Neben der inhaltlichen Arbeit kommen Ihnen auch klassische Projektmanagement-Aufgaben wie Qualitäts-, Risiko-, Budget- und Terminmanagement, Ressourcenplanung und Projektkommunikation entgegen. Sie sorgen dafür, dass das Projektteam jederzeit auf Kurs bleibt und der Erfolg des Projekts gesichert ist.

Ihr Hintergrund

  • Mit Ihrem Studium in Wirtschaftsinformatik oder Informatik (FH, Uni) und Ihrer Erfahrung in der Einführung und Weiterentwicklung von Microsoft 365 in komplexen Umfeldern (wie Grossunternehmen oder öffentlicher Verwaltung) bringen Sie die nötige Expertise mit, um das Projektteam zu führen und die gesetzten Ziele zu erreichen.
  • Die technischen Aspekte von M365 sind Ihnen genauso vertraut wie die methodischen Grundlagen des Anforderungsmanagements, der Daten- und Prozessanalyse sowie des Projektmanagements (sowohl klassisch als auch agil). Sie kommunizieren sicher und zielgruppengerecht auf allen Ebenen und verstehen es, komplexe Sachverhalte verständlich und prägnant zu erklären.
  • Ihre Fähigkeit, Brücken zwischen Fach- und Technikbereichen zu schlagen und den Fokus auf das Wesentliche zu behalten, ist eine Ihrer Stärken.
  • Sie arbeiten gerne in interdisziplinären Teams und haben die Geduld, die in einem konsensorientierten Umfeld notwendig ist. – Ihr professionelles Auftreten und Ihr situationsgerechtes Durchsetzungsvermögen helfen Ihnen, das Projektteam und alle Stakeholder von Ihren Lösungen zu überzeugen.

Für Fragen zur Stelle

Thomas Genkinger
Leiter Projekte & Architektur
Tel

Für Fragen zum Bewerbungsprozess

Zentrale Informatik

Die Zentrale Informatik ist das Kompetenz- und das Servicezentrum der kantonalen Verwaltung für Informatikfragen. Sie unterstützt die Landeskanzlei, die Direktionen und die Gerichte dabei, ihre Aufgaben durch Digitalisierung und Automation wirtschaftlich, effizient und effektiv zu bewältigen. Das Leistungsspektrum umfasst die Durchführung von direktionenübergreifenden Digitalisierungsprojekten, die Sicherstellung der IT-Grundversorgung, die Bereitstellung von Geschäftsanwendungen sowie das Management der Informationssicherheit.

Gemeinsam die digitale Zukunft des Kantons Basel-Landschaft gestalten

Werden Sie Teil eines engagierten Teams aus Janine, Jennifer, Marc, Salomé, Thorsten, Tyrone, Valérie und Thomas und tragen Sie aktiv dazu bei, die Digitalisierung im Kanton Basel-Landschaft voranzutreiben.
Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Team willkommen zu heissen!
In dieser abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Rolle übernehmen Sie die Leitung und Koordination von Projekten im Bereich MicrosoftSie gestalten moderne Lösungen für die digitale Zusammenarbeit und Kommunikation und setzen diese erfolgreich um. Dabei arbeiten Sie eng mit verschiedenen Fachbereichen, der IT und externen Partnern zusammen, um eine zukunftsfähige digitale Infrastruktur zu schaffen.

jid3d1a35bss jit0731ss jiy25ss

Projektleiterin/projektleiter M365 Services Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft

Die Zentrale Informatik des Kantons Basel-Landschaft bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der digitalen Transformation der öffentlichen Verwaltung mitzuwirken. In einem engagierten und interdisziplinären Team profitieren Sie von einer offenen Arbeitskultur, die Innovation und Zusammenarbeit fördert. Zudem erwarten Sie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein sicherer Arbeitsplatz in einem dynamischen Umfeld, das auf moderne Technologien setzt.
K

Kontaktperson:

Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiterin/projektleiter M365 Services

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich M365 und Projektmanagement zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Verstehe die Bedürfnisse der öffentlichen Verwaltung

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen der öffentlichen Verwaltung im Kanton Basel-Landschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten dieser Branche verstehst und wie deine Erfahrungen dazu beitragen können, diese Herausforderungen zu meistern.

Präsentiere deine Projektmanagement-Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement zu teilen. Betone, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast, insbesondere in komplexen Umfeldern, und welche Methoden (klassisch oder agil) du angewendet hast, um die Ziele zu erreichen.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur Kommunikation auf verschiedenen Ebenen zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, Brücken zwischen Fach- und Technikbereichen zu schlagen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiterin/projektleiter M365 Services

Projektmanagement
Kenntnisse in Microsoft 365
Erfahrung mit SharePoint Online
Kommunikationsfähigkeiten
Risikomanagement
Budgetmanagement
Terminmanagement
Ressourcenplanung
Anforderungsmanagement
Daten- und Prozessanalyse
Agile Methoden
Interdisziplinäre Teamarbeit
Durchsetzungsvermögen
Fähigkeit zur Erklärung komplexer Sachverhalte
Verständnis für die öffentliche Verwaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Projektleiterin/projektleiter M365 Services zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen mit Microsoft 365 und deine Fähigkeiten im Projektmanagement.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Projekte und Erfahrungen im Bereich Microsoft 365 und öffentliche Verwaltung detailliert beschreiben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft vorbereitest

Verstehe die M365-Services

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für die verschiedenen M365-Services hast, insbesondere SharePoint Online und Exchange Online. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Projektmanagement-Kompetenzen hervorheben

Da die Rolle stark auf Projektmanagement fokussiert ist, solltest du deine Erfahrungen in Qualitäts-, Risiko- und Budgetmanagement betonen. Sei bereit, spezifische Herausforderungen zu diskutieren, die du in früheren Projekten gemeistert hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

In dieser Position ist es wichtig, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären. Übe, technische Konzepte einfach und klar zu kommunizieren, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Kommunikationsgeschick testen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Hebe deine Fähigkeit hervor, in interdisziplinären Teams zu arbeiten und Brücken zwischen Fach- und Technikbereichen zu schlagen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Projektleiterin/projektleiter M365 Services
Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>