Projektmitarbeiterin/projektmitarbeiter Härtefallhilfe Bl
Projektmitarbeiterin/projektmitarbeiter Härtefallhilfe Bl

Projektmitarbeiterin/projektmitarbeiter Härtefallhilfe Bl

Befristet 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Projektteams zur Corona-Härtefallhilfe und übernimm spannende Aufgaben im Rückforderungsprozess.
  • Arbeitgeber: Die Finanzverwaltung Basel-Landschaft koordiniert wichtige Aufgaben für den Regierungsrat und bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem motivierenden Umfeld mit viel Raum für Eigeninitiative und Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Hochschulabschluss in Rechtswissenschaften oder ähnlichem haben und analytisch denken können.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für Masterstudierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

20–30 %

Befristung vom 1. Januarbis 31. Dezember 2026

Spannende Stelle parallel zum Masterstudium

Ihre Verantwortung

  • Mitglied des Projektteams Corona-Härtefallhilfe Kanton Basel-Landschaft (HFH BL)
  • Federführung bei den Arbeiten zu den Nachkontrollen (Kapitalverwendung) gemäss Covid-19-Gesetz, Härtefallverordnung und Missbrauchdispositiv
  • Vorbereitung und Koordination der Prüfungsdurchführung
  • Hauptaufgaben im Rückforderungsprozess: Selbstständiges Erarbeiten rechtlicher Gehöre inkl. Versand, Beantworten von Rückfragen, Weiterverarbeiten eingegangener Stellungnahmen, Verfassen von Verfügungen inkl. Versand, Überwachen der Zahlungseingänge, Einleiten von Betreibungs- und Konkursverfahren, Pflege des Dokumentationstools, Schnittstelle zum SECO
  • Monitoring der verbürgten Kredite
  • Koordinationsarbeiten und administrative Unterstützung der Co-Leitung HFH BL

Ihr Hintergrund

  • Hochschulabschluss Bachelor oder höher (Fachhochschule oder universitäre Hochschule), vorzugsweise mit Schwerpunkt Rechtswissenschaften
  • Fachkenntnisse im öffentlichen Recht und Erfahrung in juristischen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen
  • Kooperative, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
  • Ausgeprägte analytische und strukturierte Vorgehensweise
  • Professionelles Auftreten, situationsgerechtes Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft
  • Sympathische und lösungsorientierte Persönlichkeit, welche Herausforderungen und Abwechslung in einem motivierenden Arbeitsumfeld schätzt

Für Fragen zur Stelle

Manuel Zumsteg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Tel

Finanzverwaltung

Die Finanzverwaltung des Kantons Basel-Landschaft nimmt im Bereich des Staatshaushaltes übergeordnete Koordinations- und Steuerungsaufgaben für den Regierungsrat wahr. Zu ihren Kernkompetenzen gehören das Finanzrecht, die Steuerung der Planungsprozesse und des Berichtswesens, das Versicherungsmanagement, die Risikopolitik und die Tresorerie.

Was Sie bei uns erwartet

  • Ein motivierendes Arbeitsumfeld mit einer offenen, wertschätzenden und kollegialen Unternehmenskultur, in der Teamarbeit und Eigeninitiative grossgeschrieben werden.
  • Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten, die Ihnen eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ermöglichen.
  • Die Chance, Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen gezielt einzubringen und weiterzuentwickeln – unterstützt durch ein professionelles und engagiertes Team.

jid0e5f52bss jit0936ss jiy25ss

Projektmitarbeiterin/projektmitarbeiter Härtefallhilfe Bl Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft

Die Finanzverwaltung des Kantons Basel-Landschaft bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem motivierenden Arbeitsumfeld zu arbeiten, das von einer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur geprägt ist. Hier haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln, während flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben gewährleisten.
K

Kontaktperson:

Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektmitarbeiterin/projektmitarbeiter Härtefallhilfe Bl

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die möglicherweise Kontakte zur Finanzverwaltung des Kantons Basel-Landschaft haben. Empfehlungen und persönliche Verbindungen können dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich des öffentlichen Rechts und der Covid-19-Härtefallhilfe. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Informationen und Herausforderungen in diesem Bereich gut informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinem Umgang mit rechtlichen Fragestellungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine analytischen Fähigkeiten und deine selbstständige Arbeitsweise unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Stelle und das Team während des gesamten Bewerbungsprozesses. Ein sympathisches Auftreten und eine positive Einstellung können oft den Unterschied machen und zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmitarbeiterin/projektmitarbeiter Härtefallhilfe Bl

Analytische Fähigkeiten
Rechtskenntnisse im öffentlichen Recht
Erfahrung in juristischen Fragestellungen
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Vorgehensweise
Kooperationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Durchsetzungsvermögen
Überzeugungskraft
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im öffentlichen Recht und deine analytischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Projektmitarbeiterin oder des Projektmitarbeiters für die Härtefallhilfe vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten im öffentlichen Recht und in der juristischen Analyse demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du kooperativ und lösungsorientiert arbeitest, um Herausforderungen zu meistern.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.

Projektmitarbeiterin/projektmitarbeiter Härtefallhilfe Bl
Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>