Sachbearbeiterin/sachbearbeiter Swisslos Sportfonds Und Mobile Sportanlagen
Jetzt bewerben
Sachbearbeiterin/sachbearbeiter Swisslos Sportfonds Und Mobile Sportanlagen

Sachbearbeiterin/sachbearbeiter Swisslos Sportfonds Und Mobile Sportanlagen

Liestal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Gesuche und koordiniere mobile Sportanlagen fĂĽr spannende Sportevents.
  • Arbeitgeber: Das Sportamt fördert den Sport im Kanton Basel-Landschaft fĂĽr alle Altersgruppen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sportlandschaft aktiv mit und arbeite eng mit Gemeinden zusammen.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Kaufmännischer Abschluss oder Erfahrung in der Sachbearbeitung sowie hohe Sportaffinität.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung von Juni bis Dezember 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

30 % Befristung von 1. Juni 2025 bis 31. Dezember 2025

Ihre Verantwortung:

  • Selbständige Gesuchsbearbeitung Swisslos Sportfonds
  • DurchfĂĽhrung von Controllingbesuchen bei Benefiziaren
  • Verantwortlich fĂĽr die Vermietung der mobilen Sportanlagen
  • DurchfĂĽhrung von Beratungsgesprächen mit Gemeinden
  • Koordination des Auf- und Abbaus sowie des Transports der mobilen Sportanlagen
  • UnterstĂĽtzung des Sportamt-Teams bei der Organisation und DurchfĂĽhrung von Sportamt-Anlässen
  • Erledigung administrativer Tätigkeiten dieser vielseitigen und interessanten Aufgabenbereiche

Sie bringen mit:

  • einen kaufmännischen Abschluss oder Erfahrung in der kaufmännischen Sachbearbeitung
  • Stärke im Umgang mit Zahlen
  • hohe Sportaffinität
  • effiziente und exakte Arbeitsweise
  • eigenverantwortliches Handeln sowie Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen

FĂĽr Fragen zur Stelle: Christian Saladin, Stv. Leiter Sportamt, 061 552 14 01

FĂĽr Fragen zum Bewerbungsprozess: Martin Bachmann, HR-Berater, 061 552 67 45

Das Sportamt ist eine Dienststelle der Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion (BKSD) und besorgt alle Aufgaben und Geschäfte, die der BKSD auf dem Gebiet der Sportförderung im Allgemeinen, der Sportpolitik, der Sportentwicklung und des Swisslos Sportfonds übertragen sind. Auf der Basis der gesetzlichen Grundlagen hat das Sportamt-Team mit seinen 16 Mitarbeitenden den Grundauftrag, den Sport im Kanton Basel-Landschaft differenziert für alle Bevölkerungs- und Altersgruppen zu fördern.

Sachbearbeiterin/sachbearbeiter Swisslos Sportfonds Und Mobile Sportanlagen Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft

Das Sportamt Basel-Landschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der Sportförderung bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld schafft. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung fördert das Team die individuelle Entfaltung und Zusammenarbeit. Zudem profitieren Sie von einer hohen Sportaffinität und der Chance, aktiv zur Förderung des Sports in der Region beizutragen.
K

Kontaktperson:

Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin/sachbearbeiter Swisslos Sportfonds Und Mobile Sportanlagen

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die im Sportbereich oder in der Verwaltung tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen des Sportamts. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die Arbeit des Sportamts interessierst und bereit bist, aktiv zur Förderung des Sports beizutragen.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Sportaffinität vor. Überlege dir, welche Sportarten du magst und wie du diese Leidenschaft in deine Arbeit einbringen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

✨Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, verschiedene Aufgaben zu übernehmen. Die Stelle erfordert eine Vielzahl von Tätigkeiten, also betone deine Vielseitigkeit und deine Fähigkeit, in unterschiedlichen Bereichen zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin/sachbearbeiter Swisslos Sportfonds Und Mobile Sportanlagen

Kaufmännische Kenntnisse
Zahlenaffinität
Effiziente und exakte Arbeitsweise
Eigenverantwortliches Handeln
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Erfahrung in der Sachbearbeitung
Kenntnisse im Sportbereich
Koordinationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine kaufmännische Ausbildung oder relevante Erfahrung in der Sachbearbeitung sowie deine Affinität zum Sport.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Hebe deine Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen hervor.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft vorbereitest

✨Bereite dich auf die Gesuchsbearbeitung vor

Informiere dich über den Swisslos Sportfonds und die spezifischen Anforderungen an die Gesuchsbearbeitung. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, selbstständig zu arbeiten.

✨Zahlenverständnis demonstrieren

Da eine Stärke im Umgang mit Zahlen gefordert ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse oder im Controlling zeigen. Dies könnte durch frühere Erfahrungen oder Projekte geschehen.

✨Sportaffinität betonen

Zeige deine Begeisterung für den Sport und wie diese Affinität dich motiviert, in dieser Position erfolgreich zu sein. Vielleicht hast du auch persönliche Erfahrungen im Sport, die du teilen kannst.

✨Teamarbeit hervorheben

Da die Zusammenarbeit mit Menschen wichtig ist, bringe Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und Zuverlässigkeit in diesen Situationen.

Sachbearbeiterin/sachbearbeiter Swisslos Sportfonds Und Mobile Sportanlagen
Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>