Sachbearbeitung Finanzen
Jetzt bewerben

Sachbearbeitung Finanzen

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Inkassowesen, Mahnverfahren und Buchhaltung.
  • Arbeitgeber: Zivilrechtsverwaltung Basel-Landschaft bietet umfassende Dienstleistungen im Zivilrecht.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Finanzkenntnisse weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in Finanzen/Buchhaltung erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeit beim Jahresabschluss und Budgetierung ist Teil des Jobs.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

50 %

per 1. Novemberoder nach Vereinbarung

Ihre Verantwortung:

  • Zuständigkeit für das Inkassowesen mit Durchführung von Mahn- und Einleitung von Betreibungsverfahren
  • Fachliche Stellvertretung der Leitenden Buchhalterin
  • Verbuchung von Zahlungseingängen und Rechnungen
  • Mitarbeit beim Jahresabschluss und der Budgetierung
  • Unterstützung und Beratung der vorgesetzten Stellen in allen Belangen des Finanz-, Budget-, Rechnungs- und Berichtswesens
  • Kundenkontakt per E-Mal und Telefon sowie persönlich (intern)

Ihr Hintergrund:

  • Kaufmännische Grundbildung mit mehreren Jahren Berufserfahrung
  • Vertiefte Kenntnisse im Bereich RW/Finanzen/Buchhaltung
  • Gute IT-Anwendungskenntnisse, insbesondere SAP-Kenntnisse
  • Einwandfreie mündliche sowie schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch
  • Selbständige, speditive und exakte Arbeitsweise mit hoher Verantwortungsbereitschaft
  • Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung

Für Fragen zur Stelle

Björn Böhi
Leiter Zentrale Dienste

Für Fragen zum Bewerbungsprozess

Björn Böhi
Leiter Zentrale Dienste

Zivilrechtsverwaltung/Zentrale Dienste

Die Zivilrechtsverwaltung (ZRV) Basel-Landschaft ist zuständig für die Umsetzung des Bundes- und des kantonalen Zivilrechts sowie des Schuldbetreibungs- und Konkursrechts und ist Teil der Sicher heitsdirektion Basel-Landschaft. Die Dienststelle erbringt die Dienstleistungen des Grundbucham tes, des Handelsregisteramtes, der behördlichen Teile des Erbrechts, des Betreibungs- und Kon kursamtes, des Zivilstandswesens sowie bezüglich der Adoptionen und Namensänderungen.
Der Bereich Zentrale Dienste erledigt als Stabsstelle der Dienststellenleitung sämtliche kaufmännischen und lnfra strukturdienstleistungen der Zivilrechtsverwaltung, namentlich im Finanz-, Administrations- und Personalwesen, IT, Digitalisierung und in organisatorischen Fragen.

Unser Team

Der Bereich Zentrale Dienste gliedert sich in die drei Teams Dienste, Finanzen und IT/Digitalisierung. Sie wären ein Mitglied des Teams Finanzen (3 Mitarbeitende).

jid501f945ss jit0730ss jiy25ss

Sachbearbeitung Finanzen Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft

Die Zivilrechtsverwaltung Basel-Landschaft bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachkräfte im Finanzbereich. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Entwicklung, profitieren Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung von Prozessen mitzuwirken. Zudem fördert die Dienststelle eine offene Kommunikationskultur und bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um die berufliche Entwicklung zu unterstützen.
K

Kontaktperson:

Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Finanzen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Finanzbereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Finanzwesen, insbesondere in Bezug auf Buchhaltung und Inkassowesen. So kannst du zeigen, dass du gut informiert und engagiert bist.

Tip Nummer 3

Zeige deine IT-Kenntnisse! Wenn du Erfahrung mit SAP hast, bereite Beispiele vor, wie du diese Software in der Vergangenheit genutzt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv! Kontaktiere Björn Böhi direkt, um mehr über die Stelle zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt dein Interesse an der Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Finanzen

Kaufmännische Grundbildung
Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen
Kenntnisse in Buchhaltung
Erfahrung im Inkassowesen
Vertrautheit mit Mahn- und Betreibungsverfahren
Kenntnisse in SAP
Exzellente mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch
Selbständige und exakte Arbeitsweise
Hohe Verantwortungsbereitschaft
Teamfähigkeit
Dienstleistungsorientierung
Budgetierungskenntnisse
Erfahrung beim Jahresabschluss
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine kaufmännische Grundbildung sowie deine Kenntnisse im Bereich RW/Finanzen/Buchhaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Dienstleistungsorientierung und deine selbständige Arbeitsweise ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte darauf, dass deine Ausdrucksweise einwandfrei ist und keine Rechtschreibfehler enthalten sind. Eine klare und präzise Sprache ist besonders wichtig.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Inkassowesen und der Buchhaltung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Kenntnisse über SAP hervorheben

Da gute IT-Anwendungskenntnisse, insbesondere in SAP, gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System betonen. Bereite dich darauf vor, wie du SAP in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da Kundenkontakt sowohl per E-Mail als auch telefonisch und persönlich erforderlich ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen.

Teamarbeit betonen

Die Stelle erfordert Teamfähigkeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Zeige, dass du ein kooperativer und dienstleistungsorientierter Kollege bist.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>