Wissenschaftliches Praktikum Fachstelle Gleichstellung Für Frauen Und Männer
Jetzt bewerben
Wissenschaftliches Praktikum Fachstelle Gleichstellung Für Frauen Und Männer

Wissenschaftliches Praktikum Fachstelle Gleichstellung Für Frauen Und Männer

Liestal Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Mitarbeit an spannenden Projekten und Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit.
  • Arbeitgeber: Die Fachstelle Gleichstellung berät zur Chancengleichheit von Frauen und Männern.
  • Mitarbeitervorteile: Ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und Teamarbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Gleichstellung und bringe deine Ideen ein!
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in relevanten Wissenschaften und Interesse an Gleichstellungsfragen.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von unterrepräsentierten Geschlechtern.

80 % per 1. Oktober oder nach Vereinbarung, befristet auf 1 Jahr. Sie möchten Gleichstellung aktiv mitgestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit in spannenden Projekten wie dem Zukunftstag BL – auch eigene Ideen sind willkommen!
  • Unterstützung bei unserer Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere Webseite, Newsletter und Social Media
  • Recherchen zu aktuellen Gleichstellungsthemen und Inhalte aufbereiten

Ihr Profil:

  • Hochschulabschluss in Sozial-, Kultur-, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften
  • Kenntnisse oder Leidenschaft für Gleichstellungsfragen
  • Freude am Schreiben und Interesse für Öffentlichkeitsarbeit
  • Engagement, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
  • Gute Kommunikation und Freude an der Arbeit im Team

Für Fragen zur Stelle: Jennifer Hutchings, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fachstelle Gleichstellung für Frauen und Männer.

Die Fachstelle Gleichstellung für Frauen und Männer berät und unterstützt die Regierung, das Parlament und die Verwaltung bei der weiteren Realisierung der Chancengleichheit von Frauen und Männern innerhalb der Verwaltung und im Kanton. Wir setzen uns aktiv für Vielfalt in unserem Team ein. Bei gleicher Qualifikation berücksichtigen wir bevorzugt Bewerbungen von Personen des unterrepräsentierten Geschlechts. Insbesondere Bewerbungen von Männern und nicht-binären Personen sind ausdrücklich erwünscht.

Was Sie erwartet:

  • Einblick in die vielseitige verwaltungs- und projektbezogene Gleichstellungsarbeit
  • Ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und Verantwortung übernehmen können
  • Sie sind Teil eines motivierten Teams, das sich für Gleichstellung im Kanton einsetzt

Wissenschaftliches Praktikum Fachstelle Gleichstellung Für Frauen Und Männer Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft

Die Fachstelle Gleichstellung für Frauen und Männer bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung von Gleichstellungsthemen mitzuwirken. In einem inspirierenden Arbeitsumfeld fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung und ermöglichen Ihnen, Verantwortung zu übernehmen. Unser engagiertes Team setzt sich leidenschaftlich für Chancengleichheit ein und schätzt Vielfalt, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
K

Kontaktperson:

Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliches Praktikum Fachstelle Gleichstellung Für Frauen Und Männer

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Gleichstellung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Gleichstellungsfragen beschäftigen, und nimm aktiv daran teil, um Kontakte zu knüpfen.

Engagement zeigen

Beteilige dich an Projekten oder Initiativen, die sich mit Gleichstellungsthemen befassen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in Gesprächen hervorheben kannst.

Social Media nutzen

Folge relevanten Organisationen und Influencern auf Social Media, um über aktuelle Themen und Trends in der Gleichstellung informiert zu bleiben. Teile deine Gedanken zu diesen Themen, um deine Leidenschaft und dein Wissen zu demonstrieren.

Vorbereitung auf das Gespräch

Informiere dich gründlich über die Fachstelle Gleichstellung für Frauen und Männer und deren Projekte. Bereite Fragen vor, die dein Interesse und Engagement für die Gleichstellung unter Beweis stellen, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliches Praktikum Fachstelle Gleichstellung Für Frauen Und Männer

Kenntnisse in Sozial-, Kultur-, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften
Leidenschaft für Gleichstellungsfragen
Fähigkeit zur Recherche und Aufbereitung von Inhalten
Erfahrung in Öffentlichkeitsarbeit
Schreibkompetenz
Engagement und Eigeninitiative
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Interesse an Social Media

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Gleichstellungsfragen und deine Ideen für Projekte darlegst. Zeige, wie deine Erfahrungen und dein Studium dich auf diese Position vorbereiten.

Dokumente anpassen: Passe deinen Lebenslauf und andere Dokumente an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Teamarbeit.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf klare Formulierungen und eine professionelle Sprache, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft vorbereitest

Verstehe die Mission der Fachstelle

Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte der Fachstelle Gleichstellung für Frauen und Männer. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Gleichstellung verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Bereite eigene Ideen vor

Da eigene Ideen willkommen sind, überlege dir im Voraus, wie du zur Öffentlichkeitsarbeit oder zu Projekten wie dem Zukunftstag beitragen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da gute Kommunikation und Teamarbeit wichtig sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Zeige deine Leidenschaft für Gleichstellungsfragen

Sprich über deine Kenntnisse und dein Interesse an Gleichstellungsfragen. Zeige, dass du dich mit aktuellen Themen auseinandersetzt und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.

Wissenschaftliches Praktikum Fachstelle Gleichstellung Für Frauen Und Männer
Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>