Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze Menschen im Vollzugsalltag und sorge für Sauberkeit.
- Arbeitgeber: Die JVA Cazis Tignez ist Teil der Kantonalen Verwaltung Graubünden und bietet vielfältige Arbeitsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 5 Wochen Ferien und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Kantons mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre in Gebäudereinigung oder ähnlichem, handwerkliches Geschick und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Weiterbildung als Fachperson für Justizvollzug erforderlich.
Gemeinsam für Graubünden. Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität.
Das Amt für Justizvollzug (AJV) Graubünden ist eine Dienststelle des Departements für Justiz, Sicherheit und Gesundheit des Kantons Graubünden. Das AJV ist für den Straf- und Massnahmenvollzug sowie die Durchführung der verschiedenen Haftarten verantwortlich. In Graubünden wird damit der Vollzug von Strafen und Massnahmen als einheitliches Themenfeld und ganzheitliche Aufgabe geregelt, in welchem verschiedene Berufsgattungen interdisziplinär mit straffällig gewordenen Menschen arbeiten, um weitere Delinquenz zu verhindern.
Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Cazis Tignez beschäftigt rund 110 Mitarbeitende und verfügt über 150 Haftplätze im geschlossenen Vollzug. Davon 100 im Normalvollzug, zehn in der Eintrittsabteilung, 28 im Bereich Sondervollzug sowie zwölf in der Untersuchungshaft.
Ihr Aufgabenbereich:
- Führung, Betreuung und Anleitung der zugeteilten eingewiesenen Personen nach arbeitsagogischen Grundsätzen (inkl. Qualifikation, Rapporte etc.)
- Förderung der eingewiesenen Personen in deren beruflichen und sozialen Entwicklung
- Mitverantwortung für die Reinigung und den Unterhalt der allgemeinen Verkehrsflächen, Grünflächen und Räumlichkeiten ausserhalb der Wohngruppen und der Gewerbe- und Versorgungsbetriebe
- Verantwortlich für eine umweltgerechte Abfallentsorgung
- Sie sorgen für einen geordneten und effizienten Arbeitsbetrieb und die Umsetzung und Einhaltung der Arbeitssicherheit
- Betreuung des internen Shops inkl. Sortimentsbestellungen und Auslieferungen
- Unterstützung in den Werkbetrieben und der Logistik
- Unterhalt von Maschinen und Geräten
- Enge Zusammenarbeit mit allen Bereichen der JVA Cazis Tignez
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Abgeschlossene Berufslehre mit EFZ in Gebäudereinigung oder einem ähnlichen Bereich - allenfalls Hauswart/-in mit eidg. FA
- Sie sind motiviert, Menschen im Vollzugsalltag nach arbeitsagogischen Grundsätzen anzuleiten und zu betreuen
- Handwerkliches Geschick
- Ausgeglichene, teamfähige, belastbare und flexible Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz
- Gute Deutschkenntnisse - Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
- Führerausweis Kat. B
- Bereitschaft, die Ausbildung als Fachperson für Justizvollzug zu absolvieren
- Einen einwandfreien Leumund (keine Einträge im Strafregister und dem Betreibungsregister)
Unsere Vorteile:
- Flexible Arbeitszeitmodelle und wo möglich inkl. Homeoffice und mobilem Arbeiten
- Work-Life-Balance mit mind. 5 Wochen Ferien und Dienstaltersurlaub
- Besondere Sozialzulage zusätzlich zur Kinderzulage und Unterstützung für Drittbetreuung von Kindern
- Attraktive Lohn- und Sozialleistungen
- Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit, die Zukunft des Kantons mitzugestalten
Mitarbeiter/-In Haus- & Reinigungsdienst Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Graubünden
Kontaktperson:
Kantonale Verwaltung Graubünden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-In Haus- & Reinigungsdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Mitarbeiters im Haus- und Reinigungsdienst. Zeige in Gesprächen, dass du die Arbeitsagogik verstehst und bereit bist, Menschen im Vollzugsalltag zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein handwerkliches Geschick als Vorteil. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit handwerkliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an veränderte Bedingungen angepasst hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine Motivation zu sprechen, die Ausbildung als Fachperson für Justizvollzug zu absolvieren. Erkläre, warum dir diese Weiterbildung wichtig ist und wie sie zu deiner beruflichen Entwicklung beiträgt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-In Haus- & Reinigungsdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Haus- und Reinigungsdienst wichtig sind. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Gebäudereinigung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Werte mit den arbeitsagogischen Grundsätzen übereinstimmen. Zeige deine Motivation, Menschen im Vollzugsalltag zu unterstützen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonale Verwaltung Graubünden vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die Aufgaben, die du im Haus- und Reinigungsdienst übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da der Job auch die Betreuung von eingewiesenen Personen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kommunikation und Teamarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor
Da handwerkliches Geschick gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen bereit haben. Zeige, wie du Probleme praktisch gelöst hast.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der beruflichen Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Mitarbeit interessiert bist.