Museumspädagogik/vermittlung Im Bündner Naturmuseum
Museumspädagogik/vermittlung Im Bündner Naturmuseum

Museumspädagogik/vermittlung Im Bündner Naturmuseum

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte spannende Vermittlungsprogramme und führe Schulklassen durch das Bündner Naturmuseum.
  • Arbeitgeber: Bündner Naturmuseum, Teil der kulturellen Vielfalt Graubündens.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 5 Wochen Ferien und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Verwandle dein Wissen in spannende Erlebnisse für Kinder und Erwachsene.
  • Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliches Studium oder pädagogische Ausbildung, Erfahrung im Unterricht oder Museum.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft des Kantons mit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Museumspädagogik/Vermittlung im Bündner Naturmuseum

Amt für Kultur | Bündner Naturmuseum |% | Chur

Online bewerben

Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mitkm² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.

Wir suchen für das Bündner Naturmuseum im Amt für Kultur per 1. Maioder nach Vereinbarung für unser kleines Team eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter im Bereich Museumspädagogik/Vermittlung.

Ihr Aufgabenbereich

  • Organisation, Erarbeitung, Weiterentwicklung, Dokumentation und Durchführung der Vermittlungsprogramme für Schulklassen aller Stufen und weitere Zielgruppen
  • Mitarbeit bei der Erstellung und Betreuung von Ausstellungen des Bündner Naturmuseums und des dazugehörigen Vermittlungsangebots
  • Konzipierung und Durchführung von Angeboten für Kinder und Jugendliche im Freizeitbereich
  • Betreuung von Lehrkräften im Museum und Kontaktpflege zwischen Museum, Schulen und Ausbildungsstätten
  • Beteiligung an der Erarbeitung des Rahmenprogramms des Museums und Durchführung abwechslungsreicher Führungen und weiterer Vermittlungsangebote auch für Erwachsene
  • Betreuung von Praktikanten/-innen in Ihrem Zuständigkeitsbereich

Das wünschen wir uns von Ihnen

  • Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium und/oder pädagogisch-didaktische Ausbildung, vorzugsweise mit einigen Jahren Unterrichts- und/oder Museumserfahrung
  • Fundierte Kenntnisse primär der einheimischen Natur mit Schwerpunkt Graubünden/Alpenraum
  • Freude an der Wissensvermittlung an Kinder, Jugendliche und Erwachsene
  • Sicheres Auftreten vor Schulklassen und Erwachsenen bei öffentlichen Führungen, Vorträgen und weiteren Anlässen
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und mit Vorteil mindestens einer weiteren Amtssprache Graubündens (Italienisch und/oder Rätoromanisch)
  • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, hohe Motivation, Kreativität, Belastbarkeit, Flexibilität (z. B. für Abendführungen), Teamfähigkeit und gute Kommunikation

Unsere Vorteile

Flexible Arbeitszeitmodelle und wo möglich inkl. Homeoffice und mobilem Arbeiten

Work-Life-Balance mit mind. 5 Wochen Ferien und Dienstaltersurlaub

Besondere Sozialzulage zusätzlich zur Kinderzulage und Unterstützung für Drittbetreuung von Kindern

Attraktive Lohn- und Sozialleistungen

Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Möglichkeit, die Zukunft des Kantons mitzugestalten

Arbeitsort

Amt für Kultur, Bündner Naturmuseum
Masanserstrasse 31
7000 Chur

Für Fragen steht Ihnen Ueli Rehsteiner, Museumsleiter, Teloder per Mail , gerne zur Verfügung.

Anmeldefrist: 2. November 2025

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.

Online bewerben

Drucken Instagram

jid78a77b8a jit1043a jiy25a

Museumspädagogik/vermittlung Im Bündner Naturmuseum Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Graubünden

Das Bündner Naturmuseum bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Sie Ihre Leidenschaft für die Natur und Bildung einbringen können. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer hervorragenden Work-Life-Balance und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das die kulturelle Vielfalt Graubündens schätzt und aktiv zur Wissensvermittlung an alle Altersgruppen beiträgt.
K

Kontaktperson:

Kantonale Verwaltung Graubünden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Museumspädagogik/vermittlung Im Bündner Naturmuseum

Netzwerken ist alles!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Museums- und Bildungsbranche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder sogar Online-Webinare. Je mehr Kontakte du knüpfst, desto höher sind deine Chancen, von offenen Stellen zu erfahren!

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen aufploppen. Gehe aktiv auf das Bündner Naturmuseum zu und frage nach möglichen Praktika oder Projekten. Zeige dein Interesse und deine Begeisterung für die Museumspädagogik – das bleibt im Gedächtnis!

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich über das Museum und seine aktuellen Projekte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Schulklassen oder anderen Zielgruppen gearbeitet hast.

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Wenn du eine Stelle im Bündner Naturmuseum ins Auge gefasst hast, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Natur und Bildung in den Vordergrund zu stellen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Museumspädagogik/vermittlung Im Bündner Naturmuseum

Naturwissenschaftliches Studium
Pädagogisch-didaktische Ausbildung
Unterrichtserfahrung
Museumserfahrung
Kenntnisse der einheimischen Natur
Wissensvermittlung
Öffentliche Redefähigkeit
Mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch
Kenntnisse in Italienisch und/oder Rätoromanisch
Selbstständiges Arbeiten
Kreativität
Belastbarkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns deine Persönlichkeit! Lass deine Leidenschaft für Museumspädagogik und die Natur durchscheinen. Erzähl uns, warum du für das Bündner Naturmuseum arbeiten möchtest.

Mach es klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich ist. Verwende klare Absätze und eine einfache Sprache, damit wir schnell erkennen können, was du zu bieten hast. Ein gut strukturierter Lebenslauf hilft uns, dich besser einzuschätzen.

Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Museumspädagogik oder im Unterricht gesammelt hast. Zeige uns, wie du dein Wissen an verschiedene Zielgruppen weitergeben kannst – das ist uns wichtig!

Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass deine Unterlagen nicht verloren gehen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonale Verwaltung Graubünden vorbereitest

Mach dich mit dem Museum vertraut

Informiere dich über das Bündner Naturmuseum und seine aktuellen Ausstellungen. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte des Museums verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Schulklassen oder anderen Zielgruppen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine pädagogischen Fähigkeiten und deine Kreativität zu demonstrieren.

Sprich über deine Leidenschaft für Natur und Bildung

Zeige deine Begeisterung für die einheimische Natur und deine Motivation, Wissen zu vermitteln. Erkläre, warum dir die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wichtig ist und wie du sie inspirieren möchtest.

Fragen stellen ist wichtig

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Museum zu erfahren.

Museumspädagogik/vermittlung Im Bündner Naturmuseum
Kantonale Verwaltung Graubünden
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>