Juristin im Asylbereich (m/w), 50 - 100% Jetzt bewerben

Juristin im Asylbereich (m/w), 50 - 100%

Schaffhausen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support the asylum department with legal advice and administrative tasks.
  • Arbeitgeber: Join the diverse team at the Kanton Schaffhausen's Social Office.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, modern workspace, and the option for home office.
  • Warum dieser Job: Engage in meaningful work that impacts asylum seekers and refugees directly.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor or Master in Law, experience in administrative law preferred.
  • Andere Informationen: Work in a collaborative environment with a motivated team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kanton Schaffhausen, Sozialamt

Die Kantonale Verwaltung Schaffhausen erbringt in den unterschiedlichsten Bereichen Dienstleistungen für die Öffentlichkeit, Unternehmen und Privatpersonen. Als Arbeitgeber werden bei uns die verschiedensten Berufsfelder unter einem Dach vereint. So vielfältig wie unsere Organisation, sind auch unsere Arbeitsplätze. Diese werden geprägt durch breite Aufgabengebiete, Professionalität und Bürgernähe.

Das Sozialamt des Kantons Schaffhausen erfüllt übergeordnete Aufgaben in den Bereichen Sozialhilfe, Opferhilfe und Alimentenbevorschussung. Es ist zuständig für die Bewilligung, Finanzierung und Aufsicht für Institutionen für Erwachsene mit Behinderung sowie für stationäre Kinder- und Jugendangebote. Zudem führt es die Fachstelle Gleichstellung, Gewaltprävention und Gewaltschutz. Die Dienststelle nimmt darüber hinaus im Auftrag des Bundes Aufgaben im Asyl- und Flüchtlingsbereich wahr. Die Abteilung Asyl- und Flüchtlingsbetreuung trägt die Hauptverantwortung für die Unterbringung, Betreuung, Unterstützung, Beschäftigung und Integration von im Kanton Schaffhausen wohnhaften Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich.

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung zur rechtlichen Unterstützung unserer Abteilung eine motivierte

Was erwartet Sie

  • Beratung und Unterstützung der Leitung Asyl- und Flüchtlingsbetreuung und der Dienststellenleitung bei rechtlichen Fragestellungen und Abklärungen im Tätigkeitsbereich
  • Beratung und Unterstützung der Fachstellenleitungen beim Erlass von Weisungen und Verfügungen
  • Vorbereitung von Stellungnahmen bei der Beantwortung von politischen Vorstössen und Vernehmlassungen
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Reglementen, Leitfäden und Konzepten
  • Verfassen von Korrespondenz und administrative Arbeiten

Was bringen Sie mit

  • Bachelor oder Master in Rechtswissenschaften
  • Erfahrung im Verwaltungsrecht sowie im Asyl- und Flüchtlingswesen von Vorteil
  • Freude an der Bearbeitung vielfältiger rechtlicher Fragestellungen
  • Sehr selbstständige, speditive und sorgfältige Arbeitsweise
  • Stilsichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache
  • Hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
  • Interesse an Politik

Wir bieten Ihnen

  • Eine interessante Tätigkeit mit vielfältigen und spannenden Aufgaben
  • Ein kollegiales Arbeitsklima in einem motivierten Team
  • Die Möglichkeit, sich in einer überschaubaren Verwaltung und im Austausch mit verschiedenen Akteuren direkt einzubringen
  • Einen modernen Arbeitsplatz in der Stahlgiesserei mit guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr
  • Flexible Arbeitszeiten und zeitgemässe Anstellungsbedingungen inkl. Möglichkeit für Homeoffice

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bitte hier:

Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle und zur kantonalen Verwaltung erteilt Ihnen gerne Herr Stefan Pfister, Leiter Abteilung Asyl- und Flüchtlingsbetreuung, telefonisch unter +41 52 632 76 88 oder besuchen Sie uns auf .

Bitte beachten Sie, dass nur Online Bewerbungen berücksichtigt werden.

Dossiers von Personalberatern nehmen wir nicht entgegen.

#J-18808-Ljbffr

Juristin im Asylbereich (m/w), 50 - 100% Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Schaffhausen

Die Kantonale Verwaltung Schaffhausen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im Asylbereich bietet. Mit einem kollegialen Arbeitsklima, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit für Homeoffice fördert die Verwaltung die Work-Life-Balance ihrer Mitarbeiter. Zudem haben Sie die Chance, in einer überschaubaren Verwaltung aktiv an der Integration von Asyl- und Flüchtlingspersonen mitzuwirken und sich in einem motivierten Team weiterzuentwickeln.
K

Kontaktperson:

Kantonale Verwaltung Schaffhausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Juristin im Asylbereich (m/w), 50 - 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen im Asyl- und Flüchtlingsbereich. Ein tiefes Verständnis der Gesetze und Vorschriften wird dir helfen, in Gesprächen mit der Leitung und den Fachstellenleitungen kompetent aufzutreten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Asyl- und Flüchtlingswesen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Sozialkompetenz zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an politischen Themen, insbesondere im Zusammenhang mit Asyl und Flüchtlingen. Halte dich über aktuelle politische Entwicklungen auf dem Laufenden und sei bereit, deine Meinungen und Ideen dazu zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juristin im Asylbereich (m/w), 50 - 100%

Rechtswissenschaftliches Wissen
Erfahrung im Verwaltungsrecht
Kenntnisse im Asyl- und Flüchtlingswesen
Beratungskompetenz
Fähigkeit zur Erstellung von Reglementen und Leitfäden
Stilsichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch
Hohe Sozialkompetenz
Teamfähigkeit
Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
Interesse an politischen Fragestellungen
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere den Kanton Schaffhausen: Informiere dich über die kantonale Verwaltung und das Sozialamt. Verstehe die spezifischen Aufgaben im Asyl- und Flüchtlingsbereich, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Ausbildung (Bachelor oder Master in Rechtswissenschaften) und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Erfahrung im Verwaltungsrecht und im Asyl- und Flüchtlingswesen. Zeige auf, warum du Freude an der Bearbeitung rechtlicher Fragestellungen hast und wie du zur Teamarbeit beitragen kannst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonale Verwaltung Schaffhausen vorbereitest

Verstehe die rechtlichen Rahmenbedingungen

Mach dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften im Asyl- und Flüchtlingsbereich vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich verstehst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Verwaltungsrecht und im Umgang mit rechtlichen Fragestellungen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert denkst.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachstellen erfordert, betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Bereite dich darauf vor, wie du Konflikte im Team gelöst hast.

Stelle Fragen zur Organisation

Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Organisation und der spezifischen Abteilung zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, um zu zeigen, dass du aktiv an der Entwicklung der Abteilung interessiert bist.

Juristin im Asylbereich (m/w), 50 - 100%
Kantonale Verwaltung Schaffhausen Jetzt bewerben
K
  • Juristin im Asylbereich (m/w), 50 - 100%

    Schaffhausen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-05

  • K

    Kantonale Verwaltung Schaffhausen

    100 - 200
  • Weitere offene Stellen bei Kantonale Verwaltung Schaffhausen

    K
    Facharbeiter Strassenunterhalt (m/w), 100%

    Kantonale Verwaltung Schaffhausen

    Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)
    K
    Sachbearbeiter Disposition (m/w), 100%

    Kantonale Verwaltung Schaffhausen

    Schaffhausen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>