Juristisches Praktikum als Akzessistin (m/w), 80 - 100%
Jetzt bewerben
Juristisches Praktikum als Akzessistin (m/w), 80 - 100%

Juristisches Praktikum als Akzessistin (m/w), 80 - 100%

Schaffhausen Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Mitarbeit bei Verfahrensinstruktionen und Erstellung von Rekursentscheiden im Schulrecht.
  • Arbeitgeber: Ein motiviertes Team in der Stadt Schaffhausen, das sich für das Schweizer Bildungssystem einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kollegiales Klima und Nähe zur Natur für entspannte Pausen.
  • Warum dieser Job: Spannende Einblicke in die Rechtswelt und Vorbereitung auf die Anwaltsprüfung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Rechtswissenschaften und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristeter Vertrag mit Möglichkeit zur Verlängerung, Bewerbung nur online möglich.

Was erwartet Sie

  • Mitarbeit und später auch selbstständige Arbeit bei der Verfahrensinstruktion von Rechtmittelverfahren aus dem Schulrecht
  • Redaktion von Rekursentscheiden zuhanden des Regierungs- oder Erziehungsrates oder anderer kantonaler Rekursinstanzen sowie von erstinstanzlichen Verfügungen
  • Eigenständige Abklärungen bei juristischen Fragestellungen
  • Mitarbeit bei Gesetzgebungsprojekten und Verordnungsrevisionen

Was bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Studium in Rechtswissenschaften (üblicherweise MLaw)
  • Erste Berufserfahrungen in einer Verwaltung von Vorteil
  • Stilsichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Diskretion, Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Belastbarkeit sowie Teamfähigkeit
  • Gewandtheit im Umgang mit verschiedenen Interessengruppen und eine Affinität zum Schweizer Bildungssystem

Wir bieten Ihnen

  • Eine spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer Einführung ins Arbeitsgebiet in einem motivierten Team, welches gemeinsam an einem Strang zieht
  • Die Stelle eignet sich gut als Vorbereitung auf die Anwaltsprüfung
  • Ein kollegiales Arbeitsklima mitten in der Stadt Schaffhausen, mit zahlreichen Verpflegungsmöglichkeiten und dennoch nah an Wasser und Wald für einen erholsamen Mittag
  • Der Arbeitsvertrag ist befristet und wird auf sechs Monate ausgestellt (Verlängerung bis maximal sechs Monate möglich), die Besoldung richtet sich nach der Akzessistenverordnung (SHR 173.151)

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung!

Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen gerne die Leiterin Abteilung Recht, Frau lic. iur. Cristina Baumgartner, telefonisch unter: 052 632 72 78 oder besuchen Sie uns auf .

Bitte beachten Sie, dass nur Online Bewerbungen berücksichtigt werden. Dossiers von Personalberatern nehmen wir nicht entgegen.

Juristisches Praktikum als Akzessistin (m/w), 80 - 100% Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Schaffhausen

Unser Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Entwicklung junger Juristen konzentriert. Mit einem kollegialen Arbeitsklima in der malerischen Stadt Schaffhausen profitieren Sie von einer abwechslungsreichen Tätigkeit, die nicht nur Ihre juristischen Fähigkeiten fördert, sondern auch eine hervorragende Vorbereitung auf die Anwaltsprüfung darstellt. Zudem genießen Sie zahlreiche Verpflegungsmöglichkeiten und die Nähe zur Natur, was zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance beiträgt.
K

Kontaktperson:

Kantonale Verwaltung Schaffhausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Juristisches Praktikum als Akzessistin (m/w), 80 - 100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern im Bereich Schulrecht. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Schweizer Bildungssystem und im Schulrecht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Stelle relevant sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit verschiedenen Interessengruppen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle! Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Position als Akzessistin reizt. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juristisches Praktikum als Akzessistin (m/w), 80 - 100%

Juristische Kenntnisse
Analytisches Denken
Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse in Deutsch
Vertraulichkeit
Zuverlässigkeit
Sorgfalt
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen
Kenntnis des Schweizer Bildungssystems
Eigenständige Arbeitsweise
Erfahrung in der Verwaltung
Fähigkeit zur Erstellung von juristischen Dokumenten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für das juristische Praktikum als Akzessistin genannt werden.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Kenntnisse im Schulrecht und deine Teamfähigkeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für das Praktikum qualifizieren, insbesondere deine Stilsicherheit in Deutsch und erste Berufserfahrungen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über die angegebene Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonale Verwaltung Schaffhausen vorbereitest

Vorbereitung auf juristische Fragestellungen

Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten Themen des Schulrechts und den spezifischen Verfahren, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, vertraut machst. Recherchiere aktuelle Entwicklungen und Gesetzesänderungen, um im Interview kompetent antworten zu können.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeiten in der Verfahrensinstruktion und im Umgang mit verschiedenen Interessengruppen zeigen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da Stilsicherheit in Deutsch gefordert ist, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, während des Interviews eine professionelle und freundliche Kommunikation zu pflegen, um deine Teamfähigkeit und Diskretion zu demonstrieren.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren. Fragen zur Einführung ins Arbeitsgebiet oder zu den Gesetzgebungsprojekten sind besonders relevant.

Juristisches Praktikum als Akzessistin (m/w), 80 - 100%
Kantonale Verwaltung Schaffhausen
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>