Obergerichtsschreiber (m/w), 80 - 100%

Obergerichtsschreiber (m/w), 80 - 100%

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verfasse juristische Entscheidentwürfe und führe Protokolle in Gerichtsverhandlungen.
  • Arbeitgeber: Das Obergericht Schaffhausen ist die höchste Instanz für Zivil- und Strafsachen im Kanton.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell, Homeoffice-Möglichkeiten und moderne Arbeitsmittel in zentraler Lage.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes juristisches Studium und mehrjährige Erfahrung in der Gerichtspraxis erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur online; keine Dossiers von Personalberatern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Kanton Schaffhausen, Obergericht

Aufgabe der Gerichte und der weiteren Justizbehörden ist die unabhängige Rechtsprechung. Sie entscheiden Streitsachen zwischen Parteien sowie zwischen Privaten und dem Staat. Als Arbeitgeber bieten wir verantwortungsreiche, vielfältige und anspruchsvolle Arbeitsstellen.

Das Obergericht ist das oberste Gericht im Kanton. Es ist Rechtsmittelinstanz in Zivil- und Strafsachen sowie in verwaltungs- und sozialversicherungsrechtlichen Streitigkeiten. Zudem ist es Aufsichtsbehörde in Schuldbetreibungs- und Konkurssachen und übt die Aufsicht über alle Justizbehörden des Kantons aus.

Zufolge Wahl des Leitenden Gerichtsschreibers als Vizepräsident des Obergerichts suchen wir auf 1. April 2025 oder nach Vereinbarung einen

Obergerichtsschreiber (m/w), 80 – 100% Was erwartet Sie

Eine vielfältige, verantwortungsvolle juristische Tätigkeit an einer kantonalen Rechtsmittelinstanz
Selbständiges Verfassen von Entscheidentwürfen in verschiedenen Rechtsgebieten
Instruktion der Verfahren in Absprache mit der Verfahrensleitung
Protokollführung in Gerichtsverhandlungen
Teilnahme an der Urteilsfindung mit beratender Stimme
Bei Interesse und Eignung Möglichkeit zur Übernahme von Leitungsaufgaben

Was bringen Sie mit

Abgeschlossenes juristisches Studium
Mehrjährige Erfahrung in Gerichts-, Verwaltungs- und/oder Anwaltspraxis
Vorzugsweise Anwaltspatent
Speditive, gewissenhafte Arbeitsweise und einwandfreier sprachlicher Ausdruck
Tadelloser Leumund, Verschwiegenheit, Loyalität und Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen

Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche juristische Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsklima
Einen mit modernen Arbeitsmitteln ausgerüsteten Arbeitsplatz an zentraler Lage in der Altstadt Schaffhausen
Flexibles Arbeitszeitmodell (Jahresarbeitszeit, Möglichkeit von Homeoffice) und gut ausgebaute Sozialleistungen nach kantonalem Personalrecht sowie eine faire Lohngestaltung im Rahmen der kantonalen Bestimmungen
Möglichkeit und Unterstützung bei wissenschaftlichen und anderen weiterbildenden Tätigkeiten

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung!

Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen gerne die Präsidentin des Obergerichts,
Dr. iur. Annette Dolge, telefonisch unter: 052 632 74 22, oder besuchen Sie uns auf .

Bitte beachten Sie, dass nur Online Bewerbungen berücksichtigt werden.

Dossiers von Personalberatern nehmen wir nicht entgegen.

Obergerichtsschreiber (m/w), 80 - 100% Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Schaffhausen

Das Obergericht Schaffhausen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche juristische Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsklima bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, modernen Arbeitsmitteln und umfangreichen Sozialleistungen fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihre persönliche Entfaltung in einer zentralen Lage der Altstadt. Zudem unterstützen wir Sie bei wissenschaftlichen und weiteren Weiterbildungsaktivitäten, um Ihre Karriereziele zu erreichen.
K

Kontaktperson:

Kantonale Verwaltung Schaffhausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Obergerichtsschreiber (m/w), 80 - 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Obergerichtsschreibers. Verstehe die verschiedenen Rechtsgebiete, in denen du tätig sein wirst, und sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Justiz oder ehemaligen Gerichtsschreibern. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir helfen, ein besseres Verständnis für die Erwartungen und Herausforderungen in dieser Rolle zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen in der Gerichts-, Verwaltungs- oder Anwaltspraxis zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Laufbahn können dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Loyalität in Gesprächen und Beispielen. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit im Obergericht entscheidend, da du eng mit anderen Juristen und Behörden zusammenarbeiten wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Obergerichtsschreiber (m/w), 80 - 100%

Juristische Fachkenntnisse
Erfahrung in der Gerichts- und Verwaltungsarbeit
Selbständiges Verfassen von Entscheidentwürfen
Protokollführung
Teamfähigkeit
Speditive und gewissenhafte Arbeitsweise
Einwandfreier sprachlicher Ausdruck
Verschwiegenheit
Loyalität
Fähigkeit zur Urteilsfindung
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Flexibilität
Interesse an wissenschaftlichen Weiterbildungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchieren: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Obergericht Schaffhausen. Informiere dich über die Aufgaben und die Struktur des Gerichts sowie über die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines juristischen Diploms, Lebenslaufs, Nachweisen über deine Berufserfahrung und gegebenenfalls deines Anwaltspatents. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über die offizielle Website des Obergerichts ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen abschickst.

Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Obergericht deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder um weitere Informationen gebeten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonale Verwaltung Schaffhausen vorbereitest

Verstehe die Rolle des Obergerichtsschreibers

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Obergerichtsschreibers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der unabhängigen Rechtsprechung verstehst und bereit bist, in einem anspruchsvollen juristischen Umfeld zu arbeiten.

Bereite dich auf juristische Fragestellungen vor

Erwarte Fragen zu verschiedenen Rechtsgebieten, insbesondere zu Zivil-, Straf- und Verwaltungsrecht. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise darzustellen.

Demonstriere Teamfähigkeit und Loyalität

Da Teamarbeit und Loyalität wichtige Eigenschaften sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Engagement für die Werte der Justiz zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Ein einwandfreier sprachlicher Ausdruck ist entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren, sowohl mündlich als auch schriftlich. Dies wird dir helfen, während des Interviews einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Obergerichtsschreiber (m/w), 80 - 100%
Kantonale Verwaltung Schaffhausen
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>