Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Landschafts- und Freiraumentwicklung.
- Arbeitgeber: Arbeite in einer dynamischen Verwaltung in der Schaffhauser Altstadt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Landschaftsentwicklung und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Raumplanung oder verwandtem Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Zentraler Arbeitsort mit guter ÖV-Anbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Was erwartet Sie
- Bearbeitung und Leitung vielfältiger Aufgaben der Landschafts- und Freiraumentwicklung
- Umsetzung der Programmvereinbarung im Bereich Landschaft
- Umsetzung des kantonalen Landschaftsentwicklungskonzepts in Zusammenarbeit mit diversen Akteuren
- Entwicklung der Umsetzung von RPG 2
- Prüfung und Beurteilung der landschaftlichen Einordnung von Bauten ausserhalb der Bauzonen
- Verfassen von Stellungnahmen zu Geschäften von Bund, Kanton(en) und Gemeinden
- Erarbeitung von Konzepten und Arbeitshilfen im Bereich Landschaft
- Beratung der Gemeinden in Fragen der Landschaftsentwicklung und Bauen ausserhalb der Bauzonen
Was bringen Sie mit
- Hochschulabschluss in Raumplanung oder in einem verwandten Gebiet
- Kenntnis über die Instrumente und Prozesse der Raumentwicklung auf kommunaler und kantonaler Ebene
- Eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Motivation zur Zusammenarbeit im interdisziplinären Umfeld
- Gute Fähigkeiten im Projektmanagement und Stärke im strategischen sowie vernetzten Denken
- Stilsichere, kommunikative Fähigkeiten
Wir bieten Ihnen
- Verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielfältigen und interessanten Aufgaben im interdisziplinären Umfeld
- Angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team
- Entwicklungspotenzial und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
- Moderne Anstellungsbedingungen mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten
- Grosse Gestaltungsmöglichkeiten in einer dynamischen Verwaltung mit kurzen und direkten Wegen
- Zentraler Arbeitsort in der Schaffhauser Altstadt, nahe am Bahnhof und mit attraktiver ÖV-Anbindung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung!
Projektleiter Landschaftsentwicklung und Bauen ausserhalb Bauzonen (m/w), 80 - 100% Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Schaffhausen
Kontaktperson:
Kantonale Verwaltung Schaffhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Landschaftsentwicklung und Bauen ausserhalb Bauzonen (m/w), 80 - 100%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Landschafts- und Freiraumentwicklung in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns tätig sind, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Halte dich über aktuelle Entwicklungen und Projekte im Bereich Landschaftsentwicklung auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, wenn du im Vorstellungsgespräch darüber sprichst und Fragen stellst.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche interdisziplinäre Projekte in deinem beruflichen Werdegang parat haben. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in diesem Bereich am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position gute kommunikative Fähigkeiten erfordert, übe, deine Ideen klar und präzise zu formulieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Landschaftsentwicklung und Bauen ausserhalb Bauzonen (m/w), 80 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Landschafts- und Freiraumentwicklung sowie Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Landschaftsentwicklung und deine Fähigkeiten im interdisziplinären Arbeiten darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Umsetzung des kantonalen Landschaftsentwicklungskonzepts beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über die angegebene Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonale Verwaltung Schaffhausen vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Projektleiters in der Landschaftsentwicklung vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der interdisziplinären Zusammenarbeit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle gute kommunikative Fähigkeiten erfordert, übe, klar und präzise zu sprechen. Sei bereit, deine Ideen und Konzepte verständlich zu präsentieren, insbesondere in Bezug auf Landschaftsentwicklung und Raumentwicklung.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung und dem Team, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den interdisziplinären Aspekten der Arbeit stellst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.