Schulsozialarbeiter auf SEK II Stufe (m/w), 80% Jetzt bewerben
Schulsozialarbeiter auf SEK II Stufe (m/w), 80%

Schulsozialarbeiter auf SEK II Stufe (m/w), 80%

Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support students, parents, and teachers in crisis situations and conflicts.
  • Arbeitgeber: Join the Kanton Schaffhausen, dedicated to improving family and youth services.
  • Mitarbeitervorteile: Work at a school location with professional support and supervision.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on youth lives while collaborating with passionate teams.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have a degree in Social Work and experience in school social work.
  • Andere Informationen: This is a three-year pilot project starting February 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Kanton Schaffhausen, Familie und Jugend

Die Kantonale Verwaltung Schaffhausen erbringt in den unterschiedlichsten Bereichen Dienstleistungen für die Öffentlichkeit, Unternehmen und Privatpersonen. Als Arbeitgeber werden bei uns die verschiedensten Berufsfelder unter einem Dach vereint. So vielfältig wie unsere Organisation, sind auch unsere Arbeitsplätze. Diese werden geprägt durch breite Aufgabengebiete, Professionalität und Bürgernähe.

Als kantonale Anlaufstelle für die Belange der Familien- und Jugendpolitik verantwortet die Dienststelle Familie und Jugend die stetige Verbesserung der Rahmenbedingungen für vielfältige Lebenssituationen von Kindern, Jugendlichen und deren Familien.

Wir sind direkte Anlaufstelle bei Erziehungs-und Betreuungsfragen und begleiten Kinder, Jugendliche und deren Familien in Notsituationen. Wir vernetzen Anbietende der Kinder- und Jugendförderung, der Kinder- und Jugendhilfe und beraten bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung. Wir beraten und begleiten Einrichtungen der familien- und schulergänzenden Betreuung und fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Auf das Frühlingssemester 2025 starten wir ein Pilotprojekt Schulsozialarbeit auf Sekundarstufe II. Das Projekt ist vorerst auf drei Jahre befristet.

Im Zuge dessen suchen wir ab Februar 2025 für die Standorte Kantonsschule und Berufsschule zwei

Schulsozialarbeiter auf SEK II Stufe (m/w), 80% Was erwartet Sie

Aufbau im Team der niederschwelligen Schulsozialarbeit am Standort
Beratung von Jugendlichen, Eltern und Lehrpersonen
Ansprechperson bei Krisen und Konflikten
Methodische Arbeiten in der Einzelfallhilfe, mit Gruppen und Klassen (Prävention und Intervention)
Zusammenarbeit mit Lehrerschaft

Was bringen Sie mit

Fachhochschulabschluss in Sozialer Arbeit (FH)
Erfahrung und/oder Weiterbildung im Feld der Schulsozialarbeit
Ausgeprägtes Interesse am Jugend- bzw. jungen Erwachsenenalter
Hohes Engagement bei der Entwicklung von Projekten und Konzepten der Schulsozialarbeit
Kommunikative Persönlichkeit und Fähigkeit in interdisziplinären Teams zu arbeiten

Wir bieten Ihnen

Arbeitsplatz am jeweiligen Schulstandort
Anbindung an die Dienststelle Familie und Jugend im Fachteam
Supervision und Austausch

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung!

Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen gerne Frau Bettina Grubenmann (Dienststellenleiterin) telefonisch unter: 052 632 67 23 oder besuchen Sie uns auf .

Bitte beachten Sie, dass nur Online Bewerbungen berücksichtigt werden.

Dossiers von Personalberatern nehmen wir nicht entgegen.

Schulsozialarbeiter auf SEK II Stufe (m/w), 80% Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Schaffhausen

Die Kantonale Verwaltung Schaffhausen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine vielfältige und professionelle Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf die Bedürfnisse von Familien und Jugendlichen fördern wir nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter, sondern bieten auch eine enge Zusammenarbeit im Team sowie regelmäßige Supervision und Austausch. Unsere Standorte an Schulen ermöglichen es Ihnen, direkt mit Jugendlichen und deren Familien zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung ihrer Lebenssituation zu leisten.
K

Kontaktperson:

Kantonale Verwaltung Schaffhausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulsozialarbeiter auf SEK II Stufe (m/w), 80%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Jugendlichen in der Sekundarstufe II. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Themen und Probleme, mit denen sie konfrontiert sind, verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Schulsozialarbeit zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Krisen oder Konflikten umgegangen bist und welche Methoden du dabei angewendet hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Schulsozialarbeit. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Best Practices in der Schulsozialarbeit zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Entwicklung von Projekten und Konzepten in der Schulsozialarbeit. Überlege dir innovative Ideen, die du in das Pilotprojekt einbringen könntest, und präsentiere diese im Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsozialarbeiter auf SEK II Stufe (m/w), 80%

Fachhochschulabschluss in Sozialer Arbeit (FH)
Erfahrung in der Schulsozialarbeit
Interesse am Jugend- und jungen Erwachsenenalter
Engagement in der Projektentwicklung
Kommunikative Fähigkeiten
Teamarbeit in interdisziplinären Gruppen
Methodische Kenntnisse in der Einzelfallhilfe
Fähigkeit zur Krisenintervention
Präventionsstrategien
Beratungskompetenz für Jugendliche, Eltern und Lehrpersonen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kantonale Verwaltung Schaffhausen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kantonale Verwaltung Schaffhausen und deren Dienstleistungen. Verstehe die Rolle der Dienststelle Familie und Jugend und wie sie zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen beiträgt.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Fachhochschulabschlusses in Sozialer Arbeit, einem aktuellen Lebenslauf, Nachweisen über Weiterbildungen im Bereich Schulsozialarbeit und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Schulsozialarbeit und deine Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen darlegst. Betone dein Engagement für die Entwicklung von Projekten und Konzepten in diesem Bereich.

Online Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonale Verwaltung Schaffhausen vorbereitest

Verstehe die Rolle der Schulsozialarbeit

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Aufgaben der Schulsozialarbeit auf Sekundarstufe II. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse von Jugendlichen und deren Familien verstehst und wie du diese unterstützen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung in der Sozialen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Krisenintervention und der Zusammenarbeit mit Lehrpersonen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige dein Engagement für die Jugend

Betone dein Interesse und Engagement für die Belange von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Diskutiere, wie du innovative Projekte und Konzepte entwickeln möchtest, um die Schulsozialarbeit zu fördern.

Stelle Fragen zur Teamarbeit

Bereite Fragen vor, die sich auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und hilft dir, mehr über die Teamdynamik und die Unterstützung, die du erwarten kannst, zu erfahren.

Schulsozialarbeiter auf SEK II Stufe (m/w), 80%
Kantonale Verwaltung Schaffhausen Jetzt bewerben
K
  • Schulsozialarbeiter auf SEK II Stufe (m/w), 80%

    Vollzeit
    42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-10

  • K

    Kantonale Verwaltung Schaffhausen

    100 - 200
  • Weitere offene Stellen bei Kantonale Verwaltung Schaffhausen

    K
    Juristin im Asylbereich (m/w), 50 - 100%

    Kantonale Verwaltung Schaffhausen

    Schaffhausen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    K
    Facharbeiter Strassenunterhalt (m/w), 100%

    Kantonale Verwaltung Schaffhausen

    Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)
    K
    Sachbearbeiter Disposition (m/w), 100%

    Kantonale Verwaltung Schaffhausen

    Schaffhausen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>