Fachfrau/fachmann Information & Dokumentation
Fachfrau/fachmann Information & Dokumentation

Fachfrau/fachmann Information & Dokumentation

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Kantonale Verwaltung Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Medien, berate Studierende und organisiere Veranstaltungen in der Mediothek.
  • Arbeitgeber: KME Zürich, eine innovative Mittelschule im Zürcher Seefeld.
  • Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche Aufgaben, moderne Anstellungsbedingungen und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Mediothek aktiv mit und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Fachperson Information und Dokumentation oder gleichwertige Erfahrung.
  • Andere Informationen: Engagierte Atmosphäre mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mittelschul- und Berufsbildungsamt

Fachfrau/Fachmann Information & Dokumentation%

Die KME Zürich ist eine Mittelschule im Zürcher Seefeld mit ca. 80 Lehrpersonen und 700 Studierenden. Zur Verstärkung unseres Mediotheksteams suchen wir per 5. Januaroder nach Vereinbarung eine/n Mitarbeiter/in Mediothek/Bibliothek in einem Pensum von%. Unsere umfangreiche Bibliothek stellt den Studierenden, Lehrpersonen und Mitarbeitenden ein breit gefächertes und attraktives Medienangebot zur Verfügung.

Ihr Aufgabengebiet

In einem kleinen Team sind Sie zuständig für die Medienausleihe und die Beratung der Studierenden und der Lehrpersonen. Sie haben die Sachverantwortung für einen spezifischen und wesentlichen Teil des Mediotheksbestandes, dessen Erfassung und Präsentation. Sie führen neue Lehrerpersonen und Studierende in die Mediothek ein, bieten Rechercheunterstützung im Rahmen von Abschlussarbeiten und beraten Lernende in der Mediothek. Sie helfen bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen in der Mediothek mit. Durch die kantonale Vernetzung mit anderen Mittelschulbibliotheken sind Sie fachlich auf dem neusten Stand, es besteht zudem die Möglichkeit in fachlichen Arbeitsgruppen mitzuwirken.

Ihr Profil

Sie verfügen über eine Ausbildung zur Fachperson Information und Dokumentation EFZ oder eine abgeschlossene Berufslehre mit dem Zertifikatskurs Bibliosuisse und zwingend mehrjähriger Berufserfahrung. Zu Ihren persönlichen Stärken gehören Selbständigkeit, eine strukturierte Arbeitsweise und sehr gute Kommunikations kompetenzen mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen in Deutsch. Sie freuen sich über Kontakt mit Menschen und haben eine engagierte und dienstleistungsorientierte Arbeitshaltung. Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen und sind Social-Media affin. Da die Mediothek mit arbeitet, sind Kenntnisse dieser Software von Vorteil.

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielseitigen Aufgaben und die Möglichkeit, die Mediothek aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Es erwarten Sie zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien sowie eine persönliche Atmosphäre mit einem hilfsbereiten und kooperativen Verwaltungs- und Lehrpersonenteam. Die Anstellung erfolgt auf Jahresarbeitszeit, während den Schulferien ist die Mediothek geschlossen.

Bewerbung

Ist Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen bis am 26. Oktoberausschliesslich über das Bewerbungstool ein.

Für Auskünfte steht Frau Petra Vetsch, Adjunktin, Tel. , Email , gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter .

jidf4b3b15ss jit0938ss jiy25ss

Fachfrau/fachmann Information & Dokumentation Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Zürich

Die KME Zürich bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung in einer dynamischen Mittelschule, die Wert auf eine persönliche und kooperative Atmosphäre legt. Als Teil eines engagierten Mediotheksteams haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Weiterentwicklung der Mediothek beizutragen und Ihre Fachkenntnisse in einem unterstützenden Umfeld auszubauen. Genießen Sie zeitgemäße Anstellungsbedingungen und die Chance, sich in einem Netzwerk von Mittelschulbibliotheken fachlich weiterzuentwickeln.
Kantonale Verwaltung Zürich

Kontaktperson:

Kantonale Verwaltung Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachfrau/fachmann Information & Dokumentation

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um mit den Leuten in der Branche zu sprechen. Besuche Veranstaltungen oder Netzwerktreffen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Mediothek zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Information und Dokumentation präsentieren kannst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du das Team unterstützen kannst.

Tipp Nummer 3

Nutze Social Media, um dich über aktuelle Trends in der Bibliotheks- und Informationswelt zu informieren. Teile interessante Inhalte und zeige dein Engagement für die Branche – das kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle. Außerdem hast du so die Möglichkeit, alle Informationen zur Bewerbung an einem Ort zu finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau/fachmann Information & Dokumentation

Beratungskompetenz
Medienausleihe
Erfassung und Präsentation von Mediotheksbeständen
Rechercheunterstützung
Organisation von Veranstaltungen
Kommunikationskompetenzen
Selbständigkeit
strukturierte Arbeitsweise
MS Office-Anwendungen
Social-Media-Affinität
Kenntnisse in Mediothekssoftware

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen, das macht einen großen Unterschied.

Anpassung ist der Schlüssel: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben entsprechend an. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist!

Korrekturlesen nicht vergessen!: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie dir nochmal durch oder lass jemand anderen drüber schauen. Tippfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Wir schätzen Sorgfalt!

Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass wir deine Bewerbung erhalten, reiche sie bitte über unser Bewerbungstool ein. So kannst du sicher sein, dass alles an der richtigen Stelle landet und wir schnell auf dich reagieren können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonale Verwaltung Zürich vorbereitest

Informiere dich über die KME Zürich

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die KME Zürich und ihre Mediothek verschaffen. Schau dir die Webseite an, informiere dich über aktuelle Veranstaltungen und das Medienangebot. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse an der Institution.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da die Stelle eine mehrjährige Berufserfahrung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Studierende beraten oder Veranstaltungen organisiert hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

In der Rolle ist es wichtig, gut mit verschiedenen Anspruchsgruppen zu kommunizieren. Übe, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten im Interview präsentieren kannst. Vielleicht hast du schon einmal ein schwieriges Gespräch geführt oder eine Gruppe geleitet – solche Erfahrungen sind Gold wert!

Fragen zur Software und Social Media

Da Kenntnisse in der Mediothekssoftware und Social Media von Vorteil sind, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du diese Tools in deiner Arbeit eingesetzt hast. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit digitalen Medien umgehst und welche Plattformen du nutzt, um Informationen zu verbreiten.

Fachfrau/fachmann Information & Dokumentation
Kantonale Verwaltung Zürich
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Kantonale Verwaltung Zürich
  • Fachfrau/fachmann Information & Dokumentation

    Zürich
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-21

  • Kantonale Verwaltung Zürich

    Kantonale Verwaltung Zürich

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>