Fachperson für die Evaluation von Regel- und Sonderschulen (60%; nach 2 Jahren evtl. 75%)
Jetzt bewerben
Fachperson für die Evaluation von Regel- und Sonderschulen (60%; nach 2 Jahren evtl. 75%)

Fachperson für die Evaluation von Regel- und Sonderschulen (60%; nach 2 Jahren evtl. 75%)

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kantonale Verwaltung Zürich

Fachstelle für Schulbeurteilung

Fachperson für die Evaluation von Regel- und Sonderschulen (60%; nach 2 Jahren evtl. 75%)

Für die Überprüfung der Qualität der Volksschule ist im Kanton Zürich die Fachstelle für Schulbeurteilung zuständig. Die Fachstelle führt externe Evaluationen von Regel- und Sonderschulen durch. Zur Vervollständigung unseres Teams suchen wir per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine Fachperson für die Evaluation von Regel- und Sonderschulen (60% ; nach zwei Jahren mit Option auf 75%). Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung, Durchführung und Auswertung von externen Schulbeurteilungen sowie die Rückmeldung und Berichterstattung an die Schulen und Schulbehörden. In wechselnden Teams von zwei bis vier Personen stehen Ihnen dafür etablierte Arbeitsmittel zur Verfügung.

Für diese anspruchsvolle Aufgabe erwarten wir ein Lehrdiplom, einen Hochschulabschluss oder eine vergleichbare Grundausbildung. Vorausgesetzt werden eine Zusatzausbildung sowie vertiefte Erfahrung in den Bereichen Schul-/Organisationsentwicklung oder Qualitätsmanagement. Berufliche Qualifikationen im Sonderschulbereich bzw. in Heilpädagogik, im Bereich Kindergarten oder in Schulführung sind von Vorteil. Sie bringen profundes Wissen über die Volksschule und das Bildungssystem mit und verfügen idealerweise über Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Evaluationsverfahren und -methoden. Gefragt sind zudem hervorragende mündliche und schriftliche Sprachkompetenz, ausgezeichnete Organisations- und Teamfähigkeit sowie gute IT-Kenntnisse. Besonders wichtig sind Ihre Belastbarkeit und zeitliche Einsatzbereitschaft: Die Arbeitszeiten sind im Rahmen der Jahresarbeitszeit – dem Schuljahresrhythmus entsprechend – schwankend.

Dafür bieten wir Ihnen eine herausfordernde und sinnstiftende Aufgabe im interessanten Umfeld des Bildungswesens, die Möglichkeit, Ihre vielfältigen Kompetenzen eigenverantwortlich einzusetzen, und die Mitarbeit in einem motivierten und hochqualifizierten Team. Sie werden in einem mehrmonatigen Einführungsprogramm und mit dem Besuch des CAS Schulqualität der PHZH sorgfältig auf Ihre Aufgabe vorbereitet. Möchten Sie mehr wissen? Andreas Brunner, Leiter Fachstelle für Schulbeurteilung, informiert Sie gerne (Telefon 043 259 79 00). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis am 27. Juni 2025. Bitte beachten Sie, dass wir nur Bewerbungen akzeptieren und bearbeiten, welche über das Online-Tool eingehen.
Mehr Informationen finden Sie auf dem Internet unter zh.ch/fsb

Fachperson für die Evaluation von Regel- und Sonderschulen (60%; nach 2 Jahren evtl. 75%) Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Zürich

Die Fachstelle für Schulbeurteilung im Kanton Zürich bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich der Qualitätssicherung im Bildungswesen verschrieben hat. Mit einem engagierten Team und einem strukturierten Einführungsprogramm fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen die Chance, Ihre Fähigkeiten in der Evaluation von Regel- und Sonderschulen einzubringen. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, die sich am Schuljahresrhythmus orientieren, und tragen Sie aktiv zur Verbesserung der Bildungsqualität bei.
Kantonale Verwaltung Zürich

Kontaktperson:

Kantonale Verwaltung Zürich HR Team

Fachperson für die Evaluation von Regel- und Sonderschulen (60%; nach 2 Jahren evtl. 75%)
Kantonale Verwaltung Zürich
Jetzt bewerben
Kantonale Verwaltung Zürich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>