Fachspezialist/in 1 Insolvenzentschädigung
Fachspezialist/in 1 Insolvenzentschädigung

Fachspezialist/in 1 Insolvenzentschädigung

Winterthur Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Kantonale Verwaltung Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe und berechne Insolvenzentschädigungen, berate Anspruchsgruppen und übernehme eigene Dossiers.
  • Arbeitgeber: Amt für Arbeit Zürich - ein dynamisches Team mit über 650 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, Homeoffice und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Arbeitsmarktes und unterstütze Menschen in schwierigen Zeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Sachbearbeitung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Lebendiges Umfeld mit stabilen Rahmenbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Amt für Arbeit

Fachspezialist/in 1 Insolvenzentschädigung 80 – 100%

Im Interesse von Arbeitnehmenden und Firmen trägt das Amt für Arbeit (AFA) dazu bei, den Standort Zürich zu stärken. Im AFA sind die arbeitsmarktpolitischen Kompetenzen gebündelt. Rund 650 Mitarbeitende sind an über 20 Standorten tätig. Die Arbeitslosenkasse (ALK) ist eine Dienstleistungsorganisation des Amtes für Arbeit (AFA). Der Leistungsauftrag der ALK besteht in der Abklärung des Anspruches sowie der Berechnung und Auszahlung von Leistungen der Arbeitslosenversicherung (ALV).
Zur Verstärkung des bestehenden Insolvenzentschädigungs-Teams am Standort Winterthur suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Fachperson, die nach einer lehrreichen und intensiven Einarbeitungsphase bereit ist, sich zum Fachspezialisten 2 weiterzuentwickeln und einen eigenen Dossierbestand zu übernehmen.

Ihre Aufgaben:

  • Leistungsprüfung und Berechnung von Insolvenzentschädigung
  • Fällung von erstinstanzlichen Entscheiden sowie Erstellung von Verfügungen
  • Korrekte und rasche Auszahlung von Insolvenzentschädigung
  • Sicherstellung des rechtskonformen AVIG-Vollzugs
  • Durchführung von Informationsveranstaltungen bei Konkurseröffnungen
  • Erteilung von telefonischen und schriftlichen Auskünften an sämtliche Anspruchsgruppen
  • Dienstleistungsorientierte sowie kompetente Beratung aller Anspruchsgruppen
  • Übernahme von eigenem Dossierbestand nach der Einarbeitungsphase

Ihr Profil:

  • abgeschlossene 3-jährige kaufmännische Grundausbildung oder eine gleichwertige KV-Ausbildung
  • erste Erfahrung in qualifizierter Sachbearbeitung in einer Arbeitslosenkasse, Privat- oder Sozialversicherung oder Inkasso (SchKG) von Vorteil
  • abgeschlossene Weiterbildung im Bereich der Sozialversicherungen von Vorteil
  • prozessorientiert, effizient, entscheidungsfreudig sowie ausgesprochenes Zahlenflair
  • ausgeprägte Teamfähigkeit
  • neugierig für rechtliche Fragestellungen sowie offen für Neues
  • sehr gute mündliche wie schriftliche Deutschkenntnisse

Wir bieten:

  • interessante und vielseitige Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
  • Möglichkeit sich innerhalb der Organisation mittels etabliertem Aus- und Weiterbildungsmodell zu entwickeln
  • attraktive Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
  • Homeoffice-Möglichkeit sowie die Möglichkeit, an zwei verschiedenen Standorten zu arbeiten (Winterthur und Zürich Oerlikon)
  • Beitrag an die Verpflegungskosten (Lunch-Check)

Sie schätzen ein lebendiges Umfeld mit stabilen und fairen Rahmenbedingungen? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen – Valeria Ilic, Teamleiterin Arbeitslosenentschädigung, Telefon , gibt Ihnen gerne weitere Auskünfte. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Mehr über uns und unsere Mitarbeitenden erfahren Sie unter .

j4id a j4it1041a j4iy25a

Fachspezialist/in 1 Insolvenzentschädigung Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Zürich

Das Amt für Arbeit (AFA) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine interessante und vielseitige Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung bietet. Mit einem etablierten Aus- und Weiterbildungsmodell fördert das AFA die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten und sorgt für ein lebendiges Arbeitsumfeld in Winterthur und Zürich Oerlikon. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von attraktiven Anstellungsbedingungen, Homeoffice-Möglichkeiten und einem Beitrag zu den Verpflegungskosten.
Kantonale Verwaltung Zürich

Kontaktperson:

Kantonale Verwaltung Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachspezialist/in 1 Insolvenzentschädigung

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Workshops und sprich aktiv mit anderen Fachleuten. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen – manchmal gibt es Stellen, die noch nicht ausgeschrieben sind!

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich über das Unternehmen und die spezifische Rolle, für die du dich bewirbst. Übe häufige Interviewfragen und bereite eigene Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Bewirb dich über unsere Website!

Wenn du eine Stelle bei uns im Amt für Arbeit ins Auge gefasst hast, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeitet wird. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist/in 1 Insolvenzentschädigung

Leistungsprüfung
Berechnung von Insolvenzentschädigung
Erstellung von Verfügungen
AVIG-Vollzug
Informationsveranstaltungen
Beratung von Anspruchsgruppen
Sachbearbeitung
Sozialversicherungen
Entscheidungsfreudigkeit
Zahlenflair
Teamfähigkeit
Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. Authentizität kommt immer gut an!

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Unterlagen ordentlich und fehlerfrei sind. Ein sauberer Lebenslauf und ein gut strukturiertes Anschreiben zeigen, dass du Wert auf Qualität legst.

Erzähl von deinen Erfahrungen!: Nutze die Gelegenheit, um uns von deinen bisherigen Erfahrungen zu berichten. Besonders relevant für die Stelle sind Kenntnisse in der Sozialversicherung oder der Sachbearbeitung – das macht Eindruck!

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Website. Dort findest du alle Infos zur Bewerbung und kannst sicherstellen, dass alles richtig ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonale Verwaltung Zürich vorbereitest

Informiere dich über das Amt für Arbeit

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Aufgaben und Ziele des Amtes für Arbeit verschaffen. Schau dir die Webseite an und informiere dich über aktuelle Themen in der Arbeitsmarktpolitik, damit du im Gespräch gezielt darauf eingehen kannst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Umgang mit rechtlichen Fragestellungen zeigen. Das hilft dir, deine Eignung für die Position als Fachspezialist/in 1 Insolvenzentschädigung zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Team oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb der Organisation.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Fachspezialist/in 1 Insolvenzentschädigung
Kantonale Verwaltung Zürich
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Kantonale Verwaltung Zürich
  • Fachspezialist/in 1 Insolvenzentschädigung

    Winterthur
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-13

  • Kantonale Verwaltung Zürich

    Kantonale Verwaltung Zürich

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>