Fachspezialist/in Einsprachen Alv

Fachspezialist/in Einsprachen Alv

Zürich Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Kantonale Verwaltung Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Selbständige Ausarbeitung von Einspracheentscheiden und rechtlichen Abklärungen.
  • Arbeitgeber: Amt für Arbeit Zürich, engagiertes Team mit über 600 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, moderne Arbeitsplätze und gute Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Arbeitsmarktes und arbeite in einem lebendigen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im (Sozial)Versicherungsrecht.
  • Andere Informationen: Hohe Eigenverantwortung und Unterstützung bei der beruflichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Amt für Arbeit

Fachspezialist/in Einsprachen ALV%

Im Interesse von Arbeitnehmenden und Firmen trägt das Amt für Arbeit (AFA) dazu bei, den Standort Zürich zu stärken. Im AFA sind die arbeitsmarktpolitischen Kompetenzen gebündelt. Rund 600 Mitarbeitende sind an über 20 Standorten tätig. Die Abteilung Arbeitslosenversicherung (ALV) des AFA sorgt auf kantonaler Ebene für einen einheitlichen Vollzug des Bundesgesetzes über die obligatorische ALV und die Insolvenzentschädigung.

Zur Verstärkung des bestehenden Teams suchen wir per 1. Februaroder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit.

Ihre Aufgaben:

  • selbständige Ausarbeitung von Einspracheentscheiden
  • Vornahme der notwendigen rechtlichen Abklärungen
  • Beschaffung der relevanten Unterlagen
  • Einholung von Auskünften bei den RAV, Arbeitslosenkassen, Arbeitgebenden und anderen Stellen
  • Verfassung von Vernehmlassungen im Rahmen des Beschwerdeverfahrens vor dem Sozialversicherungsgericht des Kantons Zürich
  • Unterstützung bei Prüfung von Sanktionsmeldungen sowie beim Verfassen von Einstellungsverfügungen

Ihr Profil:

  • 3-jährige kaufmännische Grundausbildung, verbunden mit Erfahrung im (Sozial)Versicherungsrecht
  • vorzugsweise eine abgeschlossene Weiterbildung als Sozialversicherungsfachfrau/-mann mit eidg. Fachausweis
  • sehr versierte Anwenderkenntnisse im MS-Office
  • präzise Ausdrucksweise sowie gute redaktionelle Fähigkeiten
  • logisch-analytisches Denkvermögen und eine effiziente Arbeitsweise
  • gewandter Umgang mit den verschiedenen Anspruchsgruppen

Wir bieten:

  • sinnstiftende und interessante Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
  • attraktive Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
  • moderner Arbeitsplatz in der Nähe vom Bahnhof Zürich Oerlikon
  • gut ausgebaute Sozialleistungen nach kantonalem Personalrecht
  • Beitrag an die Verpflegungskosten (Lunch-Check)

Sie schätzen ein lebendiges Umfeld und faire Rahmenbedingungen? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen – Herr Joël Rohrer, Teamleiter Einsprachen,, gibt Ihnen gerne weitere Auskünfte. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Mehr über uns und unsere Mitarbeitenden erfahren Sie unter > jid08f86adss jit0938ss jiy25ss

Fachspezialist/in Einsprachen Alv Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Zürich

Das Amt für Arbeit bietet eine sinnstiftende und interessante Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung in einem lebendigen Umfeld. Mit attraktiven Anstellungsbedingungen, modernen Arbeitsplätzen in der Nähe des Bahnhofs Zürich Oerlikon und gut ausgebauten Sozialleistungen nach kantonalem Personalrecht ist es ein hervorragender Arbeitgeber, der die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden fördert.
Kantonale Verwaltung Zürich

Kontaktperson:

Kantonale Verwaltung Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachspezialist/in Einsprachen Alv

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Amt für Arbeit und die spezifischen Aufgaben im Bereich Einsprachen ALV. Zeige, dass du die Herausforderungen verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die Sozialversicherungsbranche! Teile deine Erfahrungen und wie du in der Vergangenheit rechtliche Abklärungen erfolgreich durchgeführt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird. Außerdem hast du die Möglichkeit, mehr über uns und unsere Werte zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist/in Einsprachen Alv

Rechtliche Abklärungen
Einspracheentscheidungen
Sozialversicherungsrecht
MS-Office Kenntnisse
Redaktionelle Fähigkeiten
Logisch-analytisches Denkvermögen
Effiziente Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Umgang mit Anspruchsgruppen
Kaufmännische Grundausbildung
Weiterbildung als Sozialversicherungsfachfrau/-mann

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit sollte in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die zu unserem Team passen und sich mit unserer Mission identifizieren.

Mach es klar und präzise!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Sprache und vermeide unnötigen Jargon. Wir schätzen eine präzise Ausdrucksweise, also bring deine Fähigkeiten auf den Punkt!

Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Anforderungen genau an und zeige, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen. Wir wollen sehen, dass du die Aufgaben verstehst und bereit bist, sie zu übernehmen.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um uns zu erreichen, ist über unsere Website. Dort kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonale Verwaltung Zürich vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle als Fachspezialist/in Einsprachen ALV vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im (Sozial)Versicherungsrecht und deine analytischen Denkfähigkeiten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine professionelle Körpersprache während des Interviews. Sei pünktlich und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Fachspezialist/in Einsprachen Alv
Kantonale Verwaltung Zürich
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Kantonale Verwaltung Zürich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>