Fachspezialist/in Qpm

Fachspezialist/in Qpm

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Kantonale Verwaltung Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe Arbeitslosengeldansprüche und unterstütze interne sowie externe Stakeholder.
  • Arbeitgeber: Amt für Arbeit Zürich, ein dynamisches Team mit über 650 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, Homeoffice und Verpflegungskostenbeitrag.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Arbeitsmarkt aktiv mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem lebendigen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Sozialversicherungsbereich.
  • Andere Informationen: Hohe Eigenverantwortung und spannende Karrierechancen warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Amt für Arbeit

Fachspezialist/in QPM%

Im Interesse von Arbeitnehmenden und Firmen trägt das Amt für Arbeit (AFA) dazu bei, den Standort Zürich zu stärken. Im AFA sind die arbeitsmarktpolitischen Kompetenzen gebündelt. Rund 650 Mitarbeitende sind an über 20 Standorten tätig. Die Arbeitslosenkasse (ALK) ist eine Dienstleistungsorganisation des Amtes für Arbeit (AFA). Der Leistungsauftrag der ALK besteht in der Abklärung des Anspruches sowie der Berechnung und Auszahlung von Leistungen der Arbeitslosenversicherung (ALV).
Zur Verstärkung des bestehenden Qualitäts- und Prozessmanagement (QPM) Teams am Hauptsitz in Winterthur suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Fachperson.

Ihre Aufgaben:

  • Leistungsprüfung und Berechnung von Arbeitslosenentschädigung bei Zweifel über Ansprüche aus Arbeitsverträgen (Art. 29 AVIG)
  • Fachsupport: Beratung und Betreuung der internen und externen Anspruchsgruppen
  • IKS: Durchführung der Stichproben-Kontrollen sämtlicher Leistungsarten
  • Bearbeitung von Verdachtsfällen betreffend Schwarzarbeit (BGSA)
  • Wissensmanagement: Aufbau, Pflege und Verfügbarmachung von Fachwissen
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Leistungsprozessen
  • Supervision, Weiterentwicklung von Mitarbeitenden
  • Analyse von systemischen oder fachlichen Problemfelder
  • Erstellung von Hilfsmitteln zur allgemeinen Prozessoptimierung
  • Mitarbeit in Projekten

Ihr Profil:

  • abgeschlossene 3-jährige kaufmännische Grundausbildung oder eine gleichwertige KV-Ausbildung
  • langjährige Berufserfahrung im AVIG-Vollzug
  • abgeschlossene Weiterbildung als Sozialversicherungsfachmann/-frau oder Bereitschaft diese zeitnah zu absolvieren
  • prozessorientiert, effizient, entscheidungsfreudig sowie ausgesprochenes Zahlenflair
  • ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten, gute Auftrittskompetenz sowie didaktische Erfahrung
  • ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Sicheres und vernetztes Denken sowie ausgeprägte Ausdauer bei der Bearbeitung komplexer Fallkonstellationen
  • neugierig für rechtliche Fragestellungen sowie offen für Neues

Wir bieten:

  • interessante und vielseitige Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
  • attraktive Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
  • Homeoffice-Möglichkeit sowie die Möglichkeit, an zwei verschiedenen Standorten zu arbeiten (Zürich Oerlikon und Winterthur)
  • Beitrag an die Verpflegungskosten (Lunch-Check)

Sie schätzen ein lebendiges Umfeld mit stabilen und fairen Rahmenbedingungen? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen – Valeria Ilic, Teamleiterin, Telefon, gibt Ihnen gerne weitere Auskünfte. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Mehr über uns und unsere Mitarbeitenden erfahren Sie unter > jid71134aba jit0938a jiy25a

Fachspezialist/in Qpm Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Zürich

Das Amt für Arbeit bietet eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit im Bereich Qualitäts- und Prozessmanagement in einem dynamischen Umfeld. Mit attraktiven Anstellungsbedingungen, der Möglichkeit zum Homeoffice und der Chance, an zwei Standorten zu arbeiten, fördert das AFA nicht nur die berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden, sondern auch ein kollegiales und unterstützendes Arbeitsklima. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Stärkung des Standorts Zürich beizutragen und sich in einem stabilen und fairen Rahmen weiterzuentwickeln.
Kantonale Verwaltung Zürich

Kontaktperson:

Kantonale Verwaltung Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachspezialist/in Qpm

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar strukturierst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Team zu stärken.

Tipp Nummer 3

Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. Das zeigt dein Interesse und gibt uns die Möglichkeit, dich besser kennenzulernen. Vergiss nicht, deine Motivation und Begeisterung für die Position zu betonen!

Tipp Nummer 4

Bleib dran und sei geduldig! Der Bewerbungsprozess kann manchmal länger dauern. Halte den Kontakt zu den Unternehmen, bei denen du dich beworben hast, und zeige weiterhin Interesse an der Stelle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist/in Qpm

Leistungsprüfung
Berechnung von Arbeitslosenentschädigung
Fachsupport
IKS (Internes Kontrollsystem)
Stichproben-Kontrollen
Bearbeitung von Verdachtsfällen
Wissensmanagement
Prozessoptimierung
Teamfähigkeit
Kommunikative Fähigkeiten
Entscheidungsfreudigkeit
Zahlenflair
Sicheres und vernetztes Denken
Neugier für rechtliche Fragestellungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Erfahrungen sind wichtig. Lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen, damit wir einen echten Eindruck von dir bekommen.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen.

Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Anforderungen genau an und zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen. Das hilft uns, zu sehen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonale Verwaltung Zürich vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle als Fachspezialist/in QPM vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Leistungsprüfung, Beratung oder Prozessoptimierung zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews anschaulich zu präsentieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Fragen zur Weiterentwicklung von Mitarbeitenden oder zu aktuellen Projekten sind immer gut!

Sei du selbst

Versuche, authentisch zu sein und deine Persönlichkeit zu zeigen. Die Interviewer möchten nicht nur deine Qualifikationen sehen, sondern auch, wie gut du ins Team passt. Zeige deine Neugier und Offenheit für neue Herausforderungen!

Fachspezialist/in Qpm
Kantonale Verwaltung Zürich
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Kantonale Verwaltung Zürich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>