Hr-Sachbearbeiter/in Befristet

Hr-Sachbearbeiter/in Befristet

Befristet 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Kantonale Verwaltung Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Personalprozesse und unterstütze das Team bei HR-Projekten.
  • Arbeitgeber: Das Mittelschul- und Berufsbildungsamt Zürich fördert Bildung und Wirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und ein zentraler Arbeitsplatz in Zürich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen ein!
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im HR-Bereich sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur elektronisch, keine Vermittlungen oder E-Mail-Bewerbungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Mittelschul- und Berufsbildungsamt

HR-Sachbearbeiter/in befristet 50%

KOMPETENT UND MITDENKEND

Das Mittelschul- und Berufsbildungsamt des Kantons Zürich engagiert sich für die Mittelschulen, die Berufsfachschulen, die Anbieter von Berufsvorbereitungsjahren und die Lehrbetriebe im Interesse von Jugend und Wirtschaft. Der Bereich Personal betreut als Koordinations- und Beratungsstelle die Personalgeschäfte der Mittelschulen sowie der Berufsfach- und Berufsmittelschulen mit rund 6‘000 Lehrpersonen und Mitarbeitenden.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung befristet bis Ende 2027 eine/n HR-Sachbearbeiter/in 50%.

Ihr Aufgabengebiet

Als HR-Sachbearbeiter/in sind Sie für die durchgängige Umsetzung der rechtlichen Vorgaben sowie die Koordination der zugeteilten Personalprozesse des Lehrpersonals sowie des Verwaltungs- und Betriebspersonals der Mittel- und Berufsfachschulen zuständig. Sie nehmen Lohneinreihungen vor, bearbeiten Anstellungsänderungen, Anstellungsverlängerungen sowie Austritte und erstellen Berechnungen sowie Verfügungen für verschiedene Urlaubsarten des Personals. Die Kontrollarbeiten im Schuljahres- und Semesterwechsel, die Verarbeitung von Vikariatseinsätzen, die Umsetzung von Auszahlungen/Verrechnungen von Zeitguthaben und die Erstellung von Weiterbildungsverfügungen gehören ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsgebiet. Zudem übernehmen Sie für das Natel-Go-Angebot die Beratung sowie Abwicklung von Anträgen des Lehrpersonals und verarbeiten Dienstaltersgeschenk-Formulare. Bei Bedarf wirken Sie zudem bei HR-Prozessoptimierungen und in Projekten unterstützend mit.

Ihr Profil

Wir wenden uns an eine Persönlichkeit mit einer kaufmännischen Ausbildung und Weiterbildung als Personalassistent/in oder gleichwertiger Ausbildung im HR-Bereich. Nicht zwingend, aber von Vorteil verfügen Sie über den eidg. Fachausweis als Personalfachfrau/-mann oder bringen mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen HR-Funktion mit. Sie sind eine dienstleistungsorientierte, selbständige und verantwortungsbewusste Person, beherrschen die deutsche Sprache stilsicher und sind im Umgang mit den MS-Office-Programmen versiert. Idealerweise kennen Sie zudem die Anwendung SAP-HR. Die Arbeit in einem lebhaften Team bereitet Ihnen Freude und Sie begegnen den täglichen Herausforderungen mit der nötigen Gelassenheit und einer Prise Humor. Mit Vorteil kennen Sie sich ausserdem mit den öffentlich-rechtlichen Anstellungsbedingungen des Kantons Zürich aus.

Unser Angebot

Neben den interessanten Aufgaben bieten wir Ihnen ein Arbeitsklima, in dem Ihr Fachwissen und Ihre Freude an einer professionellen Dienstleistung gefragt sind sowie einen Arbeitsort an zentraler Lage in der Stadt Zürich. Es besteht zudem die Möglichkeit, teilweise im Home-Office zu arbeiten. Nähere Auskünfte erhalten Sie von Iris Horat, Leiterin Personaladministration (Telefon).

Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung. Bewerbungen von Stellenvermittlungen wie auch Bewerbungen via E-Mail werden für diese Vakanz nicht berücksichtigt.

Im Internet unter finden Sie zusätzliche Informationen

jid9b41d31ss jit0835ss jiy25ss

Hr-Sachbearbeiter/in Befristet Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Zürich

Das Mittelschul- und Berufsbildungsamt des Kantons Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein engagiertes und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem zentralen Standort in Zürich und der Möglichkeit, teilweise im Home-Office zu arbeiten, fördert das Amt die berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden und legt Wert auf eine positive Teamkultur. Hier haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzubringen und aktiv zur Bildung und Entwicklung junger Menschen beizutragen.
Kantonale Verwaltung Zürich

Kontaktperson:

Kantonale Verwaltung Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hr-Sachbearbeiter/in Befristet

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des HR-Sachbearbeiters. Verstehe die rechtlichen Vorgaben und Personalprozesse, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Mittelschul- und Berufsbildungsamt zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf die Unternehmenskultur und die Erwartungen vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit SAP-HR und den öffentlich-rechtlichen Anstellungsbedingungen des Kantons Zürich vor. Zeige, dass du dich mit diesen Themen auseinandergesetzt hast und bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Humor während des Bewerbungsprozesses. Da die Stelle in einem lebhaften Team ist, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten und deine positive Einstellung unter Beweis stellst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hr-Sachbearbeiter/in Befristet

Kaufmännische Ausbildung
Weiterbildung als Personalassistent/in
Kenntnisse im HR-Bereich
Eidgenössischer Fachausweis als Personalfachfrau/-mann (von Vorteil)
Mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen HR-Funktion (von Vorteil)
Stilsichere Deutschkenntnisse
Versiert im Umgang mit MS-Office-Programmen
Kenntnisse in SAP-HR (idealerweise)
Kenntnis der öffentlich-rechtlichen Anstellungsbedingungen des Kantons Zürich (von Vorteil)
Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Dienstleistungsorientierung
Teamfähigkeit
Gelassenheit im Umgang mit Herausforderungen
Humor

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Mittelschul- und Berufsbildungsamt des Kantons Zürich. Besuche deren offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Ausbildung sowie Berufserfahrung im HR-Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine kaufmännische Ausbildung, deine Erfahrungen im HR-Bereich und deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office und SAP-HR. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und welche Stärken du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die angegebene Plattform auf unserer Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonale Verwaltung Zürich vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen HR-Themen vor

Informiere dich über die aktuellen rechtlichen Vorgaben im HR-Bereich, insbesondere in Bezug auf Anstellungsänderungen und Lohneinreihungen. Zeige, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst, die für die Position wichtig sind.

Präsentiere deine Erfahrungen mit SAP-HR

Falls du Erfahrung mit SAP-HR hast, bereite konkrete Beispiele vor, wie du dieses System in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein Verständnis für die Software, die in der Stelle von Bedeutung ist.

Zeige deine Dienstleistungsorientierung

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Dienstleistung und Unterstützung von Lehrpersonen und Mitarbeitenden verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und dabei stets den Fokus auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter gelegt hast.

Sei bereit für Fragen zu Teamarbeit und Humor

Da die Stelle in einem lebhaften Team angesiedelt ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Überlege dir auch, wie du Humor in stressigen Situationen eingesetzt hast, um eine positive Arbeitsatmosphäre zu fördern.

Hr-Sachbearbeiter/in Befristet
Kantonale Verwaltung Zürich
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Kantonale Verwaltung Zürich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>