Auf einen Blick
- Aufgaben: Du koordinierst Personalprozesse und kümmerst dich um Anstellungen und Löhne.
- Arbeitgeber: Das Mittelschul- und Berufsbildungsamt Zürich fördert Bildung und unterstützt Lehrpersonen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und ein zentraler Arbeitsplatz in Zürich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen in einem spannenden Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im HR-Bereich sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis Ende 2027.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mittelschul- und Berufsbildungsamt
HR-Sachbearbeiter/in befristet 50%
KOMPETENT UND MITDENKEND
Das Mittelschul- und Berufsbildungsamt des Kantons Zürich engagiert sich für die Mittelschulen, die Berufsfachschulen, die Anbieter von Berufsvorbereitungsjahren und die Lehrbetriebe im Interesse von Jugend und Wirtschaft. Der Bereich Personal betreut als Koordinations- und Beratungsstelle die Personalgeschäfte der Mittelschulen sowie der Berufsfach- und Berufsmittelschulen mit rund 6‘000 Lehrpersonen und Mitarbeitenden.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung befristet bis Ende 2027 eine/n HR-Sachbearbeiter/in 50%.
Ihr Aufgabengebiet
Als HR-Sachbearbeiter/in sind Sie für die durchgängige Umsetzung der rechtlichen Vorgaben sowie die Koordination der zugeteilten Personalprozesse des Lehrpersonals sowie des Verwaltungs- und Betriebspersonals der Mittel- und Berufsfachschulen zuständig. Sie nehmen Lohneinreihungen vor, bearbeiten Anstellungsänderungen, Anstellungsverlängerungen sowie Austritte und erstellen Berechnungen sowie Verfügungen für verschiedene Urlaubsarten des Personals. Die Kontrollarbeiten im Schuljahres- und Semesterwechsel, die Verarbeitung von Vikariatseinsätzen, die Umsetzung von Auszahlungen/Verrechnungen von Zeitguthaben und die Erstellung von Weiterbildungsverfügungen gehören ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsgebiet. Zudem übernehmen Sie für das Natel-Go-Angebot die Beratung sowie Abwicklung von Anträgen des Lehrpersonals und verarbeiten Dienstaltersgeschenk-Formulare. Bei Bedarf wirken Sie zudem bei HR-Prozessoptimierungen und in Projekten unterstützend mit.
Ihr Profil
Wir wenden uns an eine Persönlichkeit mit einer kaufmännischen Ausbildung und Weiterbildung als Personalassistent/in oder gleichwertiger Ausbildung im HR-Bereich. Nicht zwingend, aber von Vorteil verfügen Sie über den eidg. Fachausweis als Personalfachfrau/-mann oder bringen mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen HR-Funktion mit. Sie sind eine dienstleistungsorientierte, selbständige und verantwortungsbewusste Person, beherrschen die deutsche Sprache stilsicher und sind im Umgang mit den MS-Office-Programmen versiert. Idealerweise kennen Sie zudem die Anwendung SAP-HR. Die Arbeit in einem lebhaften Team bereitet Ihnen Freude und Sie begegnen den täglichen Herausforderungen mit der nötigen Gelassenheit und einer Prise Humor. Mit Vorteil kennen Sie sich ausserdem mit den öffentlich-rechtlichen Anstellungsbedingungen des Kantons Zürich aus.
Unser Angebot
Neben den interessanten Aufgaben bieten wir Ihnen ein Arbeitsklima, in dem Ihr Fachwissen und Ihre Freude an einer professionellen Dienstleistung gefragt sind sowie einen Arbeitsort an zentraler Lage in der Stadt Zürich. Es besteht zudem die Möglichkeit, teilweise im Home-Office zu arbeiten. Nähere Auskünfte erhalten Sie von Iris Horat, Leiterin Personaladministration (Telefon).
Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung. Bewerbungen von Stellenvermittlungen wie auch Bewerbungen via E-Mail werden für diese Vakanz nicht berücksichtigt.
Im Internet unter finden Sie zusätzliche Informationen
jid9b41d31ss jit0835ss jiy25ss
Hr-Sachbearbeiter/in Befristet Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Zürich

Kontaktperson:
Kantonale Verwaltung Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hr-Sachbearbeiter/in Befristet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen HR-Prozesse und rechtlichen Vorgaben, die für das Mittelschul- und Berufsbildungsamt des Kantons Zürich relevant sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Amts. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die täglichen Herausforderungen geben, was dir bei einem möglichen Vorstellungsgespräch helfen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Personaladministration und im Umgang mit MS-Office und SAP-HR belegen. Das macht einen starken Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Humor in Gesprächen oder Netzwerktreffen. Da die Stelle in einem lebhaften Team ist, wird es geschätzt, wenn du dich als angenehmer Kollege präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hr-Sachbearbeiter/in Befristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als HR-Sachbearbeiter/in wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine kaufmännische Ausbildung und HR-spezifische Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige deine Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit.
Online-Bewerbung über unsere Website: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonale Verwaltung Zürich vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen HR-Themen vor
Informiere dich über die rechtlichen Vorgaben im HR-Bereich, insbesondere in Bezug auf Anstellungsänderungen und Lohneinreihungen. Zeige, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst, die für die Position wichtig sind.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit MS-Office und SAP-HR
Da die Stelle Kenntnisse in MS-Office und idealerweise auch in SAP-HR erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, wo du diese Programme erfolgreich eingesetzt hast.
✨Zeige deine Dienstleistungsorientierung
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir der Service für das Lehrpersonal ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Mitarbeitenden eingegangen bist.
✨Sei bereit für Fragen zu Teamarbeit und Stressbewältigung
Da die Arbeit in einem lebhaften Team stattfindet, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit stressigen Situationen zu beantworten. Teile positive Erfahrungen, die deine Gelassenheit und deinen Humor in herausfordernden Momenten zeigen.