It-Supporter:in / Techniker:in

It-Supporter:in / Techniker:in

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Kantonale Verwaltung Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue die IT-Infrastruktur und unterstütze Schüler:innen und Lehrer:innen bei technischen Problemen.
  • Arbeitgeber: Die Kantonsschule Uetikon am See ist eine innovative Bildungseinrichtung in der Aufbauphase.
  • Mitarbeitervorteile: Gestalte Prozesse mit, arbeite selbständig und profitiere von attraktiven Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung im IT-Support sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Entwicklungsperspektiven in einer wachsenden Schule direkt am See.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mittelschul- und Berufsbildungsamt

Kantonsschule Uetikon am See

IT-Supporter:in / Techniker:in%

Die Kantonsschule Uetikon am See (KUE) wurde im Sommerneu gegründet und befindet sich noch in der Aufbauphase. Sie führt eine gymnasiale Unterstufe (9./10. Schuljahr) und fünf der zürcherischen Maturitätsprofile (altsprachlich, mathematisch-naturwissenschaftlich, neusprachlich, wirtschaftlich-rechtlich sowie philosophisch-pädagogisch-psychologisch). Bis zum Bezug der neuen Gebäude auf dem CU Areal direkt am See (voraussichtlich im Jahr 2032) hat die KUE einen Bestand von rund 800 Schülerinnen und Schülern.

Ihre Aufgaben

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte und serviceorientierte Persönlichkeit, die unsere moderne Bildungsinfrastruktur aktiv pflegt, mitgestaltet und weiterentwickelt.
Sie betreuen gemeinsam mit dem Informatikspezialisten und dem Beizug von externen Partnern die IT-Infrastruktur der KUE und gewähren dadurch einen reibungslosen Betrieb der digitalen Services. Folgende Tätigkeiten gehören zu Ihrem Alltag:
– 1st Level Support für Schüler:innen, Lehrer:innen, Mitarbeiter:innen
– Unterstützung bei IT-Problemen (Hard- und Software, O365, Mac)
– Betreuung des Service Desk und Bearbeitung von Support-Tickets
– Installation, Wartung und Pflege von Schulgeräten (Workstations, AV-Technik, etc.)
– Einrichtung von WLAN-Verbindungen und Netzwerkdruckern
– Technische Unterstützung bei Schulanlässen
– Durchführung von Workshops für alle IT-Nutzergruppen
– Stellvertretung des Informatikspezialisten
– Regelarbeitszeit nach Absprache im Team, mit gelegentlichen Abendeinsätzen
– Unterstützung und Zusammenarbeit mit dem Hausdienst

Ihr Profil

Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, die verantwortungsbewusst, hilfsbereit und selbständig arbeitet. Ihre Fachkompetenz, kombiniert mit einer ausgeprägten Dienstleistungsmentalität, ermöglicht es Ihnen, Schüler:innen wie auch Lehrpersonen kompetent zu unterstützen. Folgende Qualifikationen und Haltungen bringen Sie mit:
– Abgeschlossene technische oder IT-nahe Ausbildung (z.B. Fachinformatiker:in Systemintegration, Informatiker:in EFZ oder vergleichbar)
– Solide Kenntnisse in Hardware, Netzwerken und Betriebssystemen (Windows, macOS, iOS, Android)
– Erfahrung im technischen Support (idealerweise in einem schulischen Umfeld)
– Teamfähigkeit und Freude im Umgang mit jungen Menschen
– Bereitschaft, kreative Lösungen mitzugestalten und umzusetzen

Unser Angebot

In der noch jungen Schule haben Sie die Möglichkeit, sich einzubringen, Prozesse mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Die abwechslungsreiche Arbeit erledigen Sie mit hoher Selbständigkeit und Offenheit gegenüber neuen Lösungen. Es erwartet Sie ein kleines, motiviertes Team. Der Umzug ins definitive Schulhaus direkt am See (ca) ist mit einem weiteren Wachstum verbunden. Dies eröffnet für alle Schulangehörigen interessante Entwicklungsperspektiven. Die Kantonsschule Uetikon am See ist verkehrstechnisch bestens erschlossen und die attraktiven Arbeitsbedingungen des Kantons Zürich runden das Angebot ab.

Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen bis am 24. Oktoberausschliesslich über das Online-Tool ein. Für Auskünfte steht Herr Adrian Villiger, Leiter Zentrale Dienste, Tel. , Email , gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter .

jided5b0b3a jit0938a jiy25a

It-Supporter:in / Techniker:in Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Zürich

Die Kantonsschule Uetikon am See bietet Ihnen als IT-Supporter:in die Möglichkeit, in einem dynamischen und wachsenden Umfeld zu arbeiten, wo Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden. Sie profitieren von einer offenen Arbeitskultur, in der Teamarbeit und kreative Lösungen gefördert werden, sowie von attraktiven Arbeitsbedingungen im Kanton Zürich. Zudem haben Sie die Chance, aktiv an der Entwicklung der modernen Bildungsinfrastruktur mitzuwirken und sich persönlich sowie beruflich weiterzuentwickeln.
Kantonale Verwaltung Zürich

Kontaktperson:

Kantonale Verwaltung Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: It-Supporter:in / Techniker:in

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Veranstaltungen oder Messen, die mit IT und Bildung zu tun haben. So kannst du direkt mit den Leuten sprechen, die in der Branche arbeiten, und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür bekommen.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über offene Stellen. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von Möglichkeiten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die richtige Einstellung für das Team.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse an der Kantonsschule Uetikon am See und gibt dir die beste Chance, im Auswahlprozess wahrgenommen zu werden. Lass uns gemeinsam die digitale Zukunft gestalten!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: It-Supporter:in / Techniker:in

1st Level Support
IT-Probleme lösen (Hard- und Software)
O365 Kenntnisse
Mac Kenntnisse
Service Desk Betreuung
Support-Tickets bearbeiten
Installation von Schulgeräten
Wartung und Pflege von Workstations
Einrichtung von WLAN-Verbindungen
Netzwerkdrucker einrichten
Technische Unterstützung bei Schulanlässen
Durchführung von Workshops
Teamfähigkeit
Kreative Problemlösungsfähigkeiten
Selbständige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Sei authentisch in deinem Anschreiben und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht einen großen Unterschied!

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass deine Unterlagen von jemandem gegenlesen, bevor du sie abschickst!

Zeig deine Motivation!: Erkläre uns, warum du genau bei der Kantonsschule Uetikon am See arbeiten möchtest. Was reizt dich an der Position als IT-Supporter:in? Deine Begeisterung wird uns überzeugen!

Nutze unser Online-Tool!: Reiche deine Bewerbung bitte ausschließlich über unser Online-Tool ein. So stellst du sicher, dass alles reibungslos abläuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonale Verwaltung Zürich vorbereitest

Mach dich mit der Schule vertraut

Informiere dich über die Kantonsschule Uetikon am See und ihre Werte. Verstehe, wie die IT-Infrastruktur zur Unterstützung der Schüler:innen und Lehrer:innen beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Vision der Schule teilst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Hardware, Netzwerken und Betriebssystemen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, insbesondere im 1st Level Support. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.

Zeige deine Serviceorientierung

Betone deine Hilfsbereitschaft und deinen Umgang mit verschiedenen Nutzergruppen. Bereite Beispiele vor, in denen du kreative Lösungen für IT-Probleme gefunden hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem schulischen Umfeld effektiv zu arbeiten.

Frage nach den Herausforderungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen, die das IT-Team bewältigen muss, und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv Lösungen zu finden.

It-Supporter:in / Techniker:in
Kantonale Verwaltung Zürich
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Kantonale Verwaltung Zürich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>