Lehrstelle Als Ict-Fachfrau/ict-Fachmann Efz
Jetzt bewerben
Lehrstelle Als Ict-Fachfrau/ict-Fachmann Efz

Lehrstelle Als Ict-Fachfrau/ict-Fachmann Efz

Zürich Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kantonale Verwaltung Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde ICT-Fachfrau oder ICT-Fachmann und unterstütze bei Installation und Support.
  • Arbeitgeber: Der Kanton Zürich bietet eine spannende Ausbildung in einem vielseitigen Grossunternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten und Teamarbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit viel Kundenkontakt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Deutsch und Englisch sowie Interesse an Technik und Menschen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online und werde Teil einer Erfolgsgeschichte mit über 300 Lernenden!

Personalamt

Lehrstelle als ICT-Fachfrau/ICT-Fachmann EFZ

Willst du Teil des Wirtschaftsmotors der Schweiz werden und deine berufliche Zukunft in einem vielseitigen «Grossunternehmen» gestalten? Dann bist du beim Kanton Zürich genau richtig! Derzeit absolvieren rund 300 Lernende in 25 verschiedenen Berufen ihre Ausbildung bei uns, und wir laden dich ein, ein Teil dieser Erfolgsgeschichte zu werden. Aktuell befinden sich rund 70 Jugendliche in der ICT-Lehre.

Ausbildungsplätze für ICT-Fachfrauen / ICT-Fachmänner gibt es z.B. an Berufs- und Kantonsschulen, beim Amt für Informatik und beim Gericht. Eine rund um die Uhr funktionierende ICT-Infrastruktur ist in der heutigen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Für den reibungslosen Betrieb sind die internen Informatikabteilungen mit ihren Mitarbeitenden und Auszubildenden zuständig.

Die Lehre

In der 3-jährigen Lehre zur ICT-Fachfrau / zum ICT-Fachmann bist du als Ansprechperson zwischen Installation und Support tätig. Du installierst Hard- und Software, erweiterst Gerätekonfigurationen und stellst deren Betrieb und Wartung sicher. Die Anwenderinnen und Anwender unterstützt du bei Supportanfragen, instruierst sie im Umgang mit ICT-Mitteln und erstellst die Benutzeranleitungen. In überbetrieblichen Kursen, Projekten und an Veranstaltungen kannst du deine Fach-, Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenzen erweitern und vertiefen.

Die Anforderungen

Für die Lehre als ICT Fachfrau / ICT Fachmann suchen wir Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule mittleres Niveau mit guten Noten in Deutsch und Englisch. Zudem solltest du Interesse und Freude am Umgang mit Menschen sowie Geschick in der Handhabung von technischen Geräten mitbringen. Deine Sozialkompetenzen und eine offene Persönlichkeit sind uns ebenfalls sehr wichtig, da du viel im Team arbeiten und täglich Kundenkontakt haben wirst.

Deine Ansprechpersonen

Für Informationen zur Stelle wende dich bitte direkt an das Team Berufliche Grundbildung unter Tel.

Deine Bewerbung

Wenn dich eine abwechslungsreiche und zukunftsgerichtete Ausbildung interessiert, dann sind wir gespannt auf deine Online-Bewerbung. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam eine erfolgreiche Zukunft zu gestalten!

Kanton Zürich auf Social Media
TikTok
Instagram
LinkedIn

jidfe88427ss jit0831ss jiy25ss

Lehrstelle Als Ict-Fachfrau/ict-Fachmann Efz Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Zürich

Der Kanton Zürich bietet eine herausragende Lehrstelle als ICT-Fachfrau/ICT-Fachmann EFZ in einem dynamischen und vielseitigen Großunternehmen, das als Wirtschaftsmotor der Schweiz gilt. Mit einer starken Ausbildungsstruktur, die rund 300 Lernenden in verschiedenen Berufen eine fundierte Ausbildung ermöglicht, fördert das Unternehmen nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern auch persönliche Entwicklung durch überbetriebliche Kurse und Projekte. Die offene und teamorientierte Arbeitskultur sowie die Möglichkeit, in einem stabilen Umfeld mit modernster ICT-Infrastruktur zu arbeiten, machen den Kanton Zürich zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die eine zukunftsorientierte Karriere im ICT-Bereich anstreben.
Kantonale Verwaltung Zürich

Kontaktperson:

Kantonale Verwaltung Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Als Ict-Fachfrau/ict-Fachmann Efz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der ICT, die du während deiner Lehre kennenlernen wirst. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, dazuzulernen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Lernenden oder Mitarbeitenden im Kanton Zürich zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf die Anforderungen der Stelle vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Projekten oder Gruppenarbeiten, die deine Teamfähigkeit und sozialen Kompetenzen zeigen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle viel Kundenkontakt erfordert und du oft im Team arbeiten wirst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu technischen Geräten und Software vor, die in der ICT häufig verwendet werden. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten im Umgang mit Technik.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Als Ict-Fachfrau/ict-Fachmann Efz

Technisches Verständnis
Installation von Hard- und Software
Fehlerdiagnose und -behebung
Kommunikationsfähigkeiten
Kundenorientierung
Teamarbeit
Selbstorganisation
Interesse an neuen Technologien
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Handwerkliches Geschick
Erstellung von Benutzeranleitungen
Support- und Schulungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Kanton Zürich: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Kanton Zürich und seine ICT-Abteilungen informieren. Verstehe die Rolle der ICT-Fachleute und welche Aufgaben sie übernehmen.

Betone deine Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an ICT eingehen. Hebe deine guten Noten in Deutsch und Englisch hervor und beschreibe, wie du mit Menschen umgehst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehrstelle interessierst und was dich an der Ausbildung zum ICT-Fachmann reizt. Zeige deine Begeisterung und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung online über die Website des Kantons Zürich ein. Achte darauf, dass alle Dokumente, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonale Verwaltung Zürich vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Kanton Zürich und seine ICT-Abteilung informieren. Verstehe die Struktur, die Projekte und die Werte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Technik und Menschen zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Lehrstelle zu untermauern.

Zeige deine Begeisterung

Lass deine Leidenschaft für die ICT-Branche durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Lehrstelle interessierst und was dich an der Arbeit mit Technologie und Menschen fasziniert.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Ausbildung und das Team zu erfahren. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

Lehrstelle Als Ict-Fachfrau/ict-Fachmann Efz
Kantonale Verwaltung Zürich
Jetzt bewerben
Kantonale Verwaltung Zürich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>