Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team im Support der Arbeitslosenversicherung und übernehme Verantwortung für Controlling und Reporting.
- Arbeitgeber: Das Amt für Arbeit stärkt den Standort Zürich mit über 650 Mitarbeitenden an mehr als 20 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice-Möglichkeiten, attraktive Anstellungsbedingungen und gute Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, bringe Ideen ein und meistere den Alltag mit Humor.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine kaufmännische Ausbildung und Führungserfahrung sowie analytische und kommunikative Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Arbeite in einem modernen Umfeld nahe dem Bahnhof Zürich Oerlikon.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Im Interesse von Arbeitnehmenden und Firmen trägt das Amt für Arbeit (AFA) dazu bei, den Standort Zürich zu stärken. Im AFA sind die arbeitsmarktpolitischen Kompetenzen gebündelt. Rund 650 Mitarbeitende sind an über 20 Standorten tätig. Die Abteilung Arbeitslosenversicherung (ALV / KAST) des AFA sorgt auf kantonaler Ebene für einen einheitlichen Vollzug des Bundesgesetzes über die obligatorische ALV und die Insolvenzentschädigung. Zur Verstärkung des bestehenden Leitungsteams der ALV suchen wir per 1. Dezember 2025 eine engagierte Führungspersönlichkeit.
Ihre Aufgaben:
- fachliche und personelle Führung des Teams Support
- Verantwortung über das Controlling und Reporting der ALV
- Verantwortung über die Geschäftskontrolle der ALV
- materielle Verantwortung über das Vertrags- und Rechnungswesen der ALV
- aktive Mitwirkung im Leitungsteam der ALV zu strategischen sowie operativen Entscheidungen
- Mitarbeit in abteilungsinternen wie abteilungsübergreifenden Projekten
- monatliche Kontrolle der Zeiterfassung sämtlicher Mitarbeitenden der ALV
Ihr Profil:
- Kauffrau/Kaufmann EFZ sowie ausgewiesene Führungserfahrung in vergleichbarer Funktion
- Weiterbildung im Bereich Unternehmensorganisation erwünscht
- ausgeprägte analytische sowie lösungs- und prozessorientierte Fähigkeit gepaart mit Umsetzungsstärke
- gewinnende und kommunikationsstarke Persönlichkeit mit Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen, Entscheidungskraft und Durchhaltewille
- verbindliche, effiziente und selbständige Arbeitsweise mit unternehmerischer und vernetzter Gesamtsicht
- IT-Affinität und versierte Anwenderkenntnisse im MS-Office, insbesondere Excel
- wertschätzend und respektvoll im Umgang mit den Anspruchsgruppen
Wir bieten:
- sinnstiftende und interessante Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- attraktive Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
- moderner Arbeitsplatz in der Nähe vom Bahnhof Zürich Oerlikon
- Möglichkeit für Homeoffice
- gut ausgebaute Sozialleistungen nach kantonalem Personalrecht
- Beitrag an die Verpflegungskosten (Lunch-Check)
Sie schätzen ein lebendiges Umfeld mit stabilen und fairen Rahmenbedingungen und möchten Teil eines motivierten und engagierten Teams sein – Ideen einbringen und mit Humor den Alltag meistern? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen – Frau Birgit Frei-Urscheler, Bereichsleiterin ALV, Telefon 043 259 49 62, gibt gerne Auskunft. Unser HR Management freut sich auf Ihre Bewerbung.
Leiter/in Support Alv 80 - 100 % Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Zürich

Kontaktperson:
Kantonale Verwaltung Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/in Support Alv 80 - 100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Amt für Arbeit tätig sind oder waren. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich der Arbeitslosenversicherung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und im Controlling unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität! Bereite dich darauf vor, wie du moderne Technologien und Softwarelösungen nutzen kannst, um die Effizienz im Support-Team zu steigern. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Support Alv 80 - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und deine analytischen Fähigkeiten, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in ähnlichen Rollen ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Amt für Arbeit.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonale Verwaltung Zürich vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über das Amt für Arbeit und die spezifischen Aufgaben der Abteilung Arbeitslosenversicherung. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Ziele der Organisation verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite Beispiele für Führungskompetenzen vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Führungsstärke und Teamfähigkeit demonstrieren. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder dein Team motiviert hast.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Die Stelle erfordert ausgeprägte analytische Fähigkeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Umgang mit Daten und Controlling zeigen. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel für ein erfolgreiches Projekt nennen, bei dem du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.
✨Kommunikationsstärke unter Beweis stellen
Da die Position eine gewinnende und kommunikationsstarke Persönlichkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu formulieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.