Projektleiter/in Künstliche Intelligenz (KI) befristet
Projektleiter/in Künstliche Intelligenz (KI) befristet

Projektleiter/in Künstliche Intelligenz (KI) befristet

Zürich Befristet 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Kantonale Verwaltung Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende KI-Projekte und fördere Innovation im dynamischen Umfeld Zürichs.
  • Arbeitgeber: Amt für Wirtschaft des Kantons Zürich mit starkem Fokus auf KI und Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Verpflegungskostenbeiträge und zentraler Arbeitsort in Zürich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KI und arbeite an bedeutenden Projekten mit einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss und Erfahrung in Projektleitung, idealerweise in KI oder Digitalisierung.
  • Andere Informationen: Einmalige Chance, Teil eines starken KI-Ökosystems zu werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Amt für Wirtschaft

Projektleiter/in Künstliche Intelligenz (KI) befristet 80 – 100%

Das Amt für Wirtschaft (AWI) in der Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zürich trägt dazu bei, den Wirtschaftsstandort Zürich zu stärken. Mit seinen rund 100 Mitarbeitenden werden im AWI die wirtschaftlichen Kompetenzen gebündelt: Standortförderung, Arbeitsbewilligungen, Arbeitsbeziehungen, Arbeitsinspektorat und Volkswirtschaft.
Der Kanton Zürich verfügt über ein starkes KI-Ökosystem. Zur weiteren Stärkung des Standorts – etwa durch die Innovation-Sandbox für KI, Programme für Start-ups und KMU sowie den gesellschaftlichen Dialog – suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte und koordinationsstarke Persönlichkeit als Projektleiter/in KI. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet, mit Option auf Verlängerung.

Deine Hauptaufgaben:

  • Leitung von Teilprojekten im Rahmen der Innovation-Sandbox für KI
  • Mitarbeit in der Entwicklung und Umsetzung von Massnahmen zur KI-Startup-Förderung, KI-Nutzung bei KMU und zur Förderung des gesellschaftlichen Dialogs
  • Monitoring der Entwicklung des KI-Standorts Zürich (z. B. durch Studienaufträge, Interviews, Workshops mit wichtigen Stakeholdern)
  • Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Wirtschaft, Hochschulen und Verwaltung sowie Öffentlichkeitsarbeit und Wissenstransfer durch Erstellen interner wie externer Berichte und Präsentationen
  • Stellvertretung der Programmleitung und Mitwirkung in den Aktivitäten der Standortförderung

Dein Profil:

  • Hochschulabschluss (Uni/ETH/FH) mit Master in Natur-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften bzw. einem verwandten Gebiet
  • Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Projekten, idealerweise im Kontext von Innovation, Digitalisierung, KI oder Verwaltung
  • Ausgeprägte strategische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Hohe Kommunikationsstärke, vernetztes Denken und die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu vermitteln
  • Selbstständiges, strukturiertes und lösungsorientiertes Projektmanagement mit hoher Eigenverantwortung
  • Bereitschaft für Einsätze bei Events und Auslandsreisen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten:

Flexible Arbeitszeiten, Beiträge an die Verpflegungskosten und ein zentraler Arbeitsort wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof Zürich entfernt. Es erwartet Dich ein motiviertes Team, das sich auf Deine Unterstützung freut.

Deine Bewerbung:

Anstelle eines Bewerbungsschreibens freuen wir uns auf Deine kurzen Antworten zu folgenden Fragen (je bis maximal 1500 Zeichen inkl. Leerzeichen):
– Was interessiert Dich persönlich am Thema KI?
– Was sind die zentralen Erfolgsfaktoren für ein KI-Projekt?
– Wir würdest Du die Innovation-Sandbox für KI optimieren?
Raphael von Thiessen, Programmleiter KI-Standort, erteilt Dir gerne Auskunft über diese einmalige Chance im zukunftsweisenden Feld der KI. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Mehr über die Standortförderung erfährst Du unter

j4id a j4it1041a j4iy25a

Projektleiter/in Künstliche Intelligenz (KI) befristet Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Zürich

Das Amt für Wirtschaft im Kanton Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur flexible Arbeitszeiten und eine zentrale Lage bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung eines dynamischen KI-Ökosystems mitzuwirken. In einem motivierten Team fördern wir interdisziplinäre Zusammenarbeit und bieten zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, um die eigene Karriere im Bereich Innovation und Digitalisierung voranzutreiben. Hier hast Du die Chance, in einem zukunftsweisenden Umfeld zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Zürich zu leisten.
Kantonale Verwaltung Zürich

Kontaktperson:

Kantonale Verwaltung Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter/in Künstliche Intelligenz (KI) befristet

Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der KI-Branche in Kontakt zu treten. Besuche Events, Workshops oder Meetups und sprich mit den Teilnehmern. Je mehr du dich vernetzt, desto mehr Türen öffnen sich für dich!

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenangebote zu dir kommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und zeige dein Interesse an ihren Projekten. Ein persönlicher Kontakt kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung über die Standardkanäle.

Präsentiere deine Ideen!

Bereite dich darauf vor, deine eigenen Ideen zur Förderung von KI-Projekten zu präsentieren. Zeige, dass du nicht nur ein Mitläufer bist, sondern aktiv zur Weiterentwicklung des KI-Standorts Zürich beitragen möchtest.

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Wir freuen uns, wenn du dich über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir dich schnellstmöglich kennenlernen können!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter/in Künstliche Intelligenz (KI) befristet

Projektmanagement
Strategische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsstärke
Vernetztes Denken
Komplexe Themen verständlich vermitteln
Selbstständigkeit
Strukturiertes Arbeiten
Lösungsorientierung
Erfahrung in der Leitung von Projekten
Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz (KI)
Engagement für gesellschaftlichen Dialog
Beziehungsmanagement
Wissenstransfer

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Wenn du deine Antworten schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns, was dich wirklich an KI interessiert und warum du für diese Rolle brennst. Authentizität kommt immer gut an!

Strukturiere deine Antworten: Nutze klare Absätze und eine logische Struktur, um deine Gedanken zu präsentieren. Das macht es uns leichter, deinen Argumenten zu folgen und zeigt, dass du auch in der schriftlichen Kommunikation organisiert bist.

Beziehe dich auf die Fragen: Achte darauf, dass du direkt auf die gestellten Fragen eingehst. Vermeide es, vom Thema abzukommen, und gib konkrete Beispiele, die deine Punkte unterstützen. So können wir besser nachvollziehen, wie du denkst.

Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! Das sorgt dafür, dass alles an der richtigen Stelle landet und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonale Verwaltung Zürich vorbereitest

Verstehe die KI-Landschaft

Mach dich mit dem aktuellen Stand der Künstlichen Intelligenz im Kanton Zürich vertraut. Informiere dich über relevante Projekte, Start-ups und Initiativen, die das Amt für Wirtschaft unterstützt. So kannst du im Interview gezielt auf deine Kenntnisse eingehen und zeigen, dass du die Branche verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, insbesondere im Bereich Innovation oder Digitalisierung. Bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und deine Fähigkeit, komplexe Themen zu managen.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Stelle hohe Kommunikationsstärke erfordert, übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren. Du könntest beispielsweise eine kurze Präsentation über ein KI-Projekt vorbereiten, um deine Fähigkeit zu zeigen, Inhalte effektiv zu vermitteln.

Fragen zur Innovations-Sandbox

Überlege dir, wie du die Innovation-Sandbox für KI optimieren würdest. Bereite einige Ideen vor, die du im Interview vorstellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine proaktive Denkweise und dein Engagement für die Weiterentwicklung des KI-Standorts.

Projektleiter/in Künstliche Intelligenz (KI) befristet
Kantonale Verwaltung Zürich
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Kantonale Verwaltung Zürich
  • Projektleiter/in Künstliche Intelligenz (KI) befristet

    Zürich
    Befristet
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-13

  • Kantonale Verwaltung Zürich

    Kantonale Verwaltung Zürich

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>