Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte und entwickle innovative Lösungen für den Arbeitsmarkt.
- Arbeitgeber: Amt für Arbeit Zürich, ein wichtiger Akteur in der Arbeitsmarktpolitik.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Lunch-Checks und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Arbeitsmarktes und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 8 Jahre Erfahrung im Projektmanagement und Business Analyse.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsbedingungen und starke Teamkultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Amt für Arbeit
Projektleiter/in mit Business Analyse-Erfahrung%
Im Interesse von Arbeitnehmenden und Firmen trägt das Amt für Arbeit (AFA) dazu bei, den Standort Zürich zu stärken. Das Kompetenzzentrum Arbeit bündelt die arbeitsmarktpolitischen Kompetenzen im AFA und übernimmt wichtige strategische Aufgaben, Projekte und Services zu Themen der Arbeitsmarktpolitik sowie des Vollzugs der Arbeitslosenversicherung.
Zur Verstärkung der Abteilung «Projekte und Entwicklung» suchen wir eine erfahrene, konzeptionsstarke und vernetzt denkende Persönlichkeit. Du übernimmst die operative Leitung anspruchsvoller Projekte im Rahmen unserer Strategie AFA2030 und gestaltest aktiv innovative, bereichsübergreifende Lösungen mit.
Deine Aufgaben
- Leitung und Steuerung strategischer Projekte inklusive Planung, Budget, Qualitätssicherung und Risikomanagement
- Führung und Koordination interdisziplinärer Projektteams sowie enge Zusammenarbeit mit Projektauftraggebern, Stakeholdern und Geschäftsleitung
- Anwendung bewährter Projektmethodik (u.a. HERMES) und Sicherstellung von Effizienz, Termintreue und Ergebnisqualität
- Analyse und Optimierung bestehender Geschäftsprozesse sowie Erarbeitung von Lösungskonzepten zur Steigerung von Wirkung und Effizienz
- Durchführung von Datenanalysen zur Unterstützung von Entscheidungsprozessen
- Stakeholdermanagement und Moderation komplexer Interessenlagen
- Begleitung von Veränderungsprozessen (Change Management)
Dein Profil
- Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Fundierte Berufserfahrung (mind. 8 Jahre), davon mindestens 5 Jahre im Projektmanagement und Business Analyse
- Weiterbildung in Projektmanagement, idealerweise mit HERMES-Zertifizierung
- Erfahrung im Change Management oder in Organisationsentwicklung von Vorteil
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie strategisches Verständnis
- Hohe Eigenverantwortung, Belastbarkeit und Umsetzungsstärke
- Kommunikationsstärke, integrative Persönlichkeit mit Affinität zu digitalen Themen und Transformation
- Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Kenntnisse in Französisch und Englisch sind ein Plus
- Versierter Umgang mit digitalen Tools (MS365, CRM-Systemen)
Wir bieten
- Strategisch relevante Position mit breitem Gestaltungsspielraum
- Verantwortung in einem vielseitigen Themenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz
- Ein motiviertes, interdisziplinäres Umfeld mit starkem Zusammenhalt
- Moderne Arbeitsbedingungen mit Homeoffice-Möglichkeit
- Beitrag an die Verpflegungskosten (Lunch-Check)
Du schätzt ein lebendiges Umfeld mit stabilen und fairen Rahmenbedingungen? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen – Béatrice Kamerzin, Leiterin Projekte und Entwicklung, Telefon, gibt dir gerne weitere Auskünfte. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Mehr über uns und unsere Mitarbeitenden erfährst du unter >
jidfa4b6eda jit1042a jiy25a
Projektleiter/in Mit Business Analyse-Erfahrung Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Zürich

Kontaktperson:
Kantonale Verwaltung Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter/in Mit Business Analyse-Erfahrung
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über offene Stellen oder Tipps für den Bewerbungsprozess.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Business Analyse zeigen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Position! Erkläre im Gespräch, warum du gerade bei uns im Amt für Arbeit arbeiten möchtest und wie du zur Strategie AFA2030 beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter/in Mit Business Analyse-Erfahrung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Erfahrungen sind wichtig. Lass deine Leidenschaft für Projektmanagement und Business Analyse in deiner Bewerbung durchscheinen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen.
Verknüpfe deine Erfahrungen mit unseren Anforderungen!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und verlinke deine bisherigen Erfahrungen direkt mit den geforderten Fähigkeiten. So zeigst du uns, dass du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonale Verwaltung Zürich vorbereitest
✨Verstehe die Projektmethodik
Mach dich mit der HERMES-Methodik vertraut, da sie in der Stellenbeschreibung erwähnt wird. Überlege dir, wie du diese Methodik in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und sei bereit, konkrete Beispiele zu teilen.
✨Analytische Fähigkeiten zeigen
Bereite dich darauf vor, deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du bestehende Geschäftsprozesse optimiert hast und welche Datenanalysen du durchgeführt hast, um Entscheidungen zu unterstützen.
✨Stakeholdermanagement betonen
Da Stakeholdermanagement ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele parat haben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen kommuniziert und zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Interessenlagen zu moderieren.
✨Eigenverantwortung und Belastbarkeit hervorheben
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du hohe Eigenverantwortung übernommen hast und unter Druck arbeiten musstest. Zeige, dass du auch in stressigen Zeiten einen kühlen Kopf bewahren kannst und Lösungen findest.