Bereichsleiterin / Bereichsleiter Unterbringung & Betreuung
Bereichsleiterin / Bereichsleiter Unterbringung & Betreuung

Bereichsleiterin / Bereichsleiter Unterbringung & Betreuung

Zug Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von über 100 Mitarbeitenden im Bereich Unterbringung & Betreuung.
  • Arbeitgeber: Der Kanton Zug bietet eine bedeutende Rolle in sozialen Diensten und ist ein beliebter Arbeitgeber.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Asylwesen und mache einen echten Unterschied in der Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss und mindestens fünf Jahre Führungserfahrung im sozialen Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagement für soziale Gerechtigkeit und Unterstützung von Lernenden sind Teil unserer Kultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • In dieser anspruchsvollen Führungsposition verantworten Sie den Bereich Unterbringung & Betreuung innerhalb der Abteilung Soziale Dienste Asyl des Kantons Zug.
  • Führung von über 100 Mitarbeitenden, organisiert in 3 Hierarchiestufen, in personeller, finanzieller, organisatorischer und fachlicher Hinsicht.
  • Sicherstellung des reibungslosen Betriebs aller kantonalen Kollektivunterkünfte inkl. der Erstaufnahme, der medizinischen Grundversorgung sowie der Ausrichtung von Sozialhilfe nach gesetzlicher Vorgabe.
  • Verantwortung für die Wahrung der Rechtsgleichheit sowie die Pflege verbindlicher fachlicher Vorgaben.
  • Zusammenarbeit mit dem kantonalen Hochbauamt beim betrieblichen Unterhalt der Unterkünfte.
  • Vertretung des Bereichs in kantonalen, interkantonalen und nationalen Gremien, Kommissionen oder Arbeitsgruppen.
  • Unterstützung der Abteilungs- und Amtsleitung in konzeptionellen, organisatorischen oder fachlichen Fragen.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium (Master) in Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Sozialwissenschaften, öffentlicher Verwaltung oder einem vergleichbaren Bereich.
  • Langjährige Berufserfahrung, davon mindestens fünf Jahre in leitender Funktion, mit ausgewiesener Praxis in der institutionellen Unterbringung, im Asylwesen oder in der Sozialhilfe.
  • Fundierte Kenntnisse der SKOS-Richtlinien sowie ein gutes Verständnis politischer Prozesse und Verwaltungsabläufe sind sehr erwünscht.
  • Hohe Sozialkompetenz, Belastbarkeit, unternehmerisches Denken und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
  • Gute IT-Anwenderkenntnisse.
  • Fremdsprachenkenntnisse in Englisch und / oder Französisch sind von Vorteil.

Unser Angebot

  • Eine verantwortungsvolle, vielseitige und herausfordernde Führungsaufgabe in einem gesellschaftlich bedeutenden Bereich.
  • Ein engagiertes Team und zeitgemässe Arbeitsbedingungen.
  • Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Attraktive Anstellungsbedingungen gemäss kantonalem Personalrecht.

Kanton Zug als Arbeitgeber

Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.

Bereichsleiterin / Bereichsleiter Unterbringung & Betreuung Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Zug

Die Kantonale Verwaltung Zug bietet eine verantwortungsvolle und vielseitige Führungsposition im Bereich Unterbringung & Betreuung, die nicht nur gesellschaftlich bedeutend ist, sondern auch ein engagiertes Team und moderne Arbeitsbedingungen umfasst. Mitarbeitende profitieren von vielfältigen internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Anstellungsbedingungen gemäß kantonalem Personalrecht. Der Kanton Zug selbst zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität, eine starke Wirtschaft und ein breites kulturelles Angebot aus, was ihn zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
K

Kontaktperson:

Kantonale Verwaltung Zug HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bereichsleiterin / Bereichsleiter Unterbringung & Betreuung

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich soziale Dienste und Asylwesen zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um dich mit anderen Führungskräften auszutauschen und dein Netzwerk zu erweitern.

Fachliche Expertise zeigen

Bereite dich darauf vor, in Gesprächen deine fundierten Kenntnisse der SKOS-Richtlinien und der politischen Prozesse darzustellen. Zeige, dass du die Herausforderungen im Bereich Unterbringung und Betreuung verstehst und innovative Lösungen anbieten kannst.

Präsentation deiner Führungskompetenzen

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsstärke und deine Fähigkeit zur Teamorganisation unter Beweis stellen. Betone, wie du über 100 Mitarbeitende erfolgreich geführt hast.

Engagement für soziale Themen

Zeige dein persönliches Engagement für soziale Themen und die Arbeit im Asylwesen. Diskutiere aktuelle Herausforderungen und Trends in diesem Bereich, um dein Interesse und deine Motivation für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiterin / Bereichsleiter Unterbringung & Betreuung

Führungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Finanzmanagement
Kenntnisse der SKOS-Richtlinien
Verständnis politischer Prozesse
Belastbarkeit
Sozialkompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung
Projektmanagement
IT-Anwenderkenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse (Englisch und/oder Französisch)
Analytisches Denken
Konzeptionelles Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich der sozialen Dienste und Asyl.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Vision für die Rolle als Bereichsleiterin darlegst. Gehe darauf ein, wie du die Herausforderungen der Position meistern möchtest.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonale Verwaltung Zug vorbereitest

Bereite dich auf Führungsfragen vor

In dieser Position wirst du ein Team von über 100 Mitarbeitenden führen. Sei bereit, Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Führungsstil zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.

Kenntnisse über das Asylwesen

Da die Rolle stark mit dem Asylwesen verbunden ist, solltest du dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der sozialen Dienste informieren. Zeige dein Verständnis für die SKOS-Richtlinien und wie sie in der Praxis angewendet werden.

Politische Prozesse verstehen

Ein gutes Verständnis politischer Prozesse ist wichtig. Informiere dich über die politischen Strukturen im Kanton Zug und bereite dich darauf vor, wie du in Gremien und Kommissionen effektiv vertreten kannst.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

In dieser Rolle ist eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation in schwierigen Situationen zu geben.

Bereichsleiterin / Bereichsleiter Unterbringung & Betreuung
Kantonale Verwaltung Zug
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Bereichsleiterin / Bereichsleiter Unterbringung & Betreuung

    Zug
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-01

  • K

    Kantonale Verwaltung Zug

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>