Fachperson Behinderung Und Projektmanagement
Jetzt bewerben
Fachperson Behinderung Und Projektmanagement

Fachperson Behinderung Und Projektmanagement

Zug Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Projekte zur Verbesserung der Angebote für Menschen mit Beeinträchtigungen.
  • Arbeitgeber: Die Kantonale Verwaltung Zug bietet vielfältige Aufgaben in einem dynamischen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte inklusive Angebote und arbeite an wichtigen gesellschaftlichen Themen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss im sozialen oder pädagogischen Bereich, gute Kenntnisse in Behindertenfragen.
  • Andere Informationen: Praktika und Lernende sind willkommen, um erste Erfahrungen zu sammeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben

Du arbeitest an der Weiterentwicklung der kantonalen Rahmenbedingungen für bedarfsgerechte, personenzentrierte Angebote und Leistungen zugunsten von Menschen mit Beeinträchtigungen. Dabei stehst Du in engem Austausch mit Leistungserbringenden und Menschen mit Behinderungen. Dein vielseitiges Aufgabenfeld umfasst unter anderem:

  • Strategische Projektleitung und fundierte Beurteilung politischer Geschäfte im Bereich der kantonalen Behindertenpolitik
  • Mitgestaltung von Transformationsprozessen im Sinne der UNO-Behindertenrechtskonvention
  • Förderung bedarfsgerechter, inklusiver Angebote für Menschen mit Behinderungen
  • Beratung von externen Partnerinnen und Partnern in der strategischen Angebotsentwicklung
  • Leitung und Mitwirkung in inner- und interkantonalen Arbeitsgruppen

Dein Profil

  • Hochschulabschluss, vorzugsweise im sozialwissenschaftlichen oder pädagogischen Bereich, juristische Kenntnisse sind erwünscht
  • Fundierte Kenntnisse in Behindertenfragen
  • Sehr gute Kenntnisse zu Sozialversicherungen (IV, EL, HE)
  • Ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
  • Ein bereits vorhandenes Netzwerk unterstützt den Erfolg in dieser Position
  • Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift, Französischkenntnisse in Wort

Unser Angebot

  • Spannende Themen und Fragestellungen in einem sich stetig verändernden Umfeld
  • Möglichkeit, innovative Ideen einzubringen und umzusetzen
  • Austausch in einem breit aufgestellten, sehr motivierten und kollegialen Team
  • Hohe Selbstorganisation im Rahmen von Jahresarbeitszeit und Zielen
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen (Weiterbildungsmöglichkeiten, Sport am Mittag usw.)
  • Mobil-flexibles Arbeiten im Rahmen der kantonalen Vorgaben
  • Gutes Netzwerk zu anderen Fachstellen und Gremien weit über die Kantonsgrenzen hinaus

Kanton Zug als Arbeitgeber

Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.

Fachperson Behinderung Und Projektmanagement Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Zug

Die Kantonale Verwaltung Zug ist ein hervorragender Arbeitgeber, der spannende und bedeutungsvolle Aufgaben im Bereich der Behindertenpolitik bietet. Mit einem motivierten Team und der Möglichkeit zur Selbstorganisation profitieren Mitarbeitende von flexiblen Arbeitsbedingungen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem zeichnet sich der Kanton Zug durch eine hohe Lebensqualität, ein starkes Bildungsangebot und ein breites kulturelles Leben aus, was die Arbeit hier besonders attraktiv macht.
K

Kontaktperson:

Kantonale Verwaltung Zug HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachperson Behinderung Und Projektmanagement

Netzwerk nutzen

Nutze dein bestehendes Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Behindertenpolitik oder im Projektmanagement zu knüpfen. Informiere dich über relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, bei denen du Gleichgesinnte treffen und wertvolle Einblicke gewinnen kannst.

Fachwissen erweitern

Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Behindertenpolitik und den Sozialversicherungen auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, nimm an Webinaren teil oder besuche Fortbildungen, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.

Präsentationsfähigkeiten verbessern

Da die Position strategische Projektleitung erfordert, ist es wichtig, deine Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, komplexe Informationen klar und überzeugend zu präsentieren, um in Meetings und Arbeitsgruppen zu glänzen.

Engagement zeigen

Zeige dein Engagement für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen, indem du dich in entsprechenden Organisationen oder Initiativen engagierst. Dies kann dir nicht nur praktische Erfahrungen bringen, sondern auch deine Leidenschaft für die Thematik unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Behinderung Und Projektmanagement

Strategische Projektleitung
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Behindertenfragen
Sozialversicherungsrecht (IV, EL, HE)
Konzeptionelles Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Netzwerkbildung
Beratungskompetenz
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
Französischkenntnisse
Verhandlungsgeschick
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Fachperson Behinderung und Projektmanagement. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen interessierst und welche Erfahrungen dich dazu qualifizieren.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine akademischen Abschlüsse sowie spezifische Kenntnisse im Bereich der Behindertenpolitik und Sozialversicherungen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Netzwerk und Zusammenarbeit: Falls du bereits ein Netzwerk im Bereich der Behindertenhilfe hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit externen Partnern zusammengearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf in stilistisch einwandfreiem Deutsch verfasst sind. Wenn du Französischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, da sie für die Position von Vorteil sein können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonale Verwaltung Zug vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Informiere dich über die Organisation

Recherchiere die kantonalen Rahmenbedingungen und die aktuellen Herausforderungen im Bereich der Behindertenpolitik. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Zielen hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team erwartet.

Fachperson Behinderung Und Projektmanagement
Kantonale Verwaltung Zug
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>