Rechnungsführerin / Rechnungsführer für die Gerichtskasse (50 %)
Rechnungsführerin / Rechnungsführer für die Gerichtskasse (50 %)

Rechnungsführerin / Rechnungsführer für die Gerichtskasse (50 %)

Zug Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe die Buchhaltung für Gerichte und Staatsanwaltschaften.
  • Arbeitgeber: Obergericht des Kantons Zug bietet ein spannendes Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Aufgaben in einem kleinen, leistungsorientierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Rechnungswesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum flexibel ab 1. September 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre neue Herausforderung beim Obergericht des Kantons Zug per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung.

Ihre Aufgaben:

  • Führen der Buchhaltung für die Gerichte der Zivil- und Strafrechtspflege und für die Staatsanwaltschaft
  • Inkasso bei Gerichts- und Strafbefehlsverfahren inkl. Mahnwesen
  • Abwicklung des Zahlungsverkehrs
  • Rückforderung der Kosten der unentgeltlichen Prozessführung
  • Abwicklung der Dolmetscher- und Spesenabrechnungen
  • Vielfältige telefonische Kontakte, teilweise Schalterdienst sowie weitere bei der Gerichtskasse anfallende Arbeiten

Ihr Profil:

  • Kaufmännische Ausbildung und Weiterbildung im Bereich Buchhaltung / Rechnungswesen
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung oder in der Rechtspflege
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse und IT-Affinität
  • Zuverlässige, genaue, dienstleistungsorientierte und speditive Arbeitsweise
  • Sicheres und freundliches Auftreten, telefonisch wie am Schalter

Unser Angebot:

  • Verantwortungsvolle und interessante Aufgaben in einem spannenden Umfeld
  • Angenehmes Arbeitsklima in einem kleinen, leistungsorientierten Team
  • Attraktive Anstellungsbedingungen nach kantonalem Personalrecht
  • Moderner Arbeitsplatz oberhalb der Altstadt von Zug

Rechnungsführerin / Rechnungsführer für die Gerichtskasse (50 %) Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Zug

Das Obergericht des Kantons Zug bietet Ihnen eine verantwortungsvolle und interessante Position als Rechnungsführerin / Rechnungsführer in einem angenehmen Arbeitsklima. Sie profitieren von attraktiven Anstellungsbedingungen nach kantonalem Personalrecht und haben die Möglichkeit, in einem kleinen, leistungsorientierten Team zu arbeiten, das Wert auf Mitarbeiterentwicklung legt. Der moderne Arbeitsplatz oberhalb der Altstadt von Zug sorgt zudem für eine inspirierende Umgebung, die Ihre berufliche Entfaltung unterstützt.
K

Kontaktperson:

Kantonale Verwaltung Zug HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechnungsführerin / Rechnungsführer für die Gerichtskasse (50 %)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Gerichtskasse. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der öffentlichen Verwaltung verstehst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Bereich Rechnungswesen oder der öffentlichen Verwaltung zu knüpfen. Empfehlungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Mahnwesen und Zahlungsverkehr vor. Zeige, dass du mit den spezifischen Prozessen vertraut bist und Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine MS-Office-Kenntnisse während des Gesprächs. Vielleicht kannst du sogar Beispiele nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechnungsführerin / Rechnungsführer für die Gerichtskasse (50 %)

Kaufmännische Ausbildung
Fortbildung im Bereich Buchhaltung/Rechnungswesen
Mehrjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen
Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltung
Erfahrung in der Rechtspflege
Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
IT-Affinität
Zuverlässigkeit
Genauigkeit
Dienstleistungsorientierung
Speditive Arbeitsweise
Sicheres Auftreten am Telefon
Freundliches Auftreten am Schalter
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Rechnungsführerin / Rechnungsführer wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere im Bereich Buchhaltung und Rechnungswesen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung oder Rechtspflege sowie deine IT-Affinität.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonale Verwaltung Zug vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Rechnungswesen und wie du mit Herausforderungen in der Buchhaltung umgegangen bist. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine IT-Kenntnisse

Da sehr gute MS-Office-Kenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Fähigkeiten in Excel oder anderen relevanten Programmen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.

Präsentiere deine Dienstleistungsorientierung

Da der Job viel telefonischen Kontakt und Schalterdienst beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine freundliche und serviceorientierte Art zeigst. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Kunden oder Kollegen erfolgreich unterstützt hast.

Informiere dich über die Gerichtskasse

Mach dich mit den Aufgaben und der Struktur der Gerichtskasse vertraut. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit der öffentlichen Verwaltung und der Rechtspflege hast, und stelle gezielte Fragen dazu.

Rechnungsführerin / Rechnungsführer für die Gerichtskasse (50 %)
Kantonale Verwaltung Zug
K
  • Rechnungsführerin / Rechnungsführer für die Gerichtskasse (50 %)

    Zug
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • K

    Kantonale Verwaltung Zug

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>