Ihre Aufgaben
- SelbstÀndige Erledigung der in der Gerichtskanzlei anfallenden vielfÀltigen Sachbearbeitungsaufgaben
- Verfassen und Verarbeiten von Korrespondenz sowie Ausfertigung und Versand von Entscheiden
- FĂŒhrung der elektronischen GeschĂ€ftskontrolle und der Aktendossiers
- Organisation und Koordination der Gerichtsverhandlungen sowie Kontakt mit Verfahrensbeteiligten und anderen Amtsstellen
- Telefon-, Schalter- und Postdienst
Ihr Profil
- KaufmÀnnische oder gleichwertige Ausbildung
- Gute IT-Anwenderkenntnisse und AffinitĂ€t fĂŒr Digitalisierungsprojekte
- Stilsicheres Deutsch (mĂŒndlich und schriftlich)
- Dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit ausgeprÀgter TeamfÀhigkeit und LoyalitÀt
- SorgfÀltige, speditive und selbstÀndige Arbeitsweise sowie FÀhigkeit zur PrioritÀtensetzung
Unser Angebot
- Sinnstiftende TÀtigkeit im kaufmÀnnischen Bereich der zugerischen Rechtspflege
- ZusÀtzliche Abwechslung durch SchaltertÀtigkeit (Ausweiskontrolle beim Empfang)
- Angenehmes Arbeitsklima in einem kleinen, eingespielten Team
- Attraktive Anstellungsbedingungen nach kantonalem Personalrecht
- Arbeitsplatz an zentraler Lage in der Stadt Zug
Kanton Zug als Arbeitgeber
Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die TĂ€tigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ămter sind vielfĂ€ltig. Die Kantonale Verwaltung zĂ€hlt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen fĂŒr ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansĂ€ssigen Unternehmen, die von Sicherheit ĂŒber Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
jid726b794ss jit0627ss jiy25ss
Kontaktperson:
Kantonale Verwaltung Zug HR Team