Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Ausweiswesen (60 %)
Jetzt bewerben
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Ausweiswesen (60 %)

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Ausweiswesen (60 %)

Zug Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Anträge fĂĽr Pässe und Identitätskarten am Telefon und online.
  • Arbeitgeber: Die Kantonale Verwaltung Zug bietet vielfältige Dienstleistungen und ist ein beliebter Arbeitgeber.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, angemessene Bezahlung und ein tolles Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung in einem freundlichen Arbeitsumfeld.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Kundenkontakt sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Der Arbeitsplatz ist nur 10 Minuten vom Bahnhof Zug entfernt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Bearbeitung von Anträgen fĂĽr Pass und Identitätskarte am Telefon und im Internet
  • Täglicher Kontakt mit der Kundschaft, den Einwohnerkontrollen und den Zivilstandsämtern
  • Beratung der Kundschaft am Schalter
  • Erfassung der biometrischen Daten
  • FĂĽhrung einer eigenen Kasse samt TagesabschlĂĽsse

Ihr Profil

  • Kaufmännische Ausbildung
  • Berufserfahrung im Einwohnerkontroll- und/oder Zivilstandswesen sowie Erfahrung mit KassenfĂĽhrung von Vorteil, jedoch nicht Bedingung
  • Gute Anwenderkenntnisse von Microsoft Word und Excel
  • Erfahrung im direkten Kundenkontakt (Telefon- und Schalterdienst)
  • Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit
  • Zeitlich flexibel, zuverlässig und pĂĽnktlich
  • Diskretion, Verschwiegenheit sowie Integrität und Loyalität

Unser Angebot

  • Eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung im Bereich Kunden- und Schalterdienst im AusweisbĂĽro.
  • Arbeit in einem gut eingespielten Team
  • Angemessene Besoldung mit flexiblen Jahresarbeitszeiten (Keine Fixen-Arbeitstagen möglich)
  • Arbeitsplatz befindet sich im Regierungsgebäude (10 Minuten zu Fuss vom Bahnhof Zug entfernt)

Kanton Zug als Arbeitgeber

Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.

jid9743895a jit0730a jiy25a

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Ausweiswesen (60 %) Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Zug

Die Kantonale Verwaltung Zug bietet eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit im Bereich Ausweiswesen, die durch hohe Eigenverantwortung und ein gut eingespieltes Team geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einer angemessenen Besoldung ist der Arbeitsplatz nur 10 Minuten zu Fuß vom Bahnhof Zug entfernt, was die Erreichbarkeit erleichtert. Zudem fördert die Verwaltung die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden und bietet vielfältige Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld.
K

Kontaktperson:

Kantonale Verwaltung Zug HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Ausweiswesen (60 %)

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten oder Erfahrungen im Ausweiswesen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Abläufe im Ausweisbüro des Kantons Zug. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Prozessen und der Struktur der Behörde auseinandergesetzt hast.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Kundenkontakt und zur Kassenführung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone, dass du bereit bist, dich in ein bestehendes Team einzufügen und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Ausweiswesen (60 %)

Kaufmännische Ausbildung
Erfahrung im Einwohnerkontroll- und Zivilstandswesen
KassenfĂĽhrung
Gute Anwenderkenntnisse von Microsoft Word und Excel
Erfahrung im direkten Kundenkontakt
Selbständige Arbeitsweise
Sorgfältige Arbeitsweise
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsfähigkeit
Zeitliche Flexibilität
Zuverlässigkeit
PĂĽnktlichkeit
Diskretion
Verschwiegenheit
Integrität
Loyalität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und jegliche Erfahrung im Kundenkontakt oder mit Kassenführung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonale Verwaltung Zug vorbereitest

✨Bereite dich auf häufige Fragen vor

Ăśberlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im Kundenkontakt oder deine Kenntnisse in der KassenfĂĽhrung. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.

✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Job viel direkten Kontakt mit der Kundschaft erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren.

✨Zeige deine Teamfähigkeit

Betone Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da das Unternehmen Wert auf ein gut eingespieltes Team legt.

✨Sei pünktlich und zuverlässig

Pünktlichkeit ist ein Zeichen von Respekt und Professionalität. Plane deine Anreise so, dass du rechtzeitig zum Interview erscheinst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Ausweiswesen (60 %)
Kantonale Verwaltung Zug
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>