Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Grundbildung & Berufsmaturität (90 %)
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Grundbildung & Berufsmaturität (90 %)

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Grundbildung & Berufsmaturität (90 %)

Zug Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die erste Anlaufstelle für Lernende und Lehrpersonen im Schulalltag.
  • Arbeitgeber: Die Kantonale Verwaltung Zug bietet ein vielfältiges Arbeitsumfeld im Bildungswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und moderne Infrastruktur in einem unterstützenden Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und erlebe eine spannende Rolle im Herzen von Zug.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Freude am Kontakt mit Menschen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Lernende und Praktikanten sind herzlich willkommen, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben

  • Du bist erste Anlaufstelle für Lernende, Lehrpersonen und externe Partner – am Telefon und am Schalter.
  • Du sorgst für einen reibungslosen Ablauf im Schulalltag: von Notenbescheiden über Zeugnisse bis hin zu Abschlussfeiern.
  • Du verwaltest Schülerdaten und koordinierst Informationen rund um Eintritte, Austritte und Profilwechsel.
  • Du organisierst Zusatzkurse, Freifächer, Sportwochen und QV-Feiern – und behältst dabei stets den Überblick.
  • Du unterstützt die Schulleitung administrativ und bringst dich aktiv in die Optimierung unserer Prozesse ein.
  • Du betreust interne Weiterbildungskurse und protokollierst Sitzungen.
  • Du kümmerst dich um Lehrmittel, Parkkarten, Verrechnungen und ein übersichtliches Archivierungssystem.
  • Du betreust eine Lernende Kauffrau/einen Lernenden Kaufmann der kantonalen Verwaltung.

Dein Profil

  • Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (oder gleichwertig).
  • Erfahrung im Schulsekretariat ist von Vorteil – aber kein Muss.
  • Du arbeitest selbstständig, exakt, strukturiert und behältst auch in turbulenten Momenten den Überblick.
  • Du hast Freude am Kontakt mit Menschen.
  • Du bist fit im Umgang mit digitalen Tools und offen für neue Lösungen.

Unser Angebot

  • Ein vielseitiges Arbeitsumfeld mitten im Bildungswesen.
  • Ein kollegiales Team, das sich gegenseitig unterstützt.
  • Raum für Eigeninitiative und Mitgestaltung.
  • Moderne Infrastruktur und flexible Arbeitszeiten.
  • Einen Arbeitsplatz im Herzen von Zug.

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung via Bewerbungslink.

Für ergänzende Auskünfte darfst du gerne mit dem zuständigen Prorektor, Matthias Stebler, unter oder Kontakt aufnehmen.

Kanton Zug als Arbeitgeber

Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.

jida jit0834a jiy25a

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Grundbildung & Berufsmaturität (90 %) Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Zug

Die Kantonale Verwaltung Zug bietet ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld im Herzen des Bildungswesens. Mit flexiblen Arbeitszeiten, moderner Infrastruktur und einem kollegialen Team fördert die Verwaltung Eigeninitiative und persönliche Entwicklung. Zudem profitieren Mitarbeitende von einer Vielzahl an Aufgaben in einem der grössten Arbeitgeber des Kantons, was eine wertvolle Erfahrung und berufliches Wachstum ermöglicht.
K

Kontaktperson:

Kantonale Verwaltung Zug HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Grundbildung & Berufsmaturität (90 %)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bildungsbereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen im Schulwesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Lernenden und Lehrpersonen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit digitalen Tools konkret demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Bildungsbereich! Teile deine Erfahrungen und Erfolge im Umgang mit Menschen und betone, wie wichtig dir eine positive Lernumgebung ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Grundbildung & Berufsmaturität (90 %)

Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Selbstständigkeit
Exaktheit
Strukturierte Arbeitsweise
Multitasking-Fähigkeit
Erfahrung im Umgang mit digitalen Tools
Teamfähigkeit
Flexibilität
Vertrautheit mit Verwaltungsprozessen
Freude am Kontakt mit Menschen
Protokollierungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Datenverwaltung
Optimierungsdenken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. So kannst du deine Bewerbung gezielt darauf abstimmen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Grundbildung & Berufsmaturität wichtig sind. Betone insbesondere deine organisatorischen Fähigkeiten und den Umgang mit digitalen Tools.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auch auf deine Freude am Kontakt mit Menschen ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonale Verwaltung Zug vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen im Umgang mit Lernenden und Lehrpersonen. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Stelle viel Organisationstalent erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du erfolgreich Projekte oder Aufgaben koordiniert hast. Das gibt dem Interviewer einen Eindruck von deinen Fähigkeiten.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du als erste Anlaufstelle für Lernende und Lehrpersonen fungierst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und freundlich zu kommunizieren, sowohl am Telefon als auch im persönlichen Gespräch.

Sei offen für digitale Tools

Da der Umgang mit digitalen Tools ein wichtiger Teil der Arbeit ist, solltest du dich über aktuelle Softwarelösungen informieren und bereit sein, deine Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Systeme zu zeigen. Das zeigt deine Flexibilität und Lernbereitschaft.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Grundbildung & Berufsmaturität (90 %)
Kantonale Verwaltung Zug
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Grundbildung & Berufsmaturität (90 %)

    Zug
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-23

  • K

    Kantonale Verwaltung Zug

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>