Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team und manage spannende Telekom-Projekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Kantonalen Elektrizitätswerks Nidwalden, einem innovativen Arbeitgeber.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Anstellungsbedingungen und eine moderne Arbeitsinfrastruktur.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Telekommunikation in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine HF/FH-Ausbildung in Kommunikationstechnik oder Elektrotechnik und Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Bewirb dich mit deinem CV und zeige uns dein Potenzial!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Hauptaufgaben:
- Führung der Abteilung mit 6-8 erfahrenen und motivierten Mitarbeitenden
- Projektierung und Leitung von Ausbauprojekten
- Betrieb und Unterhalt der Netze
- Auswahl und Beschaffung der eingesetzten Komponenten, Systeme und Werkzeuge
- Laufende Optimierung der Prozesse
- Stellvertretung des Projektleiters FTTH-Netz
Ihr Profil:
- Aus- und höhere Weiterbildung auf Stufe HF/FH in Kommunikationstechnik oder Elektrotechnik
- Umfassende Erfahrung im Bereich Telekom-Netze
- Führungserfahrung vergleichbarer Teams
- Erfahrung in der Projektleitung
- Selbständige, lösungsorientierte und teamfähige Arbeitsweise
Interessiert? Werden Sie ein Teil von uns! Für diese interessante und zukunftsorientierte Aufgabe arbeiten Sie in einem motivierten und kollegialen Team. Attraktive Anstellungsbedingungen sowie eine moderne Arbeitsinfrastruktur runden unser Angebot ab. Bei Fragen steht Ihnen Kilian Schmid, HR-Verantwortlicher, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit aussagekräftigem CV inkl. Foto sowie allen Arbeits- und Ausbildungszeugnissen via unsere Jobplattform. Wir freuen uns auf Sie!
Kantonales Elektrizitätswerk Nidwalden
Wilgasse 3 | Oberdorf | Postfach | Stans
Leiter/in Telekom-Netze 100 % Arbeitgeber: Kantonales Elektrizitätswerk Nidwalden
Kontaktperson:
Kantonales Elektrizitätswerk Nidwalden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/in Telekom-Netze 100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die möglicherweise bereits bei uns arbeiten oder uns kennen. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Telekom-Netze. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Projektleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Teams gearbeitet hast und welche Methoden du anwendest, um die Motivation und Zusammenarbeit zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Telekom-Netze 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Kantonale Elektrizitätswerk Nidwalden. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung im Bereich Telekom-Netze und Führungskompetenzen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Telekommunikation und deine Eignung für die Rolle als Leiter/in darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Projektleitung und Teamführung ein.
Vollständige Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Arbeitszeugnissen, über die Jobplattform einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonales Elektrizitätswerk Nidwalden vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Telekom-Netze angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Kommunikationstechnik und Elektrotechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Da Führungserfahrung ein wichtiger Bestandteil des Profils ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungsstile und Erfolge in der Leitung von Teams parat haben. Zeige, wie du dein Team motivierst und unterstützt.
✨Projekterfahrungen teilen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Projektleitung zu sprechen. Nenne spezifische Projekte, die du geleitet hast, und erläutere, wie du Herausforderungen gemeistert und Ergebnisse erzielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Teamdynamik und die Arbeitsweise hinweisen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.