Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den neuen Bereich Operations und IT im Finanzbereich des Sozialamts.
- Arbeitgeber: Das Kantonale Sozialamt bietet vielfältige soziale Dienstleistungen für über 10'000 Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und zentraler Arbeitsort in Zürich.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse, arbeite projektorientiert und mache einen Unterschied im sozialen Sektor.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in BWL, Führungserfahrung und Kenntnisse in Finanz- und IT-Prozessen erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 1. April 2025 oder nach Vereinbarung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Das Kantonale Sozialamt nimmt vielfältige, steuernde und operative Aufgaben in der Sozialhilfe, den Sozialversicherungen, bei sozialen Angeboten und im Asylbereich wahr. Es ist seit Januar 2024 zuständig, das Selbstbestimmungsgesetz umzusetzen. Dieses schafft für Menschen mit Behinderung mehr Freiheit in der Wahl von Unterstützungsleistungen in Form von Beratung, Betreuung und Begleitung.
Für die Abteilung Soziale Angebote suchen wir per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung eine/n.
Ihre Hauptaufgaben
- Im Zuge einer Neuorganisation des Finanzbereichs der Abteilung übernehmen Sie die fachliche Leitung sowie die personelle Führung des neuen Bereichs Operations und IT.
- Sie gewährleisten mit zwei bestehenden Fachteams sämtliche Prüf- und Auszahlungsprozesse für Soziale Angebote für über 10'000 Menschen mit Unterstützungsbedarf im Kanton Zürich.
- Dies umfasst auch die Prüfung der Jahresrechnungen (FiBu, KoRe) der Institutionen und ambulanten Anbietenden und den Vollzug der Interkantonalen Vereinbarung über Soziale Einrichtungen (IVSE).
- Zudem sind Sie auf Stufe Abteilung für den Betrieb der Fachapplikationen zuständig und beteiligen sich an deren Weiterentwicklung.
- Sie integrieren die laufend verändernden Anforderungen des Systems SEBE in die bestehenden Strukturen und Prozesse oder bauen diese in Zusammenarbeit mit den anderen Bereichen der Abteilung neu auf.
- Sie gestalten Prozesse und erzielen Synergien zwischen den Fachteams.
Ihre Fähigkeiten und Talente
- Ihre strukturierte und kooperative Arbeitsweise in Kombination mit einer Affinität für Führungsfragen und einer Hands-on Mentalität helfen Ihnen, die komplexen Aufgaben als Leiter/-in Operations und IT zu bewältigen.
- Sie blicken auf mehrjährige Tätigkeit und Berufserfahrung in Administration von Leistungs- und Finanzprozessen zurück, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung oder im Non-Profit-Bereich.
- Sie sind es sich gewohnt, projektorientiert zu arbeiten und verstehen es, Finanzthemen in IT-Entwicklungsprojekte, insbesondere in einem SAP-Umfeld, einzubringen.
- Zudem verfügen Sie über einen Hochschulabschluss in BWL, beispielsweise mit Vertiefungsrichtung Accounting/Finance oder einem vergleichbaren Gebiet.
- Sie verfügen über Führungserfahrung, bringen Leadership-Fähigkeiten mit sowie eine hohe Flexibilität und gute Kommunikationsfähigkeiten.
Unser Angebot
Wenn Sie Herausforderungen als Chance und Vielfalt als Bereicherung erkennen, werden Sie sich bei uns wohl fühlen. Sie werden sich einbringen und wirken können. Der Kanton Zürich ist ein solider, fairer und verlässlicher Arbeitgeber. Natürlich bieten wir attraktive Anstellungsbedingungen und einen Arbeitsort an zentraler Lage in der Stadt Zürich.
Der nächste Schritt
Für Ihre Bewerbung nutzen Sie das Online-Tool. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Adrian Eichenberger, Leiter Abteilung Soziale Angebote, unter 043 259 24 85. Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf ein Kennenlernen.
Leiter/in Operations (Bereich Finanzen) 80 - 100% Arbeitgeber: Kantonales Sozialamt Kanton Zürich
Kontaktperson:
Kantonales Sozialamt Kanton Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/in Operations (Bereich Finanzen) 80 - 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich Finanzen oder öffentlicher Verwaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Sozialhilfe und Finanzen in der Schweiz. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Leadership-Fähigkeiten und deine kooperative Arbeitsweise verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission des Kantonalen Sozialamts. Mache deutlich, warum dir die Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarf am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Lebensqualität zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Operations (Bereich Finanzen) 80 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Leiter/in Operations im Bereich Finanzen wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Leitung von Finanz- und IT-Prozessen in der öffentlichen Verwaltung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Führungserfahrung, deine Affinität für Finanzthemen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team darstellst. Zeige auf, wie du die Herausforderungen der Stelle angehen würdest.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Tool für deine Bewerbung. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonales Sozialamt Kanton Zürich vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Leiters/der Leiterin Operations im Bereich Finanzen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Ziele der Abteilung verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du Führungsqualitäten, Projektmanagement oder deine Kenntnisse im Finanzbereich unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachteams erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrierst. Übe, klar und präzise zu sprechen und darauf zu achten, wie du auf Fragen reagierst.
✨Frage nach den zukünftigen Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Weiterentwicklung der Abteilung zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Operations und IT und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.