Klinik für Radio-Onkologie Universität Zürich &Medizinische Onkologie Klinik für Radio-Onkologie & Medizinische Onkologie Winterthurerstrasse 260 8057 Zürich – 41 44 635 81 12 onkologie@vetclinics.uzh.ch www.tierspital.uzh.ch Prof. Dr. med. vet. Carla Rohrer Bley Klinikdirektorin – 41 44 635 81 12 carla.rohrerbley@uzh.ch Zürich, 3. Juni 2025 In der Klinik für Radio-Onkologie & Medizinische Onkologie des Universitären Tierspitals Zürich (Vetsuisse- Fakultät, Universität Zürich) ist ab 1.7.2025 oder nach Vereinbarung eine Stelle für eine Assistenztierärztin oder einen Assistenztierarzt im Rahmen eines «Specialty Internship Oncology» zu besetzen Die Stelle ist voraussichtlich auf 1 Jahr ausgelegt. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium der Ve- terinärmedizin und Interesse an Onkologie. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle im Rahmen eines Internships und ist gemäss unseren Richtlinien mit einem Lohn von ca. CHF 70'000.- im ersten Jahr besoldet. Die Aufgaben konzentrieren sich auf den klinischen Dienst innerhalb unserer Klinik: – Behandlung onkologischer Patienten (vor allem Strahlentherapie Stereotaxieservice, inkl. Narkosen), sowie Nachkontrollen – Betreuung stationärer onkologischer Patienten – Selbständige Kommunikation mit Tierbesitzer:innen und überweisenden Tierärzt:innen – Aufarbeitung und Beurteilung onkologischer Patienten (Diagnostik) unter Anleitung einer Oberärztin / eines Oberarztes – Nachtdienste sind keine zu leisten. An Wochenenden (alle 3 bis 4 Wochen) ist anteilsmässig die Betreuung allfälliger stationären Patienten mitzutragen. Wir suchen eine selbständige und proaktive Person, die sich im klinischen Tagesablauf gut organisieren kann. Für die Tätigkeit sind umgangssprachliche Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B1) sowie gute Englisch- kenntnisse erforderlich. Sollten die erforderlichen Deutschkenntnisse derzeit noch nicht vorliegen, ist darzulegen, auf welchem Weg und in welchem Zeitraum diese erworben werden sollen. Die Stelle ist in Vollzeit und regulär besoldet. Es kann kein eigener Hund mitgebracht werden. Bitte Bewerbungen mit (nicht AI-generiertem) Motivationsschreiben, Lebenslauf, den letzten Zeugnissen, Kon- taktangaben von zwei Referenzpersonen + Foto als ein einzelnes PDF-Dokument per Email an Stefan Keller (stefan.keller6@uzh.ch) senden.
«Specialty Internship Oncology» Arbeitgeber: Kantonales Tierspital Zürich
Kontaktperson:
Kantonales Tierspital Zürich HR Team