Mitarbeiter/-in Ordnungsbussenzentrale 80-100% (befristet für 2 Jahre)
Mitarbeiter/-in Ordnungsbussenzentrale 80-100% (befristet für 2 Jahre)

Mitarbeiter/-in Ordnungsbussenzentrale 80-100% (befristet für 2 Jahre)

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und bearbeite Überweisungen, verwalte Post und archiviere Dokumente.
  • Arbeitgeber: Die Kantonspolizei Bern sorgt für Sicherheit und Hilfe in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines großen Teams und trage zur Sicherheit der Gemeinschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, MS-Office Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung für 2 Jahre mit der Chance auf Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

Als Mitarbeiter/-in in der Ordnungsbussenzentrale gehören im Wesentlichen folgende Tätigkeiten zum Aufgabengebiet:

  1. Erstellen und Bearbeiten von Überweisungen
  2. Bewirtschaften der ein- und ausgehenden Post
  3. Scannen und archivieren von Dokumenten
  4. Mutieren von Daten im Epsipol
  5. Erteilen von internen und externen telefonischen Auskünften
  6. Allgemeine Mithilfe bei Arbeiten in der Ordnungsbussenzentrale

Ihr Profil

  1. erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Ausbildung
  2. strukturierte und präzise Arbeitsweise, auch bei wiederkehrenden Aufgaben
  3. sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen und Erfahrung mit Datenbanksystemen (Kenntnisse Epsipol von Vorteil)
  4. ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Dienstleistungsorientierung
  5. flexibel sowie Bereitschaft, sich in unterschiedlichen Aufgabenbereichen einzuarbeiten

Wir bieten Ihnen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 9. Februar 2025 via Link „Jetzt bewerben“.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Janik Jutzi, Gruppenchef, Telefon 031 638 66 22 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.

Über die Kantonspolizei Bern

Die Kantonspolizei Bern als eines der grössten Polizeikorps der Schweiz mit rund 2700 Mitarbeitenden gewährleistet Sicherheit und Hilfe – umfassend, für alle, rund um die Uhr.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter/-in Ordnungsbussenzentrale 80-100% (befristet für 2 Jahre) Arbeitgeber: Kantonspolizei Bern

Die Kantonspolizei Bern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine abwechslungsreiche Tätigkeit in der Ordnungsbussenzentrale bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit einer klaren Struktur und einem Fokus auf Mitarbeiterentwicklung fördern wir Ihre beruflichen Fähigkeiten und bieten Ihnen die Möglichkeit, sich in verschiedenen Aufgabenbereichen weiterzuentwickeln. Genießen Sie die Vorteile eines stabilen Arbeitsplatzes im Herzen der Schweiz, wo Sicherheit und Dienstleistung an erster Stelle stehen.
K

Kontaktperson:

Kantonspolizei Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in Ordnungsbussenzentrale 80-100% (befristet für 2 Jahre)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kantonspolizei Bern und ihre Aufgaben. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Organisation und deren Rolle in der Gesellschaft hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Stelle viel telefonischen Kontakt beinhaltet, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich in verschiedene Aufgabenbereiche einzuarbeiten. Bereite einige Beispiele vor, in denen du dich schnell an neue Situationen angepasst hast oder neue Fähigkeiten erlernt hast.

Tip Nummer 4

Falls du Erfahrung mit Datenbanksystemen hast, insbesondere Epsipol, erwähne dies unbedingt. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich in solche Systeme einzuarbeiten und betone deine allgemeinen IT-Kenntnisse.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in Ordnungsbussenzentrale 80-100% (befristet für 2 Jahre)

Kaufmännische Ausbildung
Strukturierte Arbeitsweise
Präzise Arbeitsweise
MS-Office Anwendungen
Datenbanksysteme
Epsipol Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Dienstleistungsorientierung
Flexibilität
Bereitschaft zur Einarbeitung
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Kenntnisse im Umgang mit MS-Office und Datenbanksystemen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Ordnungsbussenzentrale passen. Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten und Dienstleistungsorientierung auf.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 9. Februar 2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass alles vollständig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonspolizei Bern vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben in der Ordnungsbussenzentrale, wie das Erstellen und Bearbeiten von Überweisungen oder das Scannen und Archivieren von Dokumenten. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da die Stelle ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit internen und externen Ansprechpartnern kommuniziert hast.

Zeige deine Flexibilität

Betone deine Bereitschaft, dich in unterschiedliche Aufgabenbereiche einzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du flexibel auf neue Herausforderungen reagiert hast.

Kenntnisse in MS-Office und Datenbanksystemen

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit MS-Office-Anwendungen und eventuell auch mit Epsipol oder ähnlichen Datenbanksystemen klar darlegst. Wenn du spezielle Projekte oder Aufgaben hast, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren, bringe sie zur Sprache.

Mitarbeiter/-in Ordnungsbussenzentrale 80-100% (befristet für 2 Jahre)
Kantonspolizei Bern
K
  • Mitarbeiter/-in Ordnungsbussenzentrale 80-100% (befristet für 2 Jahre)

    Bern
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-22

  • K

    Kantonspolizei Bern

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>