Polizeiliche/-R Sicherheitsassistent/-In, Fachrichtung Botschaftsschutz Ab 1.2.2
Polizeiliche/-R Sicherheitsassistent/-In, Fachrichtung Botschaftsschutz Ab 1.2.2

Polizeiliche/-R Sicherheitsassistent/-In, Fachrichtung Botschaftsschutz Ab 1.2.2

Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewache diplomatische Gebäude und führe Patrouillenfahrten durch.
  • Arbeitgeber: Die Kantonspolizei Bern sorgt für Sicherheit und Hilfe in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine bezahlte, umfassende Ausbildung und moderne Arbeitgebervorteile.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines großen Teams und schütze wichtige Orte mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Sicherheit und Bereitschaft zur Ausbildung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Informiere dich bei unseren Veranstaltungen oder online über den Bewerbungsprozess.

Arbeitsort: Ittigen

Ihre Aufgaben

  • Bewachung diplomatischer Gebäude
  • Patrouillenfahrten bei gefährdeten Objekten
  • Ordnungsdienst bei Veranstaltungen
  • polizeiliche Erstintervention
  • Verkehrsdienst
  • Amts- und Vollzugshilfe

Ihr Profil

Informieren Sie sich über diesen attraktiven Beruf. Dort finden Sie weitere Angaben zum Anforderungsprofil, zum Auswahlverfahren, zur Ausbildung, zu den Anstellungsbedingungen sowie den Link auf das Online-Bewerbungsformular.

Wir bieten Ihnen

  • Sie profitieren von den Vorteilen einer modernen, sozialen Arbeitgeberin.
  • Wir bieten eine sechs Monate dauernde, umfassende und entlöhnte Vollzeitausbildung zur/zum uniformierten und bewaffneten polizeilichen Sicherheitsassistent/in SPI, Fachrichtung Botschaftsschutz.

Ihre komplette Online-Bewerbung nehmen wir bis 8. Juni 2025 entgegen. Der erste Schritt des Auswahlverfahrens, die Aufnahmeprüfung, findet am 27. Juni 2025 statt.

Kontakt

Melden Sie sich unverbindlich für eine unserer Informationsveranstaltungen an. Telefon 031 638 77 99

Über die Kantonspolizei Bern

Die Kantonspolizei Bern als eines der grössten Polizeikorps der Schweiz mit rund 2700 Mitarbeitenden gewährleistet Sicherheit und Hilfe - umfassend, für alle, rund um die Uhr.

Polizeiliche/-R Sicherheitsassistent/-In, Fachrichtung Botschaftsschutz Ab 1.2.2 Arbeitgeber: Kantonspolizei Bern

Die Kantonspolizei Bern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine umfassende und bezahlte Ausbildung zum polizeilichen Sicherheitsassistenten bietet, sondern auch ein modernes und soziales Arbeitsumfeld in Ittigen. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer Kultur der Sicherheit und Unterstützung, haben Sie die Möglichkeit, in einem der größten Polizeikorps der Schweiz zu arbeiten und aktiv zur Sicherheit der Gemeinschaft beizutragen.
K

Kontaktperson:

Kantonspolizei Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Polizeiliche/-R Sicherheitsassistent/-In, Fachrichtung Botschaftsschutz Ab 1.2.2

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Polizeilichen Sicherheitsassistenten. Besuche die Informationsveranstaltung, um einen direkten Eindruck von der Arbeit und den Erwartungen zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kantonspolizei Bern. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Auswahlverfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf die Aufnahmeprüfung vor, indem du dich über typische Prüfungsinhalte informierst. Übe relevante Tests, um deine Chancen zu erhöhen, erfolgreich zu sein.

Tip Nummer 4

Zeige in deinem persönlichen Gespräch dein Engagement für die Sicherheit und deinen Wunsch, im Bereich Botschaftsschutz zu arbeiten. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polizeiliche/-R Sicherheitsassistent/-In, Fachrichtung Botschaftsschutz Ab 1.2.2

Überwachungskompetenz
Kenntnisse im Bereich Sicherheitstechnik
Fähigkeit zur Gefahrenanalyse
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Erfahrung in der Erstintervention
Verkehrsregelkenntnisse
Belastbarkeit
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details
Physische Fitness
Reaktionsschnelligkeit
Vertrautheit mit rechtlichen Vorschriften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen des Polizeilichen Sicherheitsassistenten. Besuche die Webseite der Kantonspolizei Bern für detaillierte Informationen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über relevante Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Motivation ein, im Bereich Botschaftsschutz zu arbeiten.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf der Webseite der Kantonspolizei Bern. Achte darauf, dass du alle Felder korrekt ausfüllst und deine Unterlagen fristgerecht bis zum 8. Juni 2025 einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonspolizei Bern vorbereitest

Informiere dich über die Aufgaben

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Sicherheitsassistenten im Bereich Botschaftsschutz vertraut. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und Herausforderungen des Jobs verstehst.

Präsentiere deine Soft Skills

Betone Fähigkeiten wie Teamarbeit, Kommunikationsstärke und Stressresistenz. Diese Eigenschaften sind in der Polizeiarbeit besonders wichtig und sollten im Gespräch hervorgehoben werden.

Bereite dich auf praktische Szenarien vor

Erwarte Fragen zu hypothetischen Situationen, die im Job auftreten könnten. Überlege dir, wie du in verschiedenen Szenarien reagieren würdest, um deine Entscheidungsfähigkeit zu demonstrieren.

Zeige Interesse an der Ausbildung

Informiere dich über die Ausbildungsinhalte und -ziele. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse und Engagement für die Position zu zeigen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Polizeiliche/-R Sicherheitsassistent/-In, Fachrichtung Botschaftsschutz Ab 1.2.2
Kantonspolizei Bern
K
  • Polizeiliche/-R Sicherheitsassistent/-In, Fachrichtung Botschaftsschutz Ab 1.2.2

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-03

  • K

    Kantonspolizei Bern

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>