Dienstzweigchefin/dienstzweigchef Operative Kriminalanalyse
Dienstzweigchefin/dienstzweigchef Operative Kriminalanalyse

Dienstzweigchefin/dienstzweigchef Operative Kriminalanalyse

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Team für operative Kriminalanalyse und unterstütze bei spannenden Ermittlungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Polizeikommandos Frauenfeld mit modernster Infrastruktur.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine abwechslungsreiche Tätigkeit und attraktive Anstellungsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit aktiv mit und entwickle deine Führungsfähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eidgenössischer Fachausweis als Polizist/in und mehrjährige Erfahrung in der Kriminalpolizei erforderlich.
  • Andere Informationen: Freue dich auf Schulungen und persönliche Weiterentwicklung im Fachgebiet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Pensum 100 %

Ihre Hauptaufgaben:

  • Aufbau, operative und personelle Leitung des Dienstzweiges Operative Kriminalanalyse (OpKA)
  • Unterstützung der Mitarbeitenden bei der Aufgabenerfüllung
  • Bearbeitung und Interpretation der analytischen Auswertungen und Visualisierungen
  • Bildung von Hypothesen bezüglich der Tätergruppierungen, Straftäter und Delikten
  • Empfehlungen, Beratung und Unterstützung der kriminalpolizeilichen Ermittlung
  • Bearbeitung von Cold-Case-Delikten
  • Konzipierung und Durchführung von Schulungen

Ihr Profil:

  • Polizistin oder Polizist mit eidgenössischem Fachausweis
  • Mehrjährige kriminalpolizeiliche Erfahrung
  • Hohes analytisches Verständnis
  • Vertieftes IT-Verständnis, insbesondere der IT-Analyse Tools
  • Freude an der Lehrtätigkeit im Fachgebiet
  • Offen für fachspezifische Aus- und Weiterbildungen
  • Freude an der Personalführung

Wir bieten:

  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Arbeitsplatz mit moderner Infrastruktur im Polizeikommando Frauenfeld
  • Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien

Fühlen Sie sich angesprochen? Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Felix Jenni, Dienstchef Kriminaltechnischer Dienst unter der Telefonnummer zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung!

Dienstzweigchefin/dienstzweigchef Operative Kriminalanalyse Arbeitgeber: Kantonspolizei Thurgau

Als Arbeitgeber bietet die Polizei Frauenfeld eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich der Operativen Kriminalanalyse, unterstützt durch moderne Infrastruktur und ein engagiertes Team. Wir fördern aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden durch gezielte Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur ermöglicht es Ihnen, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzubringen und weiterzuentwickeln.
K

Kontaktperson:

Kantonspolizei Thurgau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dienstzweigchefin/dienstzweigchef Operative Kriminalanalyse

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Polizei, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der operativen Kriminalanalyse. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei uns einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Das zeigt deine Eignung für die Rolle als Dienstzweigchefin/Dienstzweigchef.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Lehrtätigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du Schulungen konzipieren und durchführen würdest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dienstzweigchefin/dienstzweigchef Operative Kriminalanalyse

Analytisches Verständnis
Fähigkeit zur Hypothesenbildung
Kenntnisse in der kriminalpolizeilichen Ermittlung
Erfahrung in der Bearbeitung von Cold-Case-Delikten
IT-Verständnis, insbesondere in IT-Analyse Tools
Fähigkeit zur Datenanalyse und -visualisierung
Lehr- und Schulungsfähigkeiten
Personalführungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an fachspezifischen Aus- und Weiterbildungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe deine kriminalpolizeiliche Erfahrung und dein analytisches Verständnis hervor, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die operative Kriminalanalyse und deine Freude an der Personalführung darlegst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen.

Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonspolizei Thurgau vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner kriminalpolizeilichen Erfahrung und deinem analytischen Verständnis. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige dein IT-Verständnis

Da ein vertieftes IT-Verständnis gefordert ist, sei bereit, über deine Erfahrungen mit IT-Analyse-Tools zu sprechen. Mache deutlich, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um analytische Auswertungen durchzuführen.

Hebe deine Führungsqualitäten hervor

Da die Position auch Personalführung umfasst, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -entwicklung parat haben. Zeige, wie du dein Team unterstützt und motivierst.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen im Dienstzweig Operative Kriminalanalyse oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung.

Dienstzweigchefin/dienstzweigchef Operative Kriminalanalyse
Kantonspolizei Thurgau
K
  • Dienstzweigchefin/dienstzweigchef Operative Kriminalanalyse

    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-14

  • K

    Kantonspolizei Thurgau

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>