Mitarbeiterin / Mitarbeiter Geschwindigkeitskontrollen
Jetzt bewerben
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Geschwindigkeitskontrollen

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Geschwindigkeitskontrollen

Frauenfeld Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Einrichtung und Überwachung von Geschwindigkeitsmessgeräten sowie Dokumentation von Vorkommnissen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Team in Weinfelden, das sich für Verkehrssicherheit einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Infrastruktur, abwechslungsreiche Tätigkeiten und Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Verkehrssicherheit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eidgenössischer Fachausweis als Polizist/in und mehrjährige Erfahrung im Verkehrswesen von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 3. Juli 2025 willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Hauptaufgaben

  • Einrichtung der Geschwindigkeitsmessgeräte gemäss den Vorgaben des METAS unter Einhaltung aller einschlägigen Vorschriften
  • Auswahl geeigneter Messstandorte an den definierten Strassen unter Einholung von Bewilligungen bei den jeweiligen Eigentümerinnen und Eigentümer, falls erforderlich
  • Kontrolle der Kameraeinstellungen sowie laufende Überwachung der Bildqualität und Messungen
  • Dokumentation besonderer Vorkommnisse im Messprotokoll
  • Sicherung der Bilddaten und Übergabe an die zuständige Auswertungsstelle
  • Unterstützung des Dienstzweigchefs bei fachlichen Aufgaben
  • Erstellung von Rapporten, Berichten und Stellungnahmen für interne und externe Stellen
  • Einsatz im verkehrspolizeilichen Pikett sowie Nacht- und Wochenenddienste
  • Mitarbeit bei der Betreuung und Wartung semistationärer Geschwindigkeitsmessanlagen
  • Unterstützung bei Planung, Betrieb und Auswertung von Verkehrsstatistikanlagen (Speedy)
  • Übernahme weiterer fachlicher Aufgaben bei Bedarf

Ihr Profil

  • Polizistin oder Polizist mit eidgenössischem Fachausweis
  • Mehrjährige verkehrspolizeiliche Berufserfahrung von Vorteil
  • Selbständige, verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Fähigkeit zu vernetztem Denken sowie abteilungsübergreifendem Handeln
  • Hohes technisches Verständnis und Interesse an messtechnischen Systemen
  • Engagement für die eigene fachliche Weiterentwicklung

Wir bieten

  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Arbeitsplatz mit moderner Infrastruktur in Weinfelden
  • Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung bis 3. Juli 2025!

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne WmmbA Daniel Metzler, designierter Dienstzweigchef Geschwindigkeitskontrollen.

K

Kontaktperson:

Kantonspolizei Thurgau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiterin / Mitarbeiter Geschwindigkeitskontrollen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Vorschriften und Richtlinien von METAS, um sicherzustellen, dass du die Anforderungen für die Einrichtung der Geschwindigkeitsmessgeräte genau verstehst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Verkehrspolizei oder Messtechnik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Überwachung und Dokumentation von Messungen belegen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an technischer Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Messtechnik und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst. Das zeigt deine Motivation und deinen Willen zur persönlichen Entwicklung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin / Mitarbeiter Geschwindigkeitskontrollen

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Messtechnik
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Selbständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Vernetztes Denken
Erfahrung im Umgang mit Geschwindigkeitsmessgeräten
Fähigkeit zur Überwachung der Bildqualität
Teamfähigkeit
Engagement für fachliche Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine verkehrspolizeiliche Berufserfahrung und technische Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.

Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonspolizei Thurgau vorbereitest

Vertrautheit mit den technischen Aspekten

Da die Stelle ein hohes technisches Verständnis erfordert, solltest du dich im Vorfeld mit den verschiedenen Geschwindigkeitsmessgeräten und deren Funktionsweise vertraut machen. Zeige im Interview, dass du die technischen Details verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.

Beispiele für deine Erfahrung

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der verkehrspolizeilichen Arbeit unter Beweis stellen. Dies könnte die Auswahl von Messstandorten oder die Dokumentation von Vorkommnissen umfassen.

Teamarbeit betonen

Die Stelle erfordert abteilungsübergreifendes Handeln. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu sprechen und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Engagement für Weiterbildung

Zeige dein Interesse an fachlicher Weiterentwicklung. Sprich darüber, welche Schritte du unternommen hast, um deine Kenntnisse zu erweitern, und wie du planst, dies auch in Zukunft zu tun.

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Geschwindigkeitskontrollen
Kantonspolizei Thurgau
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>