Mitarbeiterin oder Mitarbeiter Fachapplikationen
Mitarbeiterin oder Mitarbeiter Fachapplikationen

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter Fachapplikationen

Frauenfeld Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Install and maintain police applications, provide 2nd and 3rd level support.
  • Arbeitgeber: Join the Kantonspolizei Thurgau, ensuring safety for all residents.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a modern workplace in Frauenfeld with flexible working conditions.
  • Warum dieser Job: Shape the digital future of policing while working in a supportive team environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Police training with experience in police applications and strong IT skills required.
  • Andere Informationen: Engage in exciting projects and continuous professional development opportunities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Im Kanton Thurgau sollen sich alle Einwohnerinnen und Einwohner sicher fühlen. Dafür sorgen über 500 Mitarbeitende der Kantonspolizei Thurgau rund um die Uhr mit einer modernen Organisation und in engem Kontakt mit der Bevölkerung.Sie sind Polizistin oder Polizist und IT-affin? Werden Sie Mitarbeiter/in Fachapplikationen und gestalten Sie die digitale Zukunft der Kantonspolizei Thurgau.Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir nach Vereinbarung eine oder einen

Ihre Hauptaufgaben

  • Installationen, Betrieb, Unterhalt und Monitoring der Fachapplikationen (FA)
  • Beratung und Unterstützung der Abteilungen in Belangen der Fachapplikationen
  • 2nd und 3rd Level-Support mit Schwerpunkt Fachapplikationen
  • Aktualisierung der Benutzerverwaltung
  • Erstellung der Benutzer- und Systemdokumentationen
  • Begleitung und/oder Durchführung von technischen FA Projekten
  • Engagement in externen Arbeitsgruppen
  • Koordination der Softwarelieferanten
  • Service Desk
  • Pikett- und Wochenenddienst

Ihr Profil

  • Polizeiliche Grundausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Erfahrung in der Anwendung von polizeilichen Fachapplikationen
  • Sehr gute allgemeine IT-Fachkenntnisse
  • Ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung
  • Als Teamplayerin oder Teamplayer zeichnet Sie Ihre selbstständige und strukturierte Arbeitsweise aus
  • Vernetztes Denken und Handeln
  • Bereit für fachspezifische Weiterbildungen
  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Arbeitsplatz mit moderner Infrastruktur in Frauenfeld
  • Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien

Fühlen Sie sich angesprochen? Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne
Herr Marc Baumann, Logistik und Informatik, Dienstzweigchef Fachapplikationen, T 058 345 24 22 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter Fachapplikationen Arbeitgeber: Kantonspolizei Thurgau

Die Kantonspolizei Thurgau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld in Frauenfeld. Mit über 500 engagierten Mitarbeitenden fördern wir eine offene und teamorientierte Kultur, die Raum für persönliche und fachliche Weiterentwicklung lässt. Zudem profitieren Sie von attraktiven Anstellungsbedingungen und der Möglichkeit, aktiv an der digitalen Zukunft der Polizei mitzugestalten.
K

Kontaktperson:

Kantonspolizei Thurgau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiterin oder Mitarbeiter Fachapplikationen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Kantonspolizei Thurgau arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen der Kantonspolizei Thurgau. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du über die neuesten Trends in der digitalen Polizeiarbeit informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Fachapplikationen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im 2nd und 3rd Level-Support unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, die deine Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams verdeutlichen. Die Kantonspolizei legt großen Wert auf eine gute Teamdynamik, also sei bereit, dies zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin oder Mitarbeiter Fachapplikationen

IT-Fachkenntnisse
Erfahrung mit polizeilichen Fachapplikationen
2nd und 3rd Level-Support
Benutzerverwaltung
Dokumentationserstellung
Projektmanagement
Kundenorientierung
Teamarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Vernetztes Denken
Engagement in externen Arbeitsgruppen
Koordination von Softwarelieferanten
Bereitschaft zu fachspezifischen Weiterbildungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine IT-Kenntnisse: Da die Position IT-affin ist, solltest du deine allgemeinen IT-Fachkenntnisse und Erfahrungen mit polizeilichen Fachapplikationen klar hervorheben. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Teamarbeit und Kundenorientierung: Hebe deine Fähigkeiten als Teamplayer und deine ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung hervor. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du den Bedürfnissen der Nutzer gerecht geworden bist.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonspolizei Thurgau vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position stark IT-affin ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Fachapplikationen und deren Betrieb vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Kundenorientierung

Die Kantonspolizei Thurgau legt großen Wert auf Kunden- und Dienstleistungsorientierung. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit internen oder externen Kunden zusammengearbeitet hast, um deren Bedürfnisse zu erfüllen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Als Teamplayer ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle fachspezifische Weiterbildungen erfordert, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage während des Interviews nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen seine Mitarbeitenden unterstützt.

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter Fachapplikationen
Kantonspolizei Thurgau
K
  • Mitarbeiterin oder Mitarbeiter Fachapplikationen

    Frauenfeld
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-20

  • K

    Kantonspolizei Thurgau

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>