Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Leiter der Flughafenpolizei bei organisatorischen und administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Kantonspolizei Zürich sorgt für Sicherheit im Kanton mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und die Möglichkeit, im Jobsharing zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld am Flughafen Zürich.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in einer ähnlichen Position erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität und Teamarbeit sind entscheidend für diese Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Die Kantonspolizei Zürich übernimmt mit ihren rund Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Verantwortung für die Sicherheit im Kanton. Für den Leiter der Flughafenpolizei und Stellvertreter des Kommandanten, suchen wir eine engagierte und motivierte Persönlichkeit als Assistent/-in Leitung Flughafenpolizei im Jobsharing.
Aufgaben
- Selbständige Unterstützung des Leiters der Flughafenpolizei in organisatorischen und administrativen Aufgaben im Jobsharing mit einer Kollegin (Montag bis Mittwoch)
- Terminkoordination und aktive Geschäftskontrolle
- Organisation von Sitzungen und Dienstreisen
- Erledigung anspruchsvoller Korrespondenz sowie präzise Protokollführung
- Eigenständige Bearbeitung des Flughafenpolizei-Kundenkontakt-Postfachs (Deutsch/Englisch)
- Vorbereitung und Gestaltung von Präsentationen
- Umfassende Post- und Dokumentenbewirtschaftung (digital und physisch) sowie allgemeine administrative Tätigkeiten
Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung (EFZ) mit mehrjähriger Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
- Ausgeprägtes Organisations- und Administrationstalent
- Stilsichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige, zuverlässige und proaktive Arbeitsweise gepaart mit einer überdurchschnittlichen Auffassungsgabe
- Hohe Flexibilität und Offenheit, um auch in einem dynamischen und komplexen Umfeld effektiv zu agieren
- Gewandtes Auftreten und Gespür für Diplomatie
- Ausgeprägte Kooperationsfähigkeit, insbesondere für die Zusammenarbeit im Jobsharing
- Sehr gute Kenntnisse der Microsoft-Produkte sowie fundierte allgemeine IT-Kenntnisse
- Einwandfreier Leumund
Angebot
Wir bieten Ihnen eine vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld am Flughafen Zürich. Die Kantonspolizei Zürich ist eine sichere Arbeitgeberin mit attraktiven Anstellungsbedingungen. Wenn Sie eine spannende neue Herausforderung suchen und mit Ihrem Job Wirkung erzielen wollen, sollten wir uns unbedingt kennenlernen.
Assistent/-In Leitung Flughafenpolizei Im Jobsharing Arbeitgeber: Kantonspolizei Zürich

Kontaktperson:
Kantonspolizei Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistent/-In Leitung Flughafenpolizei Im Jobsharing
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Aufgaben der Flughafenpolizei. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Anforderungen verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Kantonspolizei Zürich und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit im Jobsharing vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kooperationsfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Kenntnisse, insbesondere in Microsoft-Produkten, während des Gesprächs. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools effektiv nutzen kannst, um die administrativen Aufgaben zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent/-In Leitung Flughafenpolizei Im Jobsharing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung, insbesondere in administrativen und organisatorischen Tätigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung des Leiters der Flughafenpolizei beitragen können. Hebe deine Flexibilität und Teamfähigkeit hervor.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonspolizei Zürich vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Assistent/-in der Flughafenpolizei übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen und administrativen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige Fachbegriffe oder Phrasen, die im Polizeikontext verwendet werden, lernen, um dein Interesse und deine Vorbereitung zu zeigen.
✨Demonstriere Flexibilität und Teamarbeit
Da die Position im Jobsharing ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Flexibilität zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.
✨Präsentiere deine IT-Kenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Microsoft-Produkten und allgemeinen IT-Fähigkeiten hervorhebst. Vielleicht kannst du konkrete Programme oder Tools nennen, die du bereits genutzt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.